Startbild: Foto einer zusammengefalteten Zeitung, deren Titelseite mit "Pressemitteilung" überschrieben ist

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Gesetzesänderung Mit Unverständnis und Sorge hat der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski auf das gestern vom Bundestag beschlossene…

Pressemitteilung

„Auch in Hessen ist die ambulante Patientenversorgung ernsthaft gefährdet“, mahnt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Durch Überlastung, ausufernde Energiekosten und hohe…

Pressemitteilung

Die Landesärztekammer Hessen und das Gesundheitsamt Frankfurt rufen gemeinsam zur Grippeschutzimpfung auf Die Blätter verfärben sich langsam, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken: Der…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Korrekturen des Gesetzentwurfs „Wer von den geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz eine klare Strategie für die Anti-Corona-Maßnahmen im Herbst und…

Pressemitteilung

Tipps und Ratschläge für  heiße Tage Der Sommer nimmt an Fahrt auf: In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen deutlich ansteigen. Vor allem für ältere und kranke Menschen, aber auch für Kinder…

Pressemitteilung

„Es kommt darauf an, die Impfbereitschaft durch Aufklärung zu erhöhen“ Ausschließlich in Rahmen von Modellprojekten wird die Grippeschutzimpfung seit zwei Jahren auch in Apotheken verabreicht.  Mit…

2022_03_29_PM_Spende_fuer_Ukrainehilfe.jpg
Pressemitteilung

Mitglieder der Bezirksärztekammer Wiesbaden spenden 22.700 Euro für Ukrainehilfe Bei einer Corona-Impfaktion, die der Vorstand der Bezirksärztekammer Wiesbaden mit Unterstützung ärztlicher…

Pressemitteilung

Hessische Ärztekammer unterstützt Online-Petition Suizidprävention geht uns alle an Die Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2020 haben sich in Deutschland 155 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 20…

Pressemitteilung

Präsidium der Landesärztekammer Hessen ruft zu Spenden auf „Noch vor kurzem schien ein neuer Krieg in Europa undenkbar. Jetzt müssen wir – 77 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs - fassungslos…

Pressemitteilung

Ärztekammerpräsident fordert als Konsequenz Dispensierrecht für Ärzte Als fadenscheinig bezeichnet Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski die Begründung der neuen Impfverordnung zu Covid-19,…

Pressemitteilung

Delegiertenversammlung beschließt klimaneutrale Landesärztekammer bis 2030 / Präsidiumsmitglied Svenja Krück zur Klimabeauftragen ernannt Der Klimawandel bedroht die Gesundheit des Menschen. Jeder…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen, Kassenärztliche Vereinigung Hessen und das Gesundheitsamt Frankfurt rufen zur jährlichen Schutzimpfung gegen Influenza auf Während die Tage allmählich wieder kürzer werden…

Paracelsus-Preis 2021 für Prof. Viola Hach-Wunderle
Pressemitteilung

Feierliche Überreichung in der Landesärztekammer Hessen am 15. September 2021 Nachdem Frau Prof. Viola Hach-Wunderle bereits am 4. Mai 2021 auf dem online veranstalteten 124. Deutschen Ärztetag mit…

Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung der Landesärztekammer Hessen, der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen und des Gesundheitsamtes Frankfurt "Dass sich die Gesundheitsminister der Länder darauf verständigt…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident wirbt für Corona-Schutzimpfungen „auf allen Kanälen“ „Lassen Sie sich impfen!“, ruft der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski alle Erwachsenen auf,…

Pressemitteilung

Die Rechtsanwältin Dr. Karin Hahne wurde erneut in ihrem Amt als Präsidentin des Verbandes Freier Berufe in Hessen bestätigt Frankfurt, 01. Juli 2021 – Am 30.06.2021 hat der Verband Freier Berufe in…

Presseeinladung

Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle. Allein in Deutschland haben sich mehr als 3 Millionen Menschen infiziert, mehr als 90.000 sind an oder mit COVID-19 gestorben. Viele Schritte zum Schutz der…

Pressemitteilung

Runder Tisch der Landesärztekammer Hessen mit hessischen Gesundheitspolitikern Welche Lehren ziehen die Parteien aus der Corona-Pandemie? Diese Frage des hessischen Ärztekammerpräsidenten Dr. med.…

