Hessischer Arzt erhält höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft Ulm. Der Frankfurter Allgemeinmediziner Dr. med. Siegmund Kalinski ist heute auf der Eröffnungsveranstaltung des 111. Deutschen…
Aus einer Praxis im Raum Hanau wurde der Bezirksärztekammer Frankfurt gemeldet, dass sich ein unbekannter Anrufer (unter dem wahrscheinlich falschen Namen Wijoun) als Mitarbeiter der Landesärztekammer…
Sie wollen, dass Ärzte die Gesundheitspolitik aktiv mit gestalten? Dann engagieren Sie sich für eine starke ärztliche Selbstverwaltung. Noch bis zum 5. Juni 2008 (18:00 Uhr - Posteingang hier) haben…
Landesärztekammer fordert: Keine Arzthaftung für angeblich zu hohe Arzneimittelausgaben "Es kann und darf nicht sein, dass hessische Ärzte kollektiv für angeblich zu hohe Arzneimittelausgaben haften…
Bilanz-Pressekonferenz und Aktionstag am 10. Juni in der Feldbergschule Oberursel Vorglühen im Bus zur Disco. Komasaufen im Partykeller. Alkoholvergiftung auf dem Volksfest. Der Trend zum…
Hessens Ärzte haben die Delegierten der 14. Legislaturperiode gewählt Vom 21. Mai bis zum 5. Juni 2008 hatten die Mitglieder der Landesärztekammer Hessen die Möglichkeit, per Briefwahl das…
Krankenkasse zieht Antrag an das Landesschiedsamt zurück Mit Genugtuung hat die Landesärztekammer Hessen auf die Entscheidung der AOK reagiert, ihren Antrag an das Landesschiedsamt auf Rückzahlung…
Pressekonferenz und Aktionstag am 10. Juni in der Feldbergschule Oberursel "Eine halbe Flasche Martini zum Vorglühen und anschließend in der Disco nur noch Leitungswasser. Aus Kostengründen": Von der…
Auch hessische Krankenhäuser von existentiellen Schwierigkeiten bedroht "Es ist fünf vor zwölf. Wenn die Politik nicht umgehend ihren radikalen Sparkurs beendet, geraten auch hessische Krankenhäuser…
Landesärztekammer begrüßt Klarstellung des Hessischen Sozialministeriums "Auch mit spitzfindigen Ideen darf das Nichtraucherschutzgesetz in Hessen nicht umgangen werden", erklärte die hessische…
Zehn hessische Organisationen und Verbände des Krankenhauswesens gründen Aktionsbündnis zur Sicherstellung der Patientenversorgung Gemeinsame Presseerklärung: Unter dem Slogan "Qualität statt…
Am 30.6.2009 läuft die Nachweisfrist für die Fortbildungsaktivitäten der meisten niedergelassenen Ärzte und Ärztinnen aus. Alle Ärzte und Ärztinnen, die den Nachweis mit dem Kammer-Zertifkat…
Landesärztekammer enttäuscht über Urteil des Bundesverfassungsgerichts / Hoffnung auf Durchsetzung eines generellen Rauchverbots Mit Enttäuschung hat die Landesärztekammer Hessen auf die Entscheidung…
Gemeinsame Pressemitteilung der Landesärztekammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Besorgt haben heute in Frankfurt die Kassenärztliche Vereinigung Hessen und die Landesärztekammer Hessen…
Hessische Ärztekammer warnt vor übereilter Einführung der Elektronischen Gesundheitskarte Anlässlich des Skandals um die Datenweitergabe chronisch kranker Versicherter an eine Privatfirma warnt die…
Landesärztekammer Hessen und Verband medizinischer Fachberufe e.V. machen sich gemeinsam für hochwertige Aus- und Fortbildung stark Einen weiteren intensiven Erfahrungsaustausch über Ausbildung und…
Erste und Konstituierende Sitzung der Delegiertenversammlung in Bad Nauheim Im Anschluss an die Kammerwahlen im Juni findet am Samstag, dem 30. August um 10:00 Uhr die 1. und Konstituierende Sitzung…
