Bad Nauheim. Mit überwältigender Mehrheit wurde die Chirurgin Dr. med. Ursula Stüwe heute zur neuen Vizepräsidentin der Landesärztekammer Hessen gewählt. Sie ist damit die erste Frau, die dieses Amt…
Bad Nauheim. Die neue Vizepräsidentin der Landesärztekammer heißt Dr. med. Ursula Stüwe. Mit überwältigender Mehrheit wählten die Delegierten der Landesärztekammer Hessen auf ihrer heutigen…
Bad Nauheim. Mit überwältigender Mehrheit wurde die Chirurgin Dr. med. Ursula Stüwe heute zur neuen Vizepräsidentin der Landesärztekammer Hessen gewählt. Sie ist damit die erste Frau, die dieses Amt…
Ergebnisse einer Umfrage der Landesärztekammer Hessen Auf dem besten Weg zum Frauenberuf: Ärztin steht an 2. Stelle der Berufe, für die sich Schülerinnen laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage…
Im Rahmen der umfassenden Vorsorgemaßnahmen der Hessischen Landesregierung zum Schutz vor bioterroristischen Anschlägen durch Pockenviren trifft die Landesärztekammer Hessen - gemeinsam mit dem…
Parteien auf dem Prüfstand: Gesundheitswesen in Not - Haben die Parteien Rezepte? Bürger und Fachleute fragen, Politiker antworten Podiumsdiskussion am 21. Januar 2003 um 19 Uhr in das Gästehaus…
Neujahrsfrühstück der Landesärztekammer im Frankfurter Presseclub 27. Januar 2003 um 11 Uhr Gesundheitsreform 2003 - Was kommt da auf uns zu? Themen: Nullrunden für die Krankenhäuser,…
Als erstes Bundesland hat Hessen ein Konzept des medizinischen Katastrophenschutzes erstellt. Der Vorsitzende des Landesbeirats für Brandschutz, Allgemeine Hilfe und Katastrophenschutz,…
Umfangreiches Fortbildungsangebot in Hessen "Ärzte sind keine Autos oder Waschmaschinen": Ausdrücklich weist Dr. Alfred Möhrle, Präsident der Landesärztekammer Hessen, den erneut von…
Hilfreich für alle Ärzte FRANKFURT "Unser ärztliches Wissen ist die wichtigste Abwehr gegen eine bioterroristische Bedrohung!" Professor Dr. med. Dr. h.c. mult. Hanns-Gotthard Lasch zählt zu den…
Zu der von Landesärztekammer Hessen "Referat Ärztinnen" und Hessischem Sozialministerium gemeinsam organisierten Auftaktveranstaltung "Mentoring für Ärztinnen" am Mittwoch, dem 19. März 2003, 18:00 -…
Frankfurt: Der Verdacht, daß der 32-jährige Arzt aus Singapur, der zur Zeit auf der Isolierstation der Frankfurter Uniklinik behandelt wird, an einer neuen Form der Lungenentzündung (SARS) erkrankt…
Im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer in Bad Nauheim fand am 19. März die Auftaktveranstaltung des Mentoring Projekts für Ärztinnen statt. Ärztinnen aus 8 Kliniken in Hessen waren mit dem Ziel…
Gemeinsamer Aufruf der Landesärztekammer Hessen, der Landesapothekerkammer Hessen, der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen und des Hessischen Sozialministerium/Pockenschutzprogramm im Notfall In…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim Zum Auftakt ihrer Delegiertenversammlung zeichnete die Landesärztekammer Hessen heute den früheren Hessischen Sozialminister Armin…
Bad Nauheim: Im Rahmen ihrer Delegiertenversammlung zeichnete die Landesärztekammer Hessen heute den früheren Hessischen Sozialminister Armin Clauss für sein besonderes gesundheits- und…
Bei aller Verpflichtung zu Sorgfalt und Wachsamkeit warnt die Landesärztekammer Hessen vor Hysterie angesichts einer möglichen Bedrohung durch die Lungenkrankheit SARS. "Die umfangreichen…
Die Landesärztekammer Hessen unterstützt den Weltnichtrauchertag der WHO Nach Überzeugung der Landesärztekammer Hessen ist die geplante Erhöhung der Tabaksteuer eine sinnvolle Maßnahme, um vor allem…
Ärztekammer weist die Forderungen nach Altersbegrenzung für medizinische Leistungen zurück Als ethisch verwerflich und kalt bezeichnet Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsidiumsmitglied…
