Auch in diesem Jahr laden wir Experten und Journalisten zu dem traditionellen Neujahrsfrühstück der Landesärztekammer Hessen im Frankfurter Presseclub, Saalgasse 30, 60311 Frankfurt, am Mittwoch, dem…
Die Grundsteinlegung für den Neuaufbau des Internatsgebäudes am 26. Januar 2007 um 12:00 Uhr in Bad Nauheim, zu der u.a. Staatsminister Dr. Alois Rhiel, der Parlamentarische Staatssekretär Andreas…
Bad Nauheim: Im Rahmen der 3. interdisziplinären Fachtagung "Palliative Versorgung in Hessen" – Hospizidee in der integrierten Versorgung – am 31.01.2007 im FBZ der Landesärztekammer in Bad Nauheim…
Grundsteinlegung für den Neuaufbau des Internats der Carl-Oelemann-Schule der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim "Wir sind stolz und glücklich, dass wir in diesen gesundheitspolitisch so…
Landesärztekammer - was ist das? Für viele Menschen sind die Einrichtungen der ärztlichen Selbstverwaltung ein Buch mit sieben Siegeln. In knapper und anschaulicher Form geben deshalb die in 2.…
3. Fachtagung "Palliative Versorgung in Hessen" - Hospizidee in der integrierten Versorgung - im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim Dass die 2003 mit der 1. Fachtagung…
"Demokratie adé. Wie unverfroren sich die Große Koalition über massive Kritik aus der Bevölkerung und Sachverständigenkreisen hinweg setzt, hat die Entscheidung des Bundestags für das umstrittene…
Auszeichnung der besten Dissertation der medizinischen Fakultäten in Hessen geht an Marburger Assistenzarzt Der mit 3.000 € dotierte Promotionspreis der Landesärztekammer Hessen ist heute dem…
"Kommunikationsprobleme" zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen im Gesundheitswesen? Die hessische Ärztekammer (LÄKH) bietet an ihrer Akademie die Lösung mit Fachwissen aus erster Hand: Am 2. März…
Eindringlich fordert Dr. med. Ursula Stüwe. Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, die Gesundheitsminister der Länder anlässlich des ersten deutschen Nichtrauchergipfels am Freitag auf, sich für…
Erschwerte Prüfungsbedingungen bei neu geordnetem Ausbildungsberuf Zum ersten Mal seit der Novelle der Ausbildungsordnung hat eine Hessin die neue Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten…
"In Hessen ist die flächendeckende hausärztliche Versorgung gefährdet", mahnt Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Ursula Stüwe. So beobachte die Kammer mit Sorge, dass die Anzahl der neuen…
Ärztekammer weist Vorwurf, Gefälligkeitsgutachten erstellt zu haben, entschieden zurück "Wir weisen die Behauptung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie, die Landesärztekammer Hessen habe…
In gewohnt festlicher Atmosphäre trafen sich zum letzen Male die erfolgreichen Absolventinnen der ehemaligen Arzthelferinnen-Oberstufen im Restaurant „"Zur Linde" in Baunatal zur…
Freisprechungsfeier der Arzthelfer/innen im Wiesbadener Rathaus Erwartungsvoll füllten am Mittwoch, den 21. März 2007, die frischgebackenen Arzthelferinnen den Festsaal des Wiesbadener Rathauses, um…
Bad Nauheim: Am Mittwoch, dem 14. März 2007, verabschiedete die Landesärztekammer Hessen 20 Arzthelferinnen aus ihren Ausbildungsverhältnissen. PD Dr. med. Andreas Scholz, stellvertretender…
Am Samstag, dem 24. März 2007 findet in Bad Nauheim die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen statt. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Wir werden Sie jedoch im Laufe des…
Aufgabe des Versorgungswerkes der hessischen Ärztekammer ist es, seine Mitglieder im Alter und bei Berufsunfähigkeit sowie ihre Hinterbliebenen finanziell abzusichern. Auf ihrer heutigen…