Pressemitteilung

Runder Tisch der Landesärztekammer Hessen zur ärztlichen Psychotherapie „Psyche und Soma bilden eine Einheit: Das gehört zum ärztlichen Selbstverständnis“, erklärte Dr. med. Edgar Pinkowski,…

Pressemitteilung

Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert Beschleunigung der Covid-Impfkampagne durch Einbeziehung der ambulanten Medizin Der hohe Nutzen der Covid-Impfung als Voraussetzung für…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen verzeichnet leicht steigende Mitgliederzahlen Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen: von 38.125 im Januar 2020 auf 38.735 im…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor Ängsten wegen vermeintlichem Impfstoffmangel „Seitdem die Corona-Pandemie im Herbst wieder an Dynamik gewinnt, hat auch die generelle Impfbereitschaft der…

Pressemitteilung

Klar und nutzerfreundlich: Neuer Webauftritt der Landesärztekammer Hessen Frischer Wind im Internet: Seit 24. August präsentiert sich die Website der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) mit völlig neuer…

Pressemitteilung

Präsident der Ärztekammer Hessen wirbt für Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen "Während die Corona-Infektionszahlen weltweit, leider auch in Deutschland, wieder steigen,…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident mahnt zur Ruhe im Umgang mit dem Coronavirus Vor dem Hintergrund der weltweit steigenden Fälle einer akuten Atemwegserkrankung, die durch ein neuartiges Coronavirus…

Pressemitteilung

Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Rechtssicherheit für Patienten und Ärzte Mit seinem Urteil zur Sterbehilfe hat das Bundesverfassungsgericht heute das…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Augenmaß im Umgang mit Praxisschließungen Vor dem Hintergrund der auch in Hessen steigenden Fälle nachgewiesener Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus…

Pressemitteilung

Die angesichts der Belastungen durch SARS-CoV-2 geplanten Hilfsmaßnahmen für Krankenhäuser und Kassenpraxen sind uneingeschränkt zu begrüßen, betont der Präsident der hessischen Ärztekammer Dr. med.…

Pressemitteilung

Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 106 Behandlungsfehler im Jahr 2017 an Im zurückliegenden Jahr hat die Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer…

Pressemitteilung

Wir laden herzlich ein zu unserer VeranstaltungHeilberufe fragen, Politiker antwortenam 17. Mai 2018 von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhrim Dorint Pallas Wiesbaden, Raum "London"Auguste-Viktoria-Str.…

Foto von Moderator Andreas Hieke
Pressemitteilung

Bündnis heilen&helfen fordert Gesamtpaket von Politik, damit Heilen auf dem Land wieder möglich ist Frankfurt, 18. Mai 2018. Welche Rezepte hat die Politik für eine bessere medizinische Versorgung…

Pressemitteilung

Hessische Heilberufe diskutieren die Einflussnahme Europas Frankfurt, 23. August 2018. Unter dem Deckmantel der Deregulierung greift Brüssel mehr und mehr in die Sozialpolitik der EU-Staaten ein.…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen ruft zur jährlichen Grippeschutzimpfung auf "Die außergewöhnlich schwere Grippewelle der vergangenen Saison hat uns deutlich gezeigt, wie wichtig der Schutz durch eine…

Pressemitteilung

Delegiertenversammlung der Landesärztekammer: Präsident Dr. Edgar Pinkowski kritisiert Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) Als inakzeptablen Eingriff in die ärztliche Selbstverwaltung und den…

Foto von einem Kind, im Vordergrund befinden sich Buntstifte
Pressemitteilung

Delegiertenversammlung fordert die Einführung von Programmen zum Aufbau von Gesundheitskompetenz an hessischen Schulen Das hessische Ärzteparlament hat auf seiner jüngsten Sitzung am 23.03.2019 in…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident hält bundesweite Masern-Impfpflicht für sinnvoll und plädiert zugleich für nationale Aufklärungskampagnen Wenige Wochen nachdem der hessische Ärztekammerpräsident Dr.…

Pressemitteilung

Hessisches Bündnis "heilen & helfen" veröffentlicht Faltblatt zur Suizidprävention Frankfurt, 02. Mai 2019. Rund 10.000 Menschen pro Jahr setzen in Deutschland ihrem Leben selbst ein Ende. Damit…

