Gemeinsame Fachtagung der Landesärztekammer Hessen und der Landeskammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Hessen am 18. und 19. Januar 2013 in Haus am…
Kritik an unseriösem Versuch, Ärzte unter Generalverdacht zu stellen "Dies vorweg: Korrupte Ärzte fügen dem ärztlichen Berufsstand erheblichen Schaden zu. Jeder Fall von Abrechnungsbetrug ist ein…
Rund 170 Psychotherapeuten und Ärzte diskutierten am 18./19.01. im Haus am Dom engagiert mit hochkarätigen Referenten, wie Prof. Elmar Brähler, Prof. Peter Joraschky, Prof. Jürgen Kriz oder Prof.…
Absolventenfeier der Medizin in Frankfurt: Hessischer Ärztekammerpräsident ruft dazu auf, sich nicht von Kampagnen gegen die Ärzteschaft abschrecken zu lassen Frankfurt. Festliches Ambiente und…
Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach wirbt für Überbetriebliche Ausbildung und Ausbildungsverbund Im letzten Jahr wurden hessenweit insgesamt 961 (Stand 31.12.2012) Berufsausbildungsverträge…
Mit dem neuen Arztausweis QSIG der Landesärztekammer Hessen beginnt die sichere elektronische Kommunikation medizinischer Daten Ab sofort können hessische Ärztinnen und Ärzte den elektronischen QSIG…
Frühzeitige Prävention notwendig / Alkoholpräventionsprojekt der Landesärztekammer Hessen bietet Aufklärung und Information an hessischen Schulen Auch nach der "feucht fröhlichen" Faschingszeit gibt…
Vom 1. - 27. März 2013 zeigt die Landesärztekammer Hessen in ihrem Fortbildungszentrum in Bad Nauheim die Ausstellung "Fegt alle hinweg, die die Zeichen der Zeit nicht verstehen wollen!" Die…
Landesärztekammer Hessen empört über Versuch, das Vertrauensverhältnis zwischen Ärzten und Patienten zu zerstören / "71 Prozent der Patienten vertrauen Ärztinnen und Ärzten" Bei Anfangsverdacht…
Nachdem die Landesärztekammer Hessen im November 2012 eine iPhone-App für die ärztliche Fortbildung entwickelt hatte, ist die App ab sofort auch für das Smartphone-Betriebssystem Android kostenlos…
Landesärztekammer fordert Anpassung der Arbeitsbedingungen an Arbeitnehmer – und nicht umgekehrt Die jüngsten Daten rütteln auf: Laut DAK-Gesundheitsreport haben psychische Leiden bundesweit einen…
am 20. April 2013 in Frankfurt Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zum Hessischen Ärztetag "Dschungel Gesundheitssystem" Vorträge und…
Aktuelle Information zum Internationalen Frauentag In den letzten zehn Jahren ist der Anteil von Frauen an der hessischen Ärzteschaft um fünf Prozent gewachsen. Waren im Jahr 2002 hessenweit 11.173…
Am kommenden Samstag, den 16. März 2013, findet ab 10:00 Uhr die 13. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen im Fortbildungszentrum der Kammer in Bad Nauheim statt. Die…
Mit dem Diabetes-Präventionsprojekt "Fit und gesund älter werden" (Schirmherrschaft: Stefan Grüttner, Hessischer Sozialminister), das sich an Menschen ab 45 Jahren richtet, will die Landesärztekammer…
Delegiertenversammlung der hessischen Ärzte fordert finanzielle Sicherstellung der stationären Versorgung Das hessische Ärzteparlament hat das Land Hessen und die Bundesregierung heute dazu…
Wissenschaftliche Aufarbeitung soll insbesondere die Beteiligung der Ärzteschaft vor und im Nationalsozialismus klären Bisher ist die Geschichte der Landesärztekammer Hessen nicht umfassend…
Hessisches Ärzteparlament will Ärzte vor der Einflussnahme Dritter schützen Nachdrücklich hat sich die Delegiertenversammlung Hessen in Bad Nauheim dafür ausgesprochen, Ärztinnen und Ärzte vor der…
Delegiertenversammlung ehrt Marburger Arzt für Nuklearmedizin und langjähriges Mitglied des Ärzteparlaments 44 Jahre lang gehörte Prof. Dr. med. Horst Kuni der Delegiertenversammlung der…
