Der alternde Mann

Pressemitteilung

Auch Männer werden älter. Wie gehen sie mit dem Alterungsprozeß um? Sind Hormonveränderungen wirklich alles? Welche typischen Alterskrankheiten gibt es, und wie können sie behandelt werden?

Am 2. Juli 2003 steht
"Der alternde Mann"

im Mittelpunkt der gleichnamigen Veranstaltung von Medical Tribune Schweiz/Deutschland und der Akademie für Ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen.

im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen
in 61231 Bad Nauheim, Carl-Oelemann-Weg 7

· 13:00 bis 14:30 Uhr : Publikumsveranstaltung

· 15:00 bis 18:00 Uhr: Fortbildung für Ärzte mit Referaten und Arbeitsgruppen

Themen und Referenten:

Klimakterium virile
Prof. Dr. med. Thomas Gaser, Kantonsspital Liestal, Urologische Universitätsklinik bei der Basel

Erektile Dysfunktion
Prof. Dr. med. Michael Sohn, Chefarzt der Klinik für Urologie am Markus-Krankenhaus Frankfurt

Benigne Prostatahypertrophie
Dr. med. Gerd Popa, Facharzt für Urologie, Ludwigshafen

Psychosomatische Aspekte des alternden Mannes
oder Die Söhne des Dorian Gray
Dr. med. Hermann Berberich, Facharzt für Urologie und Umweltmedizin, Frankfurt

Moderation: Prof. Dr. med. Ernst-Gerhard Loch,
Vorsitzender der Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung
der Landesärztekammer Hessen


Information und Anmeldung:
Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung,
Frau Claudia Lepka
Tel. : 0 60 32 / 7 82 2 16
Fax : 0 60 32 / 7 82 2 16

Pressemitteilungen-Archiv:

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001