Die jährliche Impfung gegen saisonale Influenza ist die wichtigste Maßnahme zur Prävention einer Grippe-Erkrankung. "Das Gesundheitspersonal ist neben chronisch Erkrankten, älteren Menschen und…
"Voraussetzung ist jedoch eine funktionstüchtige digitale Infrastruktur" "Das elektronische Rezept ist weder das Ei des Kolumbus noch wird es die medizinische Therapie revolutionieren, aber es kann…
Für LÄKH-Präsident Dr. med. Edgar Pinkowski hat die Sicherheit von Patienten oberste Priorität "Mit ihrem Vorschlag, die Erlaubnis zur Bezeichnung als Heilpraktiker mittelfristig auslaufen zu lassen,…
Am Samstag, den 24. November 2018, findet ab 10:00 Uhr s.t. die Fortsetzung der 1. und Kon-stituierenden Delegiertenversammlung und im Anschluss die 3. ordentliche Delegiertenver-sammlung (16.…
"Für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihr großes Engagement verdienen Sie unseren besonderen Dank", wandte sich der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski in seiner Laudatio an Prof.…
Bad Nauheim. Nachdem der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt dieses Jahr einen Grundsatzbeschluss zur Lockerung des Fernbehandlungsverbots verabschiedet hat, haben sich nun auch die Delegierten der…
Einführung eines "anonymen Krankenscheins " empfohlen Bad Nauheim. Die UN-Menschenrechtscharta spricht jedem Menschen das Recht auf medizinische Behandlung und ärztliche Betreuung zu: Das hat die…
"Die zunehmende Gewalt gegenüber Ärztinnen und Ärzten ist kein gefühltes Problem. Doch wir brauchen verlässliche, aussagekräftige Zahlen, um das tatsächliche Ausmaß abschätzen zu können", so Dr. med.…
Hessischer Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski erteilt Gesetzentwurf eine Absage "Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegten Entwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes…
Delegiertenversammlung warnt vor Eingriffen durch Finanzinvestoren Die Übernahme ambulanter Versorgungseinrichtungen durch Finanzinvestoren und Medizinindustrie betrachten die hessischen Delegierten…
Hessischer Ärztepräsident wirft Krankenkasse Einmischung in das Arzt-Patienten-Verhältnis vor "So war und ist die Lockerung des Fernbehandlungsverbotes nicht gemeint", kritisiert Dr. med. Edgar…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.