"Der Deutsche Ärztetag hat der Bundesärztekammer auf beeindruckende Weise den Rücken gestärkt. Das war ein klarer Vertrauensbeweis für den Vorstand der Bundesärztekammer und die Verhandlungsführer der…
Die Landesärztekammer Hessen schließt sich der Forderung der Bundesärztekammer nach Freilassung des ägyptischen Arztes Dr. Ahmed Mohamed Said an. Bei einer friedlichen Gedenkveranstaltung am 16.…
Hessische Heilberufskörperschaften: Kein Grund zur Panik Täglich erscheinen neue Meldungen über das Zika-Virus. Für mediale Aufregung sorgte jüngst die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der…
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 138 Behandlungsfehler im Jahr 2015 an "Auch in der immer komplexer werdenden modernen Medizin gilt: jeder Behandlungsfehler ist…
In einem offenen Brief hatte die Initiative "Welcome Frankfurt" Kritik an der Flüchtlingsunterkunft auf dem Neckermann-Gelände in Frankfurt geübt. Da die Vorwürfe sich auch auf die medizinische…
Die fehlende Zustimmung des Bundesärztekammervorstandes zum Leistungsverzeichnis der neuen Gebührenordnung (GOÄneu) und die Forderung nach weiteren Diskussionen, wurde von der Delegiertenversammlung…
Das hessische Ärzteparlament forderte am vergangenen Samstag, 19. März 2016, den 119. Deutschen Ärztetag 2016 dazu auf, die Statute der Deutschen Akademie der Gebietsärzte und der Deutschen Akademie…
Das hessische Ärzteparlament betonte am vergangenen Samstag, 19. März 2016, in Bad Nauheim, dass Diagnostik und Therapie in der Hand der Ärzte verbleiben müssen. Delegierbar sind nur Leistungen, die…
Das kürzlich in Kraft getretene Gesetz zur Krankenhausreform sieht vor, dass die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) sogenannte Portalpraxen an den zur Notfallbehandlung zugelassenen Krankenhäusern…
Mit Verwunderung hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am vergangenen Samstag, 19. März 2016, die Meldung der Asklepios Kliniken zur Kenntnis genommen, zur Verbesserung der…
Die Schulzeit ist zu Ende - der Berufsalltag beginnt: Heute sind im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim offiziell 26 Medizinische Fachangestellte durch den Vorsitzenden der…
Die Landesärztekammer Hessen begrüßt die jüngst veröffentliche Stellungnahme des Deutschen Ethikrates und dessen Forderung, dass die Krankenhausversorgung stärker am Patientenwohl ausgerichtet sein…
Mit ihrem Diabetes-Präventionsprojekt "Fit und gesund älter werden" will die Landesärztekammer Hessen aufklären und bewegen Ein Streuselstückchen als Zwischenmahlzeit hier, einen Schokoriegel dort…
Am 13. April 2016 wurden von insgesamt 39 Absolventinnen aus Nord-, Ost- und Mittelhessen 16 anwesende Medizinische Fachangestellte (MFA) feierlich im Restaurant "Zur Linde" in Baunatal von der…
Mit großer Sorge sieht die Landesärztekammer Hessen die in der neuen Asylgesetzgebung (sog. Asylpaket II) festgelegte erleichterte und beschleunigte Abschiebung von kranken Geflüchteten. Dabei…
Die Zahl ausländischer Ärztinnen und Ärzte, die nach Deutschland kommen und arbeiten, hat in den letzten 20 Jahren deutlich zugenommen. Allein in Hessen sind derzeit 3.144 Mediziner mit ausländischem…
Ärztekammerpräsident Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum BKA-Gesetz "Ein großer Schritt für den Patientenschutz": Mit diesen Worten begrüßt Dr.…
Vom 24. bis 27. Mai 2016 diskutieren 250 Ärztinnen und Ärzte berufspolitische und medizinisch-ethische Themen Berlin, 20.05.2016 - Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Hamburg gemacht. 250…
Mehrheitlich haben die Delegierten des 119. Deutschen Ärztetages in Hamburg die hessische Internistin Dr. med. Susanne Johna, Präsidiumsmitglied der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), und Vorsitzende…
Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor Belastung des Vertrauensverhältnisses zwischen Ärzten und Patienten "Dringende Behandlungen und Notfälle leiden in Deutschland nicht unter Wartezeiten",…
mit Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration, und Prof. Dr. Dr. René Gottschalk, Leiter Gesundheitsamt Frankfurt am 13. Juli 2016 um 19:00 Uhr Zum Vortrag von Prof.…
Anlässlich der Gründung des Vereins "Ambulante Ethikberatung Hessen" laden wir Sie herzlich ein zurPressekonferenz am 4. Juli 2016 um 11 Uhr in der Landesärztekammer Hessen, Im Vogelsgesang 3,…
Gastvortrag von Prof. René Gottschalk auf dem Sommerempfang der hessischen Heilberufe Frankfurt, 29. Juni 2016. Welches Gefährdungspotential haben Tropenkrankheiten für die westlichen…
"Markige Sprüche, die nur mühsam wirtschaftliche Interessen kaschieren": Entschieden weist Dr. med. Gottfried von Knoblauch, Präsident der Landesärztekammer Hessen, den auf dem 3. Forum…
"Als Faustregel gilt: Leistung und Gegenleistung müssen in einem angemessenen Verhältnis stehen" Am 4. Juni 2016 ist das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen in Kraft getreten.…
In Hessen startet die bisher bundesweit einzigartige Initiative zur Beratung ethischer Konflikte im ambulanten Bereich. "Während Ethikkommissionen in Krankenhäusern inzwischen ihren festen Platz…
Zitat: Prof. Dr. Dr. René Gottschalk, Leiter des Gesundheitsamts Frankfurt, auf dem Sommerempfang der hessischen Heilberufe Frankfurt, 14. Juli 2016. "Wir brauchen uns keine Sorgen vor Ansteckung zu…
Nizza, Würzburg, München und nun Ansbach: Seit Tagen reißen die erschütternden Nachrichten von Gewalttaten nicht ab. Neben terroristischen Anschlägen ruft der Amoklauf eines jugendlichen Täters in…
in diesem Jahr feiert die Landesärztekammer Hessen ihren 60. Geburtstag und lädt aus diesem Anlass ein zum Hessischen Ärztetag"60 Jahre Landesärztekammer Hessen – Wurzeln und Zukunft" am Samstag, 3.…
Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor voreiligem Aktionismus "Dass die Politik nach Möglichkeiten sucht, die Bevölkerung besser vor terroristischen Anschlägen oder anderen schwersten Gewalttaten…
Das Forschungsprojekt zur Geschichte der Landesärztekammer Hessen ist abgeschlossen. Die Ergebnisse werden im Vorfeld des Hessischen Ärztetages vorgestellt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen…
Telemedizin, Gesundheitsapps, elektronische Patientenakten – die Digitalisierung der Gesundheitsbranche ist derzeit in aller Munde. Forciert wurde diese Entwicklung durch das neue E-Health-Gesetz, das…
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Geschichte der hessischen Ärztekammern von 1887-1956" werden anlässlich des Hessischen Ärztetages vorgestellt "Als verfasste Ärzteschaft brauchen wir eine…
Hessischer Ärztetag: Die Landesärztekammer Hessen feiert ihren 60. Geburtstag "Das ist ein Tag der Rückbesinnung und der Freude" – mit diesen Worten eröffnete Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried…
Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) fordert den Schutz sensibler Patientendaten "Die Ziele des E-Health-Gesetzes sind hoch gesteckt: die Verwaltung und Übermittlung von medizinischen…
Die Landesärztekammer Hessen warnt vor den Folgen der vorgesehenen Vergütung für den Versand eines elektronischen Arztbriefes. Bad Nauheim. Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat…
Datenschutzbedenken bleiben bestehen Bad Nauheim. Mit knapper Mehrheit hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) am 14.09.2016 die Ausgabe des elektronischen…
Die Landesärztekammer Hessen ruft zur jährlichen Grippeschutzimpfung auf Wind, Regenschauer, sinkende Temperaturen – der Herbst ist da und damit die Gefahr, sich mit dem Grippevirus zu infizieren.…
