Begegnungen im Blauen Hörsaal am 27.10.2010: "Wenn Ärzte töten - Ethik und Wahn in der Medizin"

Pressemitteilung

In seinem Dokumentarfilm "Wenn Ärzte töten" beschreibt der berühmte Psychiater Robert Jay Lifton, wie "normale" Ärzte von Heilern zu Mördern werden.

Angeregt durch Dokumente des Frankfurter Auschwitz-Prozesses, begann der amerikanische Wissenschaftler seine Forschung über die Verstrickung der Medizin in den Holocaust und alle politischen Gewaltakte bis heute. Lifton beschränkt sich dabei nicht nur auf die Betrachtung der historischen Hintergründe, sondern wirft auch die Frage nach Ethik und Moral in der modernen Medizin auf. Dabei entstanden in wochenlangen Gesprächen Bilder voller psychologischer Abgründe.

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Begegnungen im Blauen Hörsaal" lädt die Akademie für Ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen zu einer Vorführung des Dokumentarfilms am 27. Oktober 2010 ein. Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit zu einer Diskussion mit Prof. Dr. med. Cornelia Krause-Girt, Hochschule Darmstadt, und Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl, Sigmund-Freud-Institut Frankfurt am Main.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm und dem Veranstaltungsflyer.

Pressemitteilungen-Archiv:

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001