Pressemitteilung

Ärztliche Empfehlungen für den Umgang mit hohen Temperaturen Die erste Hitzewelle dieses Sommers naht. Wer nun an unbeschwerte Stunden im direkten Sonnenschein denkt, sollte sich vor leichtfertigem…

Pressemitteilung

Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 138 Behandlungsfehler im Jahr 2015 an "Auch in der immer komplexer werdenden modernen Medizin gilt: jeder Behandlungsfehler ist…

Pressemitteilung

Die Landesärztekammer Hessen begrüßt die jüngst veröffentliche Stellungnahme des Deutschen Ethikrates und dessen Forderung, dass die Krankenhausversorgung stärker am Patientenwohl ausgerichtet sein…

Pressemitteilung

Mit ihrem Diabetes-Präventionsprojekt "Fit und gesund älter werden" will die Landesärztekammer Hessen aufklären und bewegen Ein Streuselstückchen als Zwischenmahlzeit hier, einen Schokoriegel dort…

Pressemitteilung

Vom 24. bis 27. Mai 2016 diskutieren 250 Ärztinnen und Ärzte berufspolitische und medizinisch-ethische Themen Berlin, 20.05.2016 - Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Hamburg gemacht. 250…

Pressemitteilung

Anlässlich der Gründung des Vereins "Ambulante Ethikberatung Hessen" laden wir Sie herzlich ein zurPressekonferenz am 4. Juli 2016 um 11 Uhr in der Landesärztekammer Hessen, Im Vogelsgesang 3,…

Pressemitteilung

Zitat: Prof. Dr. Dr. René Gottschalk, Leiter des Gesundheitsamts Frankfurt, auf dem Sommerempfang der hessischen Heilberufe Frankfurt, 14. Juli 2016. "Wir brauchen uns keine Sorgen vor Ansteckung zu…

Pressemitteilung

Nizza, Würzburg, München und nun Ansbach: Seit Tagen reißen die erschütternden Nachrichten von Gewalttaten nicht ab. Neben terroristischen Anschlägen ruft der Amoklauf eines jugendlichen Täters in…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor voreiligem Aktionismus "Dass die Politik nach Möglichkeiten sucht, die Bevölkerung besser vor terroristischen Anschlägen oder anderen schwersten Gewalttaten…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztetag: Die Landesärztekammer Hessen feiert ihren 60. Geburtstag "Das ist ein Tag der Rückbesinnung und der Freude" – mit diesen Worten eröffnete Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried…

Pressemitteilung

Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration, zu Gast auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen Bad Nauheim. Wer mit den knappen Ressourcen im Gesundheitswesen…

Pressemitteilung

Hessische Studie "Einflussfaktoren auf die Verschreibung von Antibiotika (EVA)" zeigt Fortschritte aber auch weiteren Verbesserungsbedarf im Umgang mit Antibiotika Die zunehmenden…

Pressemitteilung

Die Landesärztekammer Hessen ruft zur jährlichen Grippeschutzimpfung auf Kratzen im Hals, Husten, Schnupfen und Müdigkeit: Ist das schon eine Grippe? "Eine harmlose Erkältung unterscheidet sich…

Pressemitteilung

Kritik an mangelnder Unterstützung durch zuständige Behörden "Die Politik muss respektieren, dass Ärztinnen und Ärzte ihren Beruf auch im Umgang mit Asylsuchenden nach den Geboten der ärztlichen…

Pressemitteilung

Ärztekammerpräsident von Knoblauch zu Hatzbach spricht sich für bessere Studienbedingungen und Arbeitsbedingungen im Praktischen Jahr aus Mit dem Anwalt zur Uni? "Das Einklagen eines Studienplatzes…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen diskutiert mit Vertretern der hessischen Fraktionen und Journalisten über aktuelle gesundheitspolitische Themen Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch mit den…

Pressemitteilung

"Niemand muss Angst vor einer palliativmedizinischen Behandlung haben, weder Patienten noch Ärzte", erklärt Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen. "Im…

Pressemitteilung

Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes Jahr 2015! Ihre Landesärztekammer Hessen