Delegiertenversammlung verabschiedet Resolution Mit Empörung hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen auf die Behauptung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie reagiert,…
Die zunehmende Ökonomisierung des Gesundheitswesens stößt in der hessischen Ärzteschaft auf heftige Kritik. Unter dem Stichwort "Wachstumsmarkt Gesundheitswesen" werde der Behandlungsbedarf der…
Die neue Röntgenverordnung ist zum 1. Juli 2002 in Kraft getreten. Sie schreibt u.a. für das gesamte medizinische Assistenzpersonal, das mit der technischen Durchführung der Röntgendiagnostik oder…
Mit Bestürzung reagiert die Landesärztekammer Hessen auf das versuchte Lohndumping an mehreren hessischen Kliniken. Der neue arztspezifische Tarifvertrag werde von einigen Klinikarbeitgebern dazu…
Keine Verdachtsmomente gegen hessische Ärzte / Ärztekammer weist Vorwürfe zurück und verlangt Richtigstellung Als haltlos haben sich die pauschalen Korruptionsvorwürfe erwiesen, die das ZDF-Magazin…
Prof. Dr. Joachim Gerchow mit Hessischem Verdienstorden ausgezeichnet Frankfurt. Mit seinem herausragenden Engagement für die Rechtsmedizin, die Suchtforschung und die hessische Ethik-Kommission hat…
Alkoholpräventionsaktion der Landesärztekammer Hessen Zum Auftakt der Deutschen Suchtwoche stellt die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) am 14. Juni um 10:30 Uhr ihre neue Alkoholpräventionsaktion für…
Berlin, 30.05.2007 - "Wer noch einen Funken Verstand hat, sollte ihn nicht zum Anzünden einer Zigarette benutzen. Das gilt insbesondere für Eltern, Lehrer und andere wichtige Bezugspersonen von…
75. Fortbildungskongress Jede Wunde ist anders. Oberflächliche Schürfwunden bluten nur wenig und heilen ohne Narben. Anders sieht es bei Schnitt- und Stichwunden oder bei Bisswunden mit…
Die Landesärztekammer bedauert, dass es zwischen dem Hessischen Sozialministerium und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen zu einem Konflikt über die Honorarbescheide für niedergelassene Ärztinnen…
LÄKH reagiert auf Korruptionsvorwürfe in ZDF-Frontal21 Aufnahmen mit versteckter Kamera und Zeugen, die keine Namen nennen: "Auf der Grundlage anonymer Anschuldigungen gegen vermeintlich korrupte…
Landesärztekammer Hessen wirbt für Ausbildungsplätze in Praxis und Klinik „Geben Sie jungen Leuten eine Chance - nicht nur, aber auch in Ihrem eigenen Interesse!" Mit deutlichen Worten appelliert die…
Im Rahmen des Projekts "Mentoring für Ärztinnen" unterstützt die Landesärztekammer Hessen junge Kolleginnen bei ihrer persönlichen Karriereplanung. Daher bietet das Referat "Ärztinnen" amMittwoch,…
Am 23. August feiert Dr. med. Michael Popović, Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer Hessen, seinen 60. Geburtstag. 1947 in Fulda geboren, war Popović nach seinem Medizinstudium zunächst als…
Pressemitteilung des Hessischen Rundfunks: Das "stadtgespräch" am 30. August 2007 von 20:15 bis 21:10 Uhr live aus der Trinkkuranlage Bad Nauheim, Konzertsaal, Ernst-Ludwig-Ring1/Ecke Kurstraße,…
Landesärztekammer begrüßt Nichtraucherschutzgesetz Als "klare Entscheidung gegen blauen Dunst und für die Gesundheit" begrüßte die hessische Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Ursula Stüwe die…
Die Bundesregierung möchte das Gesundheitswesen mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) effizienter gestalten. Die hessische Ärzteschaft hat sich jedoch gegen die eGK ausgesprochen; sie…
