Aktionen & Projekte der Landesärztekammer

Pressegespräche und -konferenzen:

Eine ausführliche Liste der seit 2009 von der Landesärztekammer Hessen durchgeführten Pressegespräche und -konferenzen finden Sie hier.

Deutsch-italienisches Fortbildungssymposium 2022:

Ausführliche Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der Seite www.laekh.de/deutsch-italienisches-symposium.

Medizinstudierendentag 2017:

Informationen zum Medizinistudierendentag 2017 finden Sie in der Pressemitteilung ""Kammer 4U" – Erster Medizinstudierendentag der Landesärztekammer Hessen auf positives Echo gestoßen" vom 07.11.2017.

Deutscher Ärztetag 2015 in Frankfurt:

Ausführliche Informationen zum Deutschen Ärztetag vom 12.05.-15.05.2015 in Frankfurt finden Sie hier.

Diabetes-Prävention:

"Fit und gesund älter werden" - Das Diabetes-Präventionsprojekt der Landesärztekammer Hessen

Alkohol-Prävention:

"Hackedicht - Besser geht's dir ohne!" - Das Alkohol-Präventionsprojekt der Landesärztekammer Hessen

Bewegung:

Impfaktionen der Landesärztekammer Hessen:

Informationen zur Vogelgrippe:

Gesundheitstag in Frankfurt-Höchst am 01.09.2012

Information, Beratung und Unterhaltung in einem historischen Gemäuer. Unter der Schirmherrschaft des hessischen Sozialministers Stefan Grüttner fand der gut besuchte Höchster Gesundheitstag am 1. September 2012 zum dritten Mal im neuen Höchster Schloss statt.

29.09.2014: Katja Möhrle erhält Bernhard-Christoph-Faust-Medaille

Land zeichnet vorbildliches ehrenamtliches Engagement in der Gesundheitsförderung aus.

Ihre Ansprechpartner/-innen:

Möhrle, M.A., Katja
Leiterin der Stabsstelle Medien, Leitende Redakteurin
- Öffentlichkeitsarbeit und Hessisches Ärzteblatt -
 Katja Möhrle, M.A.
Leister, M.A., Marissa
Referentin der Stabsstelle Medien - Öffentlichkeitsarbeit und Hessisches Ärzteblatt -
 Marissa Leister, M.A.
Reus, Lukas
Referent der Stabsstelle Medien - Öffentlichkeitsarbeit und Hessisches Ärzteblatt -
 Lukas Reus
Völker, Beate
Sekretärin, Sachbearbeiterin, Stabsstelle Medien - Öffentlichkeitsarbeit und Hessisches Ärzteblatt -
 Beate Völker