Promotionspreis der Landesärztekammer Hessen geht an Dr. med. Christiane Peiker

Pressemitteilung
Foto von der Vergabe des Promotionspreises: Dr. med. Christiane Peiker und Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach
Dr. med. Christiane Peiker und Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu HatzbachFoto: Hans-Joachim Herr

Für ihre Dissertation mit dem Titel "Direction Selectivity of Visual Callosal Connections" ist die Ärztin Dr. med. Christiane Peiker mit dem Promotionspreis 2016 der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet worden. Ihre Arbeit handelt von der kortikalen Verarbeitung visueller Reize im Bereich der Mittellinie des Gesichtsfeldes, welche zunächst in der kontralateralen Gehirnhälfte verarbeitet werden und bestimmte Information über das Corpus Callosum als vorbereitende unterschwellige Aktivität an die ipsilaterale Hirnhälfte weitergeben.

Im Rahmen des Dies academicus am 08.11.2016 überreichte Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach den mit 3000 Euro dotierten Preis an Peiker, die ihr Studium der Humanmedizin von 2006 bis 2013 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt absolviert hat. "Eine Auszeichnung ist immer eine Anerkennung und Wertschätzung der persönlichen Leistung. Zugleich soll sie vorbildhaft zeigen, dass es Sinn macht, sich zu engagieren", unterstrich von Knoblauch zu Hatzbach.

Mit dem vor vierzig Jahren eingeführten Preis der hessischen Ärztekammer für die beste Dissertation der Medizinischen Fakultäten der Universitäten Frankfurt, Gießen und Marburg, der seit 2000 den Titel "Promotionspreis der Landesärztekammer Hessen" trägt, sollen junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in der Medizin gefördert werden. Bei der diesjährigen Preisvergabe folgte das Präsidium der Landesärztekammer dem Vorschlag des Fachbereichs Medizin der Uniklinik Frankfurt.

Pressemitteilungen-Archiv:

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001