"Wir weisen den pauschalen Vorwurf der Bundesregierung, viele Ärzte stellten falsche Gutachten aus, um Abschiebungen zu verhindern, zurück", erklärt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med.…
Betriebliche Gesundheitsförderung am 10. November in Gießen-Buseck u.a. im Rahmen des Diabetes-Präventionsprojekts "Fit und gesund älter werden" der Landesärztekammer Hessen Über 7 Millionen Deutsche…
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Sportmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen und weiteren Kooperationspartnern richtete die Landesärztekammer Hessen den 3. Gesundheitstag der Firma ABICOR…
Für ihre Dissertation mit dem Titel "Direction Selectivity of Visual Callosal Connections" ist die Ärztin Dr. med. Christiane Peiker mit dem Promotionspreis 2016 der Landesärztekammer Hessen…
Ergebnisse 2015 des Weiterbildungsregisters der Landesärztekammer Hessen / Ein Weg zur fundierten Evaluation der Weiterbildung Wie sehen die Berufspläne des ärztlichen Nachwuchses aus? Welche…
Hessische Heilberufe fordern Abschaffung des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes, der zufolge ausländische Versandapotheken…
Bad Nauheim. Die Delegiertenversammlung der der Landesärztekammer Hessen lehnt klinische Versuche an nicht einwilligungsfähigen Menschen grundsätzlich ab. Nicht nur mit Blick auf die eigene Geschichte…
Bad Nauheim. Intensiv hat sich die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen heute mit der von Bund und Ländern geplanten Reform des Medizinstudiums - dem Masterplan Medizinstudium 2020 –…
Bad Nauheim. Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, den Vorstand des Versorgungswerkes dazu aufzufordern, den Appell des Weltärztebundes an…
Bad Nauheim. Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert das hessische Ministerium für Soziales und Integration auf, in dem derzeit in Überarbeitung befindlichen Krankenhausplan…
Bad Nauheim. Um für Not- und Großschadensfälle gewappnet zu sein, hat das hessische Ärzteparlament die Landesregierung eindringlich dazu aufgefordert, bei der Novellierung des Krankenhausplanes für…
Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration, zu Gast auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen Bad Nauheim. Wer mit den knappen Ressourcen im Gesundheitswesen…
Bad Nauheim. Der Gynäkologe Dr. med. Klaus König, Landesvorsitzender Hessen des Berufsverbandes der Frauenärzte und 2. Vorsitzender bundesweit, ist auf der heutigen Delegiertenversammlung der…
Hessische Studie "Einflussfaktoren auf die Verschreibung von Antibiotika (EVA)" zeigt Fortschritte aber auch weiteren Verbesserungsbedarf im Umgang mit Antibiotika Die zunehmenden…
Bei der Gestaltung des Medizinstudiums besteht Handlungsbedarf. Darin sind sich die drei Landesärztekammern im Saarland, in Hessen und in Rheinland-Pfalz einig. Der derzeit diskutierte "Masterplan…
Die Situation ist alarmierend: Seit Jahren nehmen die Fälle nicht lieferbarer Arzneimittel in Deutschland zu. Betroffen sind u.a. Zytostatika zur Behandlung von Krebserkrankungen, Impfstoffe oder auch…
Hessischer Ärztekammerpräsident weist SPD-Vorstoß scharf zurück Als unverhohlenen Angriff auf den freien Arztberuf weist Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer…
Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor Einsparungen zu Lasten der Patienten Die Meldung, dass bei Routinetests der multiresistente Erreger MRSA auf der Haut von Frühgeborenen in einer hessischen…
Informationsveranstaltung der Landesärztekammer Hessen zur neuen ärztlichen Gebührenordnung in Frankfurt Überholt und intransparent: Eine Reform der über 30 Jahre alten Gebührenordnung für Ärzte…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.