SARS - was wir wissen, was wir tun FRANKFURT - Die bedrohliche Lungenkrankheit SARS beschäftigt Mediziner auf der ganzen Welt. Fast täglich gibt es neue Erkenntnisse über die Virus-Erkrankung, so…
Der Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche e.V., Gesellschaftspolitisches Forum der Landesärztekammer Hessen, und die Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e.V. laden im Rahmen der Vorträge der…
"Wir sind unzufrieden mit den Berufsgerichten, weil unsere Anträge auf die Durchführung berufsgerichtlicher Verfahren viel zu selten verfolgt werden": Mit Verärgerung reagierte der Präsident der…
Auch Männer werden älter. Wie gehen sie mit dem Alterungsprozeß um? Sind Hormonveränderungen wirklich alles? Welche typischen Alterskrankheiten gibt es, und wie können sie behandelt werden? Am 2.…
in der Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen, Carl-Oelemann-Weg 7 in 61231 Bad Nauheim Programm und Anmeldung als PDF-Datei Die Zahlen sind alarmierend:…
Pressekonferenz zum Start des Frankfurter Herzinfarktregisters Am 1. Juli 2003 ging das Frankfurter Herzinfarktregister an den Start. Unter der Leitung der Bezirksärztekammer Frankfurt beteiligen…
118 Arzthelferinnen feierlich aus ihren Ausbildungsverhältnissen verabschiedet Bad Nauheim: Am 9. Juli begann für 118 Arzthelferinnen ein neuer Lebensabschnitt: Im großen Saal des neuen…
Presse-Einladung zu der nicht öffentlichen Fortbildungsveranstaltung "Die aktuelle Entscheidung zur Einstellung lebenserhaltender Maßnahmen - Praktische Konsequenzen für den klinischen Alltag" am…
Sozialministerin Silke Lautenschläger und Innenminister Volker Bouffier: Konzept zum "Medizinischen Katastrophenschutz" sorgt für bestmögliche medizinische Versorgung im Schadensfall Hessen nimmt…
Gesundheitsreform ist Flickschusterei am bestehenden System Als "zu kurzen Wurf" bezeichnete Dr. med. Alfred Möhrle, Präsident der Landesärztekammer Hessen, die heute vorgestellten Inhalte der…
Start des ersten Kurses "Klinikassistenz" im September 2003 an der Carl-Olemann-Schule in Bad Nauheim/Jetzt anmelden! Ein Grund für die hohe Arbeitsbelastung von Krankenhausärztinnen und -ärzten sind…
Landesärztekammer Hessen empört über Äußerungen des Bundesvorsitzenden der Jungen Union Als abstoßend und zynisch bezeichnete Dr. med. Alfred Möhrle, Präsident der Landesärztekammer Hessen, die…
Ärztekammer fordert Rücknahme der bis zu 30%igen Kürzung bei Frühgeborenenversorgung "Eine Reform, die den Wert menschlichen Lebens nach dem Gewicht bemißt, ist ihren Namen nicht wert": Mit Empörung…
Landesärztekammer Hessen begrüßt Urteil des Europäischen Gerichtshofs: "Jetzt ist Schluß mit der Ausbeutung von Ärzten " "Dieses Urteil kommt gerade noch rechtzeitig", kommentiert Dr. med. Michael…
Ergebnisse einer neuen Umfrage der Landesärztekammer Hessen Die jüngste Arztzahlstudie von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung läßt befürchten, daß dem deutschen Gesundheitswesen…
Landesärztekammer bildet Arzthelferinnen für die Unterstützung und Entlastung von Krankenhausärzten aus Bad Nauheim. Am 26. September startet der erste Kurs "Klinikassistenz" an der…
Fit und geimpft heißt das neue Projekt, mit dem der Landessportbund Hessen (lsb h) und die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) dazu aufrufen, den Impfschutz im Auge zu behalten. Schutzimpfungen zählen zu…
Nach kurzer schwerer Krankheit ist Privatdozent Dr. med. Roland Wönne am 1. November im Alter von 63 Jahren gestorben. Dr. Wönne, seit 1991 Chefarzt der Abteilung Pneumologie und Allergologie am…
Wir möchten Sie herzlich zu dem gemeinsam mit der Landeskammer für Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten Hessen…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.