Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach wirbt für Überbetriebliche Ausbildung und Ausbildungsverbund Im letzten Jahr wurden hessenweit insgesamt 961 (Stand 31.12.2012) Berufsausbildungsverträge…
Mit dem neuen Arztausweis QSIG der Landesärztekammer Hessen beginnt die sichere elektronische Kommunikation medizinischer Daten Ab sofort können hessische Ärztinnen und Ärzte den elektronischen QSIG…
Frühzeitige Prävention notwendig / Alkoholpräventionsprojekt der Landesärztekammer Hessen bietet Aufklärung und Information an hessischen Schulen Auch nach der "feucht fröhlichen" Faschingszeit gibt…
Vom 1. - 27. März 2013 zeigt die Landesärztekammer Hessen in ihrem Fortbildungszentrum in Bad Nauheim die Ausstellung "Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen!" Die…
Landesärztekammer Hessen empört über Versuch, das Vertrauensverhältnis zwischen Ärzten und Patienten zu zerstören / "71 Prozent der Patienten vertrauen Ärztinnen und Ärzten" Bei Anfangsverdacht…
Nachdem die Landesärztekammer Hessen im November 2012 eine iPhone-App für die ärztliche Fortbildung entwickelt hatte, ist die App ab sofort auch für das Smartphone-Betriebssystem Android kostenlos…
Landesärztekammer fordert Anpassung der Arbeitsbedingungen an Arbeitnehmer – und nicht umgekehrt Die jüngsten Daten rütteln auf: Laut DAK-Gesundheitsreport haben psychische Leiden bundesweit einen…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.