Wahlergebnisse der Konstituierenden Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben auf ihrer Konstituierenden Delegiertenversammlung am 30.08. nicht…
Konstituierende Delegiertenversammlung der LÄKH am 30. August in Bad Nauheim die hessische Ärztekammer wird künftig von einem niedergelassenen Arzt geleitet: Mit 49 von 80 abgegebenen Stimmen setzte…
Am 30.06.2009 läuft die Nachweisfrist für die Fortbildungsaktivitäten der meisten niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte aus. Alle Ärztinnen und Ärzte, die den Nachweis mit dem Kammer-Zertifkat…
Hessisches Aktionsbündnis startet Kampagne für eine bessere Klinikfinanzierung / Betten-Stafette und Denkpause im Mittelpunkt Mit einer Betten-Stafette beginnt auf dem Frankfurter Römerberg eine…
Pressekonferenz am Mittwoch, 17.09.2008 um 14 Uhr im Frankfurter PresseClub Die hessischen Ärztinnen und Ärzte haben ein neues Präsidium der Landesärztekammer gewählt. Dr. med. Gottfried von…
Die neue Präsidiumsspitze der Landesärztekammer stellt sich vor Mehr Serviceorientierung für Mitglieder, verstärkte Hinwendung zu jungen Ärzten und Engagement für die Qualität von ärztlicher…
Mitwirkung am "Tag der offenen Tür" im Haus der Gesundheit in Heppenheim Heppenheim. Mit einer Grippeschutzaktion wirkt die Landesärztekammer Hessen in Kooperation mit dem Ärztenetz Heppenheim am…
Kaum hat der Herbst begonnen, lässt auch das Grippe-Virus nicht mehr lange auf sich warten. Um über die Wichtigkeit der Grippe-Impfung als Schutz vor einer Grippeerkrankung aufzuklären, laden die…
Durch einen Ausfall der Namensauflösung für unsere Domäne www.laekh.de war von Freitag, den 10.10.2008, bis Dienstagabend, den 14.10.2008, die Website der Landesärztekammer Hessen nicht erreichbar.…
Am 30.6.2009 läuft die Nachweisfrist für die Fortbildungsaktivitäten der meisten niedergelassenen Ärzte und Ärztinnen aus. Alle Ärzte und Ärztinnen, die den Nachweis mit dem Kammer-Zertifkat…
Gut zehn Monate nach dem ersten Hessischen Heilberufetag in Wiesbaden setzen die hessischen Heilberufskörperschaften ein weiteres Ausrufezeichen: Unter dem Motto "Der kranke Mensch - Kostenfaktor oder…
Hessische Ärztekammer bietet Ärzten mit Suchtproblemen Hilfe "Dass Ärzte häufiger als andere Berufsgruppen an Depressionen, Burn-out und Suchtproblemen leiden, liegt auf der Hand", erklärte der…
Podiumsdiskussion mit Landespolitikern in Frankfurt Ist das Gesundheitswesen noch aus dem Würgegriff der Ökonomie zur retten? Hat die Politik den individuell notwendigen Versorgungsbedarf der…
Prof. Dr. med. Martin Kaltenbach erhält Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen Für seine herausragenden Leistungen in Medizin und Forschung hat das Präsidium der Landesärztekammer Hessen…
Am Samstag, den 22. November 2008 findet in Bad Nauheim die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen statt. Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder der Landesärztekammer Hessen…
Hessisches Ärzteparlament fordert den Ministerpräsidenten auf, sich für Erhalt des Zeugnisverweigerungsrechtes einzusetzen Mit Unverständnis und Besorgnis reagierte die Delegiertenversammlung der…
Auf Beschluss des Präsidiums der Landesärztekammer wurde der ehemalige, langjährige Chefarzt des Hochwaldkrankenhauses in Bad Nauheim, Dr. med. Wolfgang Furch auf der Delegiertenversammlung am…
