109. Deutscher Ärztetag beendet

Pressemitteilung

Zusammenfassung - Ärzte: Neue Leistungen erfordern zusätzliche Finanzmittel

(26.05.2006)  Der Deutsche Ärztetag fordert einen finanziellen Ausgleich, bevor weitere Leistungen in die gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen werden.

"Eine Neuaufnahme von Leistungen kann nur erfolgen, wenn das erforderliche Finanzvolumen von den Kassen zusätzlich zur bisherigen befreienden Gesamtvergütung eingestellt wird", erklärten die Delegierten des 109. Deutschen Ärztetages in Magdeburg. Schon jetzt würden durch Honorarverteilungsmaßstab und Regelleistungsversorgung die Defizite einer unterfinanzierten Betreuung im ambulanten Sektor für alle deutlich. Dies schlage sich beispielsweise darin nieder, dass je nach Fachgruppe ca. 30 Prozent der erforderlichen ambulanten Vergütung nicht bezahlt werde. "Dadurch erfolgt immer mehr eine Versorgung reduziert auf das Nötigste", so der Ärztetag.

Pressemitteilungen-Archiv:

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001