Qualität ärztlicher Gutachten gefährdet

Pressemitteilung

Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert geeignete Rahmenbedingen am Krankenhaus

Bad Nauheim. Die überdurchschnittliche Arbeitsbelastung von Klinikärzten wirkt sich ebenfalls nachteilig auf die ärztliche Gutachtertätigkeit aus. Auch aus Sicht der Patienten sei es unerlässlich, dass Ärzte bereits im Rahmen ihrer Weiterbildung zum Facharzt am Krankenhaus darin qualifiziert werden, Gutachten zu erstellen, erklärten die Delegierten auf der heutigen Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen. Nur so würden Ärzte befähigt, nach Abschluss der Weiterbildungszeit fachlich hochwertige Gutachten verfassen.

Allerdings bedeute die Gutachtertätigkeit einen erheblichen zusätzlichen Arbeitsaufwand, der angesichts der täglichen Arbeitszeiten kaum zu leisten sei.

Die momentane Arbeitssituation an hessischen Krankenhäusern stelle somit auch eine Gefahr für die Qualifizierung von Ärzten in der Erstellung von Gutachten dar, erklärten die Delegierten. Sie forderten die Bundesregierung und die hessische Krankenhausgesellschaft dringlich dazu auf, die Rahmenbedingungen in den Kliniken zu ändern. Nur so könne auch in Zukunft gewährleistet werden, dass Ärzte qualitativ hochwertige Gutachten verfassen.

Pressemitteilungen-Archiv:

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001