Pressemitteilung

Die Teilnahme an App-Angeboten von Krankenkassen muss freiwillig bleiben Gesund leben, weniger zahlen – immer mehr Krankenversicherungen wollen einen gesunden Lebensstil ihrer Mitglieder belohnen.…

Pressemitteilung

Über den neuen Online-Service der Landesärztekammer Hessen können sowohl privatärztlich und vertragsärztlich tätige Ärzte als auch angestellte Ärzte gefunden werden Seit Ende 2014 baut die…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident appelliert an Politik und Ärzte Das Leid, das viele von ihnen erlebt haben, ist unvorstellbar: "Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und anderen Ländern, in…

Pressemitteilung

Landesärztekammer ruft zum Blutspenden auf Grippewelle und Fastnachtszeit haben in den vergangenen Wochen den Vorrat an Blutkonserven schrumpfen lassen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sucht deshalb…

Pressemitteilung

Scharfe Kritik des hessischen Ärztekammerpräsidenten an Plänen des Rhön-Klinikums Gießen-Marburg Die aus der Presse bekannt gewordenen Pläne der privatisierten Universitätsklinik Gießen-Marburg, die…

Pressemitteilung

Aktuelle Befragungsprojekte der Landesärztekammer Hessen zum ärztlichen Nachwuchs Die überwiegende Mehrheit aller hessischen Medizinabsolventen wird im Anschluss an das Medizinstudium Ärztin oder…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen und Hessisches Ministerium für Soziales und Integration informieren über wirksame Vorbeugung und Hilfe durch vernetzte Angebote Tatort Familie und Partnerschaft: Gewalt gegen…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident kritisiert GKV-Versorgungsstärkungsgesetz "Dass sich die Koalition angesichts der problemlosen Verabschiedung ihres "GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes" zufrieden zeigt,…

Pressemitteilung

Immer mehr Menschen suchen Notfallaufnahmen in Krankenhäusern auf, obwohl sie eigentlich vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt werden könnten. Stundenlange Wartezeiten sind die Folge – wie…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen ruft zur Grippeschutzimpfung auf Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken - der Herbst ist da und damit die Gefahr, sich mit dem Grippevirus zu infizieren. Auch in…

Pressemitteilung

7. Fachtagung "Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung in Hessen" Bad Nauheim. Mit dem gerade beschlossenen neuen Hospiz- und Palliativgesetz soll die Palliativversorgung in Deutschland…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident begrüßt das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe Als Erfolg für die Menschlichkeit in unserer Gesellschaft begrüßt Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach,…

Pressemitteilung

Mit dem neuen Arztausweis QSIG der Landesärztekammer Hessen beginnt die sichere elektronische Kommunikation medizinischer Daten Ab sofort können hessische Ärztinnen und Ärzte den elektronischen QSIG…

Pressemitteilung

Landesärztekammer fordert Anpassung der Arbeitsbedingungen an Arbeitnehmer – und nicht umgekehrt Die jüngsten Daten rütteln auf: Laut DAK-Gesundheitsreport haben psychische Leiden bundesweit einen…

Pressemitteilung

Aktuelle Information zum Internationalen Frauentag In den letzten zehn Jahren ist der Anteil von Frauen an der hessischen Ärzteschaft um fünf Prozent gewachsen. Waren im Jahr 2002 hessenweit 11.173…

Pressemitteilung

Delegiertenversammlung der hessischen Ärzte fordert finanzielle Sicherstellung der stationären Versorgung Das hessische Ärzteparlament hat das Land Hessen und die Bundesregierung heute dazu…

Pressemitteilung

Klare Absage an eine staatliche Kontrollbehörde / Hessischer Ärztekammerpräsident appelliert an Organspendebereitschaft Seitdem vor einem Jahr Manipulationsvorwürfe in Zusammenhang mit der Vergabe…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor populistischer Wartezeitenregelung Als populistisch und wirklichkeitsfremd bezeichnet Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der…

Pressemitteilung

Hessische Ärztekammer kritisiert geplante "Terminservicestelle" als bürokratischen Popanz Callcenter oder ärztliches Kompetenzzentrum? Darüber, wie die von CDU und SPD geplante zentrale…

Pressemitteilung

Hessisches Ärzteparlament kritisiert überbordende Bürokratisierung der ärztlichen Tätigkeit Mit Besorgnis sieht die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen die im Koalitionsvertrag…