Grenzverletzungen und Missbrauch kommen auch in ärztlichen Behandlungen vor. Dabei geht es nicht nur um sexuellen Missbrauch, sondern auch um die Ausnutzung der Abhängigkeit des Patienten und um…
Bad Nauheim Im Rahmen einer festlichen Zeugnisübergabe im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim verabschiedete die Bezirksärztekammer Gießen am 20. März 2013 27 Medizinische…
Ärztekammerpräsident kritisiert Unterfinanzierung der ambulanten Versorgung Die aktuelle Studie zu unterschiedlichen Wartezeiten von Privat- und Kassenpatienten in Facharztpraxen in Hessen reiht sich…
Vorträge und Diskussionen mit prominenten Referenten aus Politik, Ärzteschaft und Wirtschaft / Ausstellung zum Entzug der Approbation jüdischer Ärztinnen und Ärzte 1938 "Fegt alle hinweg" am Samstag,…
am 20.04.2013 von 10 – 16 Uhr in den Mainarcaden Frankfurt, Kurt-Schumacher-Str. 10 in 60311 Frankfurt Anfahrt und Parkmöglichkeiten Google Maps: Zum Aufrufen der Karte hier klicken. AnfahrtZentral…
Auch in Hessen verschlechtert sich die finanzielle Lage der Krankenhäuser zunehmend. Darauf weist die Allianz hessischer Verbände und Organisationen im Gesundheitswesen in ihrer aktuellen Erklärung,…
"Die Ökonomie ist der Feind der Patienten", betonte Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, auf dem Hessischen Ärztetag am 20. April in Franfurt. Er…
Das Echo war groß: Rund 400 Besucher nahmen am vergangenen Samstag, den 20.04.2013, am ersten Hessischen Ärztetag seit 40 Jahren in den Frankfurter Mainarcaden teil. In seiner Einführung machte Dr.…
Ab sofort unterstützt die Landesärztekammer Hessen Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung auch online bei der Suche nach ihren zukünftigen Weiterbildungsermächtigten. In Zeiten von Web 2.0 können die…
Ab sofort können sich hessische Ärztinnen und Ärzte ihre persönliche Mitgliederbescheinigung im Mitglieder Portal der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) selbst erstellen. Damit ist die seit Jahren…
Im Rahmen ihres Diabetes-Präventionsprojekts "Fit und gesund älter werden" lädt die Landesärztekammer Hessen u.a. in Kooperation mit der Ärztegenossenschaft DOXS zu einem Diabetes-Präventionstag in…
Bei der Krankenhausförderung muss der Patient weiterhin im Mittelpunkt stehen Als Schritt in die richtige Richtung, der allerdings einige Fragen offenlasse, bezeichnete Dr. med. Gottfried von…
Fragebogenaktion: Mittleres bis erhöhtes Diabetesrisiko bei rund 51 Prozent der Befragten "Es ist nie zu früh und nie zu spät etwas an seinem Verhalten zu ändern", machte Dr. med. Roland Kaiser,…
Hessischer Arzt erhält höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft Für seine herausragenden Verdienste ist Prof. Dr. med. Hans-Joachim Woitowitz, ehemaliger langjähriger Leiter der Klinik für…
Sie wollen, dass Ärztinnen und Ärzte die Gesundheitspolitik aktiv mit gestalten? Dann engagieren Sie sich für eine starke ärztliche Selbstverwaltung. Noch bis zum 5. Juni 2013 (18:00 Uhr - Posteingang…
Hessens Ärztinnen und Ärzte haben die Delegierten der 15. Wahlperiode gewählt Vom 22. Mai bis zum 5. Juni 2013 konnten die hessischen Ärztinnen und Ärzte per Briefwahl das "Parlament" der hessischen…
In Hessen leiden über eine halbe Million Menschen an Diabetes. Mit dem Diabetes-Präventionsprojekt "Fit und gesund älter werden" (Schirmherrschaft: Stefan Grüttner, Hessischer Sozialminister), das…
Einladung zur Pressekonferenz am 26. Juni 2013 in Wiesbaden Am 22. September 2013 ist Bundestagswahl, in Hessen wird zugleich ein neuer Landtag gewählt. Das Bündnis "heilen und helfen", ein…
Ein Projekt der Landesärztekammer Hessen in Zusammenarbeit mit der Klinik für Diabetologie und Ernährungsmedizin des Bürgerhospitals in Frankfurt, dem Gesundheitsnetz Frankfurt/Main (GNEF eG), dem…
