Die ersten 850 Rückmeldungen wurden heute an die Impfzentren weitergeleitet Dem Aufruf der Landesärztekammer Hessen zur Mitwirkung an der Impfstrategie des Landes Hessen sind bisher weit über 1.000…
In Kürze soll ein effizienter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zugelassen und den einzelnen Bundesländern zur Verfügung gestellt werden. Derzeit entstehen in Hessen 28 Impfzentren, in denen täglich bis zu…
In Kürze soll ein erster Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zugelassen und an die Bundesländer ausgeliefert werden. Derzeit werden in Hessen landesweit bis zu 30 Impfzentren eingerichtet, damit dort täglich…
Resolution der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen Die Landesärztekammer Hessen begrüßt ausdrücklich, dass künftig alle Personen, bei denen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen…
„Bei der Corona-Impfstrategie handelt es sich um die größte Impfaktion in der Geschichte des Landes Hessen“, sagt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. „Die Aktion stellt…
Präsident der Landesärztekammer Hessen kritisiert die angedrohten Prüfungsboykotte der Zusatzweiterbildung Krankenhaushygiene als unverantwortlich „Krankenhaushygiene ist aktuell und auch in Zukunft…
Landesärztekammer Hessen lehnt Antragsbegehren von Nordrhein-Westfalen ab „Bei dem kürzlich vorgestellten, noch nicht zugelassenen Impfstoff gegen das SARS-CO-V-2- Virus handelt es sich um eine…
Eine Fachdiskussion mit Experten aus Medizin und öffentlichem Gesundheitswesen am 18. November 2020 von 14:00 – 18:00 Uhr in der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer…
„Vertragsärzte müssen stationäre Versorgung vor Überlastung schützen“ „Der exponentielle Anstieg der Corona-Infektionen wirkt sich deutlich auf die Situation in hessischen Krankenhäusern und in…
Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor Ängsten wegen vermeintlichem Impfstoffmangel „Seitdem die Corona-Pandemie im Herbst wieder an Dynamik gewinnt, hat auch die generelle Impfbereitschaft der…
Hess. Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski ruft die Bundesregierung dazu auf, die Personaluntergrenzen für Krankenhäuser wieder auszusetzen Die Zahl der Infektionszahlen mit dem Corona-Virus…
„Nur wenn alle mitmachen, können wir diese Pandemie bewältigen!“ Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens ruft der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski erneut…
Berlin – „In der Sendung „Markus Lanz“ hatte ich den wissenschaftlichen Evidenznachweis der Schutzwirkung von Mund-Nasen-Masken in Zweifel gezogen. Dies hat zu erheblichen Irritationen geführt, die…
Berlin, 23.10.2020 – Die aktuelle Evidenz aus vielfältigen Studien spricht für einen Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes. Die Studien weisen darauf hin, dass sowohl die Übertragung auf andere als auch die…
Vor dem Hintergrund der aktuell weiter steigenden Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus warnt der hessische Ärztekammerpräsident, Dr. med. Edgar Pinkowski, vor Panikmache. „Es ist nicht klar,…
Landesärztekammer Hessen und Gesundheitsamt Frankfurt am Main kritisieren Vorstoß einiger Krankenkassen, die Grippeschutzimpfung für jeden kostenlos anzubieten „Die Werbung einiger Krankenkassen, die…
Mit dem Herbstbeginn steht auch die Grippesaison bevor – mitten in der COVID-19-Pandemie. Ein Impfstoff gegen Covid-19 wird innerhalb der nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen. Gegen die Grippe…
Die zwischen Bundesärztekammer (BÄK), Privater Krankenversicherung (PKV) und Beihilfe bis zum 31.12.2020 vereinbarte neue Regelung zur Vergütung von Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19- Pandemie…
Ehemalige Präsidentin der Landesärztekammer Hessen erhält höchste Ehrung der deutschen Ärzteschaft Für ihre herausragenden Verdienste in der Patientenversorgung und in der Berufspolitik ist die…
Hessisches Ärzteparlament fordert ein Ende der Blockadehaltung zu Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst Einstimmig haben die Delegierten der Landesärztekammer Hessen auf ihrer gestrigen Sitzung…
Hessischer Ärztekammerpräsident fordert mehr Medizinstudienplätze und lehnt Landarztquote ab Ausdrücklich hat Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, die Forderung der…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen: Staatsminister Kai Klose und Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski danken Ärztinnen und Ärzten für ihr Engagement in der Corona-Pandemie Das…
Internationaler Tag der Patientensicherheit am 17. September „Patienten sicher zu behandeln gehört zum Grundverständnis des Arztberufs“, erklärt der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med.…
Am Mittwoch, den 16. September 2020, findet ab 09:00 Uhr s.t. die 8. ordentliche Delegiertenversammlung (16. Wahlperiode 2018-2023) der Landesärztekammer Hessen – pandemiebedingt – in der Stadthalle…
Die Landesärztekammer Hessen ruft eindringlich zur jährlichen Grippeschutzimpfung auf Jeden Herbst ruft die Landesärztekammer Hessen Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich gegen die Influenza (Grippe)…
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 115 Behandlungsfehler im Jahr 2019 an. Während die im Jahre 2019 bei der Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer…
Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor Gefälligkeitsattesten zur Befreiung von der "Maskenpflicht" "Die Verbreitung des Coronavirus kann nur durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und…
Klar und nutzerfreundlich: Neuer Webauftritt der Landesärztekammer Hessen Frischer Wind im Internet: Seit 24. August präsentiert sich die Website der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) mit völlig neuer…
Hessischer Ärztekammerpräsident begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Triage "Es bleibt dabei: Ärztinnen und Ärzte entscheiden weiterhin über die Vergabe medizinischer Ressourcen - und das…
Präsident der Ärztekammer Hessen wirbt für Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen "Während die Corona-Infektionszahlen weltweit, leider auch in Deutschland, wieder steigen,…
Hessischer Ärztekammerpräsident ruft zum weiteren konsequenten Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln auf: "Diese stellen nachgewiesenermaßen die einfachsten und effektivsten Schutzmaßnahmen dar" …
Der digitale Wandel ist in nahezu allen Gesellschaftsbereichen in vollem Gange – auch im deutschen Gesundheitswesen. Elektronische Patientenakten, Notfalldaten auf der Gesundheitskarte oder der…
Jedes Jahr ruft die Landesärztekammer Hessen zur Grippeschutzimpfung auf, da diese einen wirksamen Schutz vor der Infektion mit dem Grippevirus bietet. Wegen der Corona-Pandemie ist die Impfung in der…
In der Diskussion um den Pflegebonus erinnert der Hessische Ärztekammerpräsident an die lebensrettende Arbeit der Medizinischen Fachangestellten "Dass in der Diskussion rund um den längst…
Seit Wochen arbeiten die Gesundheitsämter in Hessen am Limit. "In der Corona-Krise zeigt sich deutlich, wie wichtig der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) ist", betont Dr. med. Edgar Pinkowski,…
Es ist der Beginn einer neuen Ära in der ärztlichen Weiterbildung: Ab 1. Juli 2020 tritt die von der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen verabschiedete und vom