Landesärztekammer will Ansprechpartner für junge Ärzte und Medizinstudenten sein Eine verstärkte Hinwendung der Landesärztekammer zu jungen Ärzten und Medizinstudenten kündigte Ärztekammerpräsident…
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen klärt seit 30 Jahren mögliche Behandlungsfehler auf Überall dort, wo Menschen arbeiten, können Fehler geschehen. Auch die Medizin ist…
Mit scharfer Kritik reagiert die Landesärztekammer Hessen auf Berichte, wonach die finanzielle Entlastung der Krankenhäuser im nächsten Jahr vermutlich deutlich niedriger ausfallen werde, als bisher…
Ärztekammer vergibt Auszeichnung für beste medizinische Dissertation in Hessen Dr. med. Jens-Christian Wolff ist Träger des Promotionspreises der Landesärztekammer Hessen 2008. Der mit 3.000 Euro…
"Durch die Einigung der Koalitionsparteien über das BKA-Gesetz droht das Vertrauensverhältnis zwischen Ärzten und Patienten zu Grabe getragen zu werden": Mit Bestürzung hat das Präsidium der…
23. u. 24.01.2009: Gemeinsame Fachtagung der LÄK Hessen und der LPPKJP Hessen Die Strukturveränderungen im Gesundheitswesen betreffen auch die psychotherapeutische und psychosoziale Versorgung…
Ärztekammer will Organtransplantationen in Hessen fördern "Um Menschen davon zu überzeugen, wie sinnvoll ein Organspendeausweis ist, müssen wir verstärkt aufklären," sagte Dr. med. Gottfried von…
Am 30.06.2009 läuft die Nachweisfrist für die Fortbildungsaktivitäten der meisten niedergelassenen Ärzte und Ärztinnen aus. Alle Ärzte und Ärztinnen, die den Nachweis mit dem Kammer-Zertifkat…
Reaktion auf Einigung im Vermittlungsausschuss über das BKA-Gesetz "Die Einigung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat über das BKA-Gesetz könnte der Anfang vom Ende der ärztlichen…
Presseeinladung zur gemeinsamen Fachtagung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und der Landeskammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (LPPKJP) Hessen…
Am 16. Januar ist es soweit: In Wiesbaden findet der erste Hessische Heilberufetag statt. Im Mittelpunkt des Gesundheitswesens muss der Mensch stehen, nicht die Erhaltung des Systems. Debatten über…
2008 beginnt mit einem zukunftsweisenden Ereignis: Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Grundsteinlegung eröffnet die Landesärztekammer am 19. Januar 2008 um 10:00 Uhr das neue Gästehaus der…
Ärztekammer wehrt sich gegen weitere Aushöhlung ärztlicher Schweigepflicht "Sollen wir unsere Patienten etwa künftig vor uns warnen?", empört sich Dr. med. Ursula Stüwe, Präsidentin der…
Gemeinsame Presseinformation "Heilen und Helfen" 1. Hess. Heilberufetag Wiesbaden, den 16. Januar 2008 - "Wer heilen und helfen will, muss auch die Möglichkeit dazu haben": Mit dieser Forderung nach…
Einweihung am 19. Januar in Bad Nauheim Bad Nauheim. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Grundsteinlegung hat die Landesärztekammer am 19. Januar 2008 um 10:30 Uhr das neue Gästehaus der…
Landesärztekammer unterstützt Ausbildungsbereitschaft der Ärzte 2007 wurden in hessischen Arztpraxen 994 neue Ausbildungsverträge geschlossen. "Das sind 114 Verträge mehr als im Jahr zuvor",…
Ärztekammer unterstützt Offenbacher Forderung nach Abschaffung der Budget- und Preisdeckelung deutscher Krankenhäuser / Weitere Verschlechterung der Gesundheitsversorgung programmiert "Wenn die…