Als richtungsweisend und großen Erfolg bezeichneten Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, und Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, der Hessische…
Als neuen Online-Service bietet die Landesärztekammer Hessen ab sofort die Umkreissuche im elektronischen Veranstaltungskalender auf ihrer Website an. Damit können Interessierte…
Hessische Heilberufe fordern Antworten im Interesse von Patienten und Verbrauchern Frankfurt, 27.06.2013. In einer Pressekonferenz am gestrigen Mittwoch in Wiesbaden hat das Bündnis heilen&helfen,…
Förderprogramm zum Auf- und Ausbau regionaler Gesundheitsnetze Eine ausreichende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in strukturschwachen Regionen und auf dem Land zu sichern, wird…
"Wenn es um Gesundheit geht, sind ideologische Debatten fehl am Platz. Impfungen bieten einen sicheren und wirksamen Schutz vor Infektionskrankheiten. Das gilt für Kinder, aber auch für Erwachsene",…
Justizminister Jörg-Uwe Hahn und Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach besuchen Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption bei der…
Der Informationsflyer der Gutachter- und Schlichtungsstelle bei der Landesärztekammer Hessen erleichtert den Beschwerdeweg für Patienten Patienten, die vermuten, von einem Arzt fehlerhaft behandelt…
Einladung zum Diabetes-Präventionstag Fit und gesund älter werden der Landesärztekammer Hessen am Samstag, 24.08.2013 von 10 – 15 Uhr im Dominikanerkloster Kurt-Schumacher-Straße 23, 60311…
Klare Absage an eine staatliche Kontrollbehörde / Hessischer Ärztekammerpräsident appelliert an Organspendebereitschaft Seitdem vor einem Jahr Manipulationsvorwürfe in Zusammenhang mit der Vergabe…
Fragebogenaktion ergibt mittleres bis erhebliches Diabetesrisiko bei ca. 40 Prozent der Befragten "Wir freuen uns über jeden Menschen, der gesund bleibt. Deshalb wollen wir alles tun, um diesen…
Erste und Konstituierende Sitzung der Delegiertenversammlung in Bad Nauheim Im Anschluss an die Kammerwahlen im Juni findet am Samstag, dem 31. August ab 10:00 Uhr die 1. und Konstituierende Sitzung…
Bad Nauheim: Im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim verabschiedete die Bezirksärztekammer Gießen am 21. August 2013 102…
Vor den Wahlen ist nach den Wahlen – dies gilt auf jeden Fall für die Spitzenposition im neuen Präsidium der Landesärztekammer Hessen. Die Delegiertenversammlung wählte heute auf ihrer ersten und…
Delegiertenversammlung ehrt ehemaligen Leitenden Arzt des Frankfurter Diakonissen-Krankenhauses Für seine herausragenden Leistungen ist der Frankfurter Internist Prof. Dr. med. Karl Huth anlässlich…
Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch mit der neuen Präsidiumsspitze der hessischen Landesärztekammer am Mittwoch, 11.09.2013 von 11:00 bis 12:00 Uhr in das Haus der Landesärztekammer Hessen, Im…
Vizepräsidentin Monika Buchalik macht sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stark "Wir befinden uns mitten in einer der größten Herausforderungen der Gesundheitspolitik. Teil dieser…
Von Knoblauch zu Hatzbach fordert gemeinsames Auftreten der Ärzteschaft Mit Vorschusslorbeeren gestartet und als Zankapfel gelandet: Eigentlich sollte die für den 1. Oktober 2013 geplante Reform des…
Landesärztekammer Hessen ruft zur Grippeschutzimpfung auf Mit Beginn der kühlen Jahreszeit wächst die Gefahr, sich mit dem Grippevirus zu infizieren. Auch in diesem Jahr ruft die Landesärztekammer…
Ehrung langjähriger Arzthelferinnen der Praxis "Michael Dickeler - Dr. Mark Uffelmann" Frankenau. In feierlichem Rahmen wurden am 30. September 2013 fünf Arzthelferinnen der Allgemeinarztpraxis…