Im Rahmen der diesjährigen Schulprojekttage* der Wald-Michelbacher Schulen laden die Eugen-Bachmann-Schule, die Landesärztekammer Hessen (LÄKH), der Kreis Bergstraße und die Ärzteschaft zur…
Alkoholpräventions-Projekt "Hackedicht - Besser geht's dir ohne!" auf den Schulprojekttagen in Wald-Michelbach vorgestellt Was macht Alkohol mit mir? Wie gehe ich maßvoll mit ihm um? Wohin wende ich…
Ärztekammerpräsidentin Stüwe warnt vor Ärztemangel an hessischen Kliniken "Dass die deutschen Krankenhäuser angesichts roter Zahlen Alarm schlagen, ist kein Wunder", erklärte Dr. med. Ursula Stüwe,…
Landesärztekammer Hessen kritisiert Pläne zur ärztlichen Meldepflicht bei Piercings oder Schönheitsoperationen Empört reagiert die Landesärztekammer Hessen auf Pläne des…
Gemeinsame Pressemitteilung Frankfurt, den 23. Oktober 2007 - Mit einem gesundheitspolitischen Ausrufezeichen beginnt das Jahr 2008 in Hessen: Unter dem Motto "Heilen und Helfen" führen die…
Nicht jeder Husten kündigt eine Grippe an. Auch darf ein so genannter "grippaler Infekt", der meist mit weniger schweren Atemwegsinfektionen einhergeht, nicht mit der Influenza (echten Grippe)…
Carl-Oelemann-Schule der Landesärztekammer setzt Musterfortbildungspläne der Bundesärztekammer in neuem Fortbildungskonzept um Sie organisieren Praxisabläufe, beraten Patienten und assistieren bei…
Mit ihrem neu eingerichteten Online-Portal bietet die Landesärztekammer Hessen Ärztinnen und Ärzten einen Service, der rund um die Uhr erreichbar ist. Ab sofort können sich Mitglieder der Kammer…
Landesärztekammer Hessen lehnt aktive Sterbehilfe entschieden ab "Es darf nicht sein, dass kommerzielle Sterbehelfer auch in Deutschland mit menschlicher Not Geschäfte machen", fordert die hessische…
Ärztekammer fordert uneingeschränkten Schutz der Arzt-Patienten-Beziehung Mit Empörung reagiert die Landesärztekammer Hessen auf die vom Bundestag beschlossene Neuregelung der…
Hausärzteverband unterstützt neues Bildungskonzept an Carl-Oelemann-Schule der Landesärztekammer Hessen Als "Antwort der Ärzteschaft auf die Politik" bezeichnet Martin Leimbeck, Hausarzt und…
Hessische Ärzte zeichnen Vorsitzenden der Bezirksärztekammer Marburg aus Am Beginn der heutigen Delegiertenversammlung der hessischen Ärzteschaft in Bad Nauheim stand eine besondere Ehrung. Für seine…
Delegiertenversammlung der hessischen Ärzteschaft verabschiedet Resolution Bad Nauheim: "Wir Ärzte müssen für unsere Patienten in existentieller Not Verantwortung übernehmen!", forderte…
Zum Beschluss des Großen Senats des Bundessozialgerichts zur Krankenhausbehandlung: Stationäre Weiterbehandlung muss gewährleistet bleiben Für viele Patienten kommen nach Überzeugung der…
Bad Nauheim: In einer Resolution forderte die Delegiertenversammlung der hessischen Ärzteschaft heute die Abschaffung der Richtgrößenprüfung für Heilmittel. Unter diese fallen Krankengymnastik,…
Bad Nauheim. Entschieden lehnte die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 24.11. in Bad Nauheim die in dem Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Pflege-Weiterentwicklungsgesetz…
Arzt-Patientenverhältnis verdient uneingeschränkten Schutz "Warum gelten für Ärzte und Patienten andere, weniger schützenswerte Rechte als für Anwälte und Mandanten?" , empörte sich…
Am 16. Januar in Wiesbaden Die Heilberufe melden sich zu Wort! Im "Gesundheitswesen" herrscht die Sprache der Ökonomie; "Krankenbehandlung" ist zur "Gesundheitsversorgung" geworden. Gesundheit soll…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.