Landesärztekammer Hessen lehnt jede Form aktiver Sterbehilfe ab "Unsere Haltung ist eindeutig: Töten ist keine ärztliche Aufgabe. Die Landesärztekammer Hessen lehnt daher jede Form aktiver…
Frankfurt, 03. März 2011. Die hessischen Heilberufekörperschaften beobachten mit Sorge den wachsenden Mangel an Ärzten, Zahnärzten, Apothekern, Psychotherapeuten und Tierärzten, insbesondere in den…
Mit Unverständnis reagiert die Landesärztekammer Hessen auf Fehlinterpretationen ihrer klaren Stellungnahme gegen jede Form der aktiven Sterbehilfe. "Unsere Haltung ist eindeutig: Töten ist keine…
Heilberufskörperschaften fordern neue Konzepte für künftige medizinische Versorgung Wiesbaden, den 11. März 2011 - Wie kann die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Stadt und Land auch künftig…
Am Samstag, den 26. März 2011 findet die 7. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (14. Legislaturperiode) im Fortbildungszentrum der LÄKH in Bad Nauheim statt. Die…
Bad Nauheim, 26.03.2011. Die Delegiertenversammlung der hessischen Ärzteschaft hat die Mitwirkung des Arztes bei einer beabsichtigten Selbsttötung eines Patienten grundsätzlich ausgeschlossen. Damit…
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat das hessische Sozialministerium am 26. März in Bad Nauheim aufgefordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, damit Krankenhäuser und…
Bad Nauheim, 26.03.2011. In einer Resolution haben die Vertreter der hessischen Ärzteschaft auf der heutigen Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen die ärztliche Beihilfe zur Selbsttötung…
Aus ärztlicher Sicht ist eine nukleare Katastrophe wie in Japan in Hessen nicht zu bewältigen Das hessische Ärzteparlament hat am vergangenen Samstag einen Ausstieg aus der Stromerzeugung mit…
Ärzteparlament würdigt Leistungen der Frankfurter Chirurgin und Berufspolitikerin Bad Nauheim, 26.03.2011. Für ihre herausragenden Leistungen ist Dr. med. Ingrid Hasselblatt-Diedrich auf der heutigen…
Hessisches Ärzteparlament verabschiedet Resolution zu Aufbau und Erhalt einer funktionierenden Versorgung chronisch Kranker Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat sich betroffen…
Weiterbildung soll sich stärker an den Bedürfnissen junger Ärzte ausrichten Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat sich am 26. März 2011 dafür ausgesprochen, die Mindestdauer von…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.