Alkoholpräventionsprojekt "Hackedicht – Besser geht's dir ohne!" der Landesärztekammer Hessen an der Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf setzt auf Information Friedrichsdorf. 2.500 Kilometer – so…
"Geben Sie der Grippe keine Chance!": Auch in dieser Saison ruft die Landesärztekammer Hessen wieder zur jährlichen Grippeschutzimpfung auf. Mit einem Plakat für das Wartezimmer möchten wir Ärztinnen…
Als wichtige Regelung für die Patientensicherheit bezeichnet Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach den gestern im Europaparlament in Straßburg verabschiedeten Gesetzentwurf, der schärfere…
Landesärztekammer Hessen warnt davor, Betroffene unter Druck zu setzen Die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen steigen seit Jahren kontinuierlich an. Da sie häufig mit einer längeren…
Von Knoblauch zu Hatzbach kritisiert jüngsten Vorschlag zum Thema Wartezeiten "Beim regelmäßigen Ärzte -'Bashing' wird gerne die angebliche Diskrepanz der Wartezeiten zwischen Patienten der…
Frankfurt, 04.11.2013. Sie galt als nahezu ausgerottet – die Poliomyelitis, die auch als Kinderlähmung bezeichnet wird. Jüngst bestätigte die WHO einen Ausbruch der hoch ansteckenden Viruskrankheit im…
Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor populistischer Wartezeitenregelung Als populistisch und wirklichkeitsfremd bezeichnet Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der…
Träger des diesjährigen Promotionspreises der Landesärztekammer Hessen ist Dr. med. Jedrzej Hoffmann. Für die beste Dissertation der Medizinischen Fakultäten in Hessen (Frankfurt, Gießen und Marburg)…
Ärzte in Weiterbildung sollen eigene Leistungen abrechnen können "Wenn die Politik mehr ärztliche Versorgung will, müssen Budgets und Fallzahlbegrenzungen abgeschafft werden", fordert Dr. med.…
Hessischer Ärztekammerpräsident fordert gesellschaftlichen Konsens über bedarfsgerechte, flächendeckende Krankenhausversorgung "Die widersprüchlichen Pläne zur Zukunft des Krankenhauses zeigen: Ein…
Als gefährliche Gedankenspiele bezeichnet Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach die Pläne der schwarz-roten Koalitionäre in Berlin, künftig nur noch eine einheitliche Tarifregelung pro…
Hessische Ärztekammer kritisiert geplante "Terminservicestelle" als bürokratischen Popanz Callcenter oder ärztliches Kompetenzzentrum? Darüber, wie die von CDU und SPD geplante zentrale…
Am Samstag, den 30. November 2013, findet ab 10:00 Uhr die 2. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen im Fortbildungszentrum der Kammer in Bad Nauheim statt. Die Veranstaltung…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen richtet Resolution an die Adresse der künftigen Landesregierung Anlässlich der anstehenden Regierungsbildung in Hessen hat die…
Hessisches Ärzteparlament fordert regelmäßige Überprüfung arbeitsrechtlicher Vorschriften Nach Berechnungen des Marburger Bundes werden etwa 13 Millionen ärztliche Überstunden in deutschen…
Für seine herausragenden Leistungen in der ärztlichen Fortbildung ist Dr. med. Dieter Kobosil heute auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen mit der Ernst von Bergmann-Plakette…
Hessisches Ärzteparlament kritisiert überbordende Bürokratisierung der ärztlichen Tätigkeit Mit Besorgnis sieht die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen die im Koalitionsvertrag…
Bad Nauheim. Die derzeitige Gesetzeslage erlaubt es, Rezeptdaten aus Apotheken für Marktforschungsanalysen zu verkaufen. Datenschützer kritisieren, dass die weitergegeben Daten nur unzureichend…
Seit dem 01. Dezember ist die Fobi@pp, die von der Landesärztekammer Hessen entwickelte Fortbildungsapp deutscher Ärztekammern, komplett. Die seit 2012 bestehende und bislang einzige…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.