Ärztekammerprojekt "Hackedicht - Besser geht's dir ohne!" am 26. Februar in der Integrierten Gesamtschule (IGS) Stierstadt Oberursel/Stierstadt: Flatrate-Partys und Komasaufen liegen im Trend. Immer…
Gemeinsame Presseinformation Der Hessische Datenschutzbeauftragte Professor Dr. Michael Ronellenfitsch kritisiert in seinem 36. Tätigkeitsbericht den Bundes- und den Landesgesetzgeber. Aus seiner…
Am Samstag, den 15. März 2008, findet im Fortbildungszentrum der LÄKH in Bad Nauheim die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen statt. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Wir werden…
Patienten haben Anspruch auf Behandlung nach Facharztstandard "Kein Mensch käme bei Pilotenmangel auf die Idee, die Stewardessen fliegen zu lassen. Aber genau so handelt die Politik im…
Hessische Ärzteschaft warnt vor Big Brother im Praxiscomputer Eindringlich sprach sich die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen heute in einer Resolution gegen die Einführung der…
Arbeitsbedingungen führen zu Ärzteflucht und Verschlechterung der Patientenversorgung Im aktuellen Tarifkonflikt mit kommunalen Krankenhausträgern unterstützen auch die niedergelassenen Delegierten…
Innenminister Volker Bouffier zeichnet ehemalige Olympia-Ärztin für Engagement zur Gesundheitsförderung aus Auf Anregung der Landesärztekammer Hessen hat Innenminister Volker Bouffier der…
Der weitere Ausbau der palliativen Versorgung und hospizlichen Begleitung sowie die Idee der regionalen Hospiz- und Palliativkonferenzen stehen im Mittelpunkt der 4. Fachtagung "Palliative Versorgung…
Forderung nach Stärkung vorhandener Strukturen in der palliativen Versorgung auf der 4. Fachtagung "Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung in Hessen" in Bad Nauheim Das Interesse an einer…
Unverhoffte Ehrung für die 29-jährige Assistenzärztin Claire Kim aus Frankfurt: Anstelle des üblichen Glückwunschschreibens zur Aufnahme in die Landesärztekammer Hessen erhielt sie die Einladung zu…
Aufklärung ohne erhobenen Zeigefinger: Alkoholpräventionsprojekt "Hackedicht - Besser geht's dir ohne!" der Landesärztekammer an der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim Hattersheim: Warum macht…
Das Alkoholpräventionsprojekt "Hackedicht - Besser geht's dir ohne!" der Landesärztekammer Hessen setzt auf Aufklärung Der aktuelle Drogenbericht der Bundesregierung ist alarmierend: Bei Jugendlichen…
Ärzte sind dazu verpflichtet, in Schwerbehindertenangelegenheiten zeitnah Befundberichte für Versorgungsämter zu erstellen. Mit 21 Euro ist die Vergütung hierfür mehr als gering. Dennoch tragen…
13 Listen stellen sich zur Wahl Der Wahlkampf ist in seine heiße Phase getreten: Noch bis zum 5. Juni 2008 finden die Kammerwahlen der Landesärztekammer Hessen statt. Über 30.000 wahlberechtigte…
Ärztekammer Hessen qualifiziert Medizinische Fachangestellte als Partnerin in der Patientenversorgung Die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen lassen Ärztinnen und Ärzte immer weniger Zeit für die…
Landesärztekammer wendet sich gegen eine Aufweichung des Rauchverbots in Hessen "Bei Prävention kann und darf man keine Kompromisse machen": Mit deutlichen Worten wandte sich Ärztekammerpräsidentin…
Hessischer Arzt und Psychoanalytiker erhält höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft Ulm. Auf der Eröffnungsveranstaltung des 111. Deutschen Ärztetages in Ulm ist heute Prof. Dr. med. Dr. phil.…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.