Patientenwohl muss an erster Stelle stehen

Pressemitteilung

Die Landesärztekammer Hessen begrüßt die jüngst veröffentliche Stellungnahme des Deutschen Ethikrates und dessen Forderung, dass die Krankenhausversorgung stärker am Patientenwohl ausgerichtet sein müsse.

"Insbesondere im stationären Bereich ist der ökonomische Druck in den vergangenen Jahren stetig gestiegen", gibt Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, zu bedenken. "Ökonomische Zwänge dürfen keinesfalls dazu führen, dass der Patient und dessen Wohlergehen im Krankenhaus in den Hintergrund geraten."

Bereits in der Vergangenheit machten die Delegierten des hessischen Ärzteparlaments mehrfach darauf aufmerksam, dass genügend Zeit und ausreichende Ressourcen zur Verfügung stehen müssen, damit eine angemessene Kommunikation zwischen Arzt und Patient möglich sei. "Die individuelle Zuwendung zum Patienten spielt bei der Genesung eine maßgebliche Rolle", betont von Knoblauch zu Hatzbach.

Pressemitteilungen-Archiv:

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001