Pressemitteilung

Alterszahnmedizin stellt sich Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft Frankfurt, 21. Februar 2014. Die Gesunderhaltung des Mundraumes und der Zähne ist bei älteren Menschen ein…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident ruft zur Geschlossenheit der Ärzteschaft auf "Das politische Ziel, die Sektorengrenzen in der medizinischen Versorgung zugunsten einer sinnvollen Kooperation zu…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident spricht sich für gemeinsame Vertrauensbasis und gegen Schuldzuweisungen aus Als populistisch bezeichnet der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von…

Pressemitteilung

Ärztekammerpräsident kritisiert Beschluss des Bundesverfassungsgerichts Als völlig unverständlichen Angriff auf die ärztliche Schweigepflicht, hat der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med.…

Pressemitteilung

Einladung zur 6. Fachtagung "Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung in Hessen" am 29. Februar 2012 in Bad Nauheim Die Bedürfnisse des schwerkranken Patienten und der Verbesserungsbedarf an…

Pressemitteilung

Hessisches Ärzteparlament fordert Sicherung der qualitativ hochwertigen Patientenversorgung im Krankenhaus Nachdrücklich hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen erneut die…

Pressemitteilung

5. Hessischer Heilberufetag beleuchtet Chancen und Risiken Frankfurt, 7. Mai 2012. Der 5. Hessische Heilberufetag am 13. Juni 2012 in den Kurhaus Kolonnaden in Wiesbaden steht in diesem Jahr unter…

Pressemitteilung

Gemeinsame hessische Initiative ermöglicht große Fortschritte bei der Versorgung ambulanter Palliativpatienten in Hessen / Die wichtigsten Medikamente für die Palliativversorgung sollen zukünftig in…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen warnt vor einem Paradigmenwechsel Die Landesärztekammer Hessen lehnt die Pläne des Bundesjustizministeriums zur Regelung der so genannten Sterbehilfe entschieden ab. "Mit der…

Pressemitteilung

Landesärztekammer warnt vor den Folgen der GKV-Forderung für die Patienten "Was den GKV-Spitzenband derzeit reitet, ist rational nicht nachvollziehbar", stellt der Präsident der Landesärztekammer…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert faires Angebot Als unaufrichtig bezeichnete der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach heute den Versuch der gesetzlichen…

Pressemitteilung

Landesärztekammer begrüßt neues Transplantationsgesetz "Eine Organspende kann Leben retten", unterstreicht der Präsident der Landesärztekammer Hessen, Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach.…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident hebt Aktualität des Hippokratischen Eides auf Examensfeiern in Gießen und Marburg hervor Marburg/Gießen. "Willkommen in einem ebenso herausfordernden wie erfüllenden…

Pressemitteilung

Für ein geschütztes Verhältnis zwischen Patient und Therapeut Auch im Jahr 2010 veranstalten die sieben hessischen Heilberufskörperschaften wieder den Hessischen Heilberufetag. Das Motto lautet…

Pressemitteilung

Ärztekammerpräsident appelliert an Politiker Als äußerst bedauerlich bezeichnet der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach die geplante Lockerung des Rauchverbots…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen begrüßt Tarifverhandlungen des Marburger Bundes "Es gibt ein Rezept, um junge Ärztinnen und Ärzte für die Tätigkeit an hessischen Krankenhäusern zu gewinnen: die nachhaltige…

Pressemitteilung

Delegiertenversammlung fordert Finanzierung der fachärztlichen Weiterbildung in der Praxis des niedergelassenen Facharztes Bad Nauheim, den 27. März 2010 - Das hessische Ärzteparlament hat das…

Pressemitteilung

Ärztekammer steht hinter Forderungen nach verbesserten Arbeitsbedingungen an kommunalen Krankenhäusern "Die Protestaktionen an kommunalen Krankenhäusern sind berechtigt", bekräftigte…

Pressemitteilung

Landesärztekammer erleichtert über Beilegung des Tarifkonflikts an kommunalen Krankenhäusern Mit Erleicherung hat die Landesärtzekammer Hessen auf die Beilegung des Tarifkonflikts an den kommunalen…

Pressemitteilung

Ärztekammerpräsident kritisiert geplante Nullrunden für Ärztinnen und Ärzte "Wenn im ohnehin schwer gebeutelten Gesundheitswesen Kürzungen in Milliardenhöhe vorgenommen werden sollen, sind die Folgen…

Pressemitteilung

Ärztekammerpräsident: Kein Verständnis für Millioneneinsparungen durch "Hochschulpakt" und gleichzeitige Millionenförderung einer Privatuniversität "Es sollte nicht sein, dass in Prestigeobjekte…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen begrüßt Volksentscheid für konsequentes Rauchverbot Die Landesärztekammer Hessen begrüßt das klare Ergebnis des gestrigen Volksentscheids in Bayern: Striktes Rauchverbot in…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen zählt zu den ersten Nutzern des ePost-Briefs Hessische Ärztinnen und Ärzte können künftig auch über den neuen ePost-Brief elektronisch mit ihrer Landesärztekammer…

Pressemitteilung

120 Bürgerinnen und Bürger ließen sich gestern im Frankfurter Nordwestzentrum gegen Grippe impfen "Wir haben unser Ziel, viele Menschen über die Wichtigkeit der Grippeimpfung zu informieren,…

Pressemitteilung

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert neues Abrechnungssystem "Mit der geplanten Patientenrechnung weist Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler einen Weg auf, um das Gesundheitswesen…

Pressemitteilung

Landesärztekammer spricht sich gegen Substitution ärztlicher Leistungen aus "Ärzte sind für die Verschreibung von Medikamenten am besten qualifiziert." Das hat jetzt der Weltärztebund (World Medical…

Pressemitteilung

Ärztekammerpräsident schlägt Spendeausweise für Fahrschüler vor In Hessen ist die Zahl der Organspender in den ersten acht Monaten des Jahres verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 35 Prozent…

Pressemitteilung

Hessische Ärzte zahlen 15 Prozent weniger im Jahr Einstimmig hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer am vergangenen Samstag beschlossen, die Mitgliedsbeiträge hessischer Ärztinnen und…

Pressemitteilung

Präsident der Landesärztekammer spricht sich gegen die Einführung von Bachelor und Master in das Medizinstudium aus "Es waren keine Unken, die schon vor Jahren vor der Einführung von Bachelor und…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen führt bundesweit erste Zusatzbezeichnung "Krankenhaushygiene" ein Hessen als Vorreiterin: Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer hat die Einführung der - bundesweit…

Pressemitteilung

Neues Mitglieder-Portal der Landesärztekammer Hessen ist online Unter www.laekh.de ist heute das neue Mitglieder-Portal der Landesärztekammer Hessen online gegangen. Seine zukunftsweisende…

Pressemitteilung

Zwei Drittel der Kammermitglieder unter 35 sind weiblich / Nur leichter Anstieg der Mitgliederzahlen Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr nur leicht gestiegen: Von…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen lehnt jede Form aktiver Sterbehilfe ab "Unsere Haltung ist eindeutig: Töten ist keine ärztliche Aufgabe. Die Landesärztekammer Hessen lehnt daher jede Form aktiver…

Pressemitteilung

Heilberufskörperschaften fordern neue Konzepte für künftige medizinische Versorgung Wiesbaden, den 11. März 2011 - Wie kann die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Stadt und Land auch künftig…

Pressemitteilung

Hessisches Ärzteparlament verabschiedet Resolution zu Aufbau und Erhalt einer funktionierenden Versorgung chronisch Kranker Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat sich betroffen…

Pressemitteilung

Landesärztekammer Hessen wendet sich gegen den Versuch, die Autonomie ärztlicher Berufsgewerkschaften als Tarifpartner zu unterlaufen Nachdrücklich hat sich die Landesärztekammer Hessen heute gegen…

Pressemitteilung

Ärztekammerpräsident begrüßt Neuregelungen im Versorgungsgesetz als positive Zeichen einer Veränderung Regresse sind eines der Druckmittel, mit dem niedergelassene Vertragsärzte zum Verschreiben…

Pressemitteilung

Kanal auf der Plattform Twitter frei geschaltet Die Landesärztekammer Hessen hat einen eigenen Kanal auf der Social-Media-Plattform Twitter frei geschaltet. Damit können ab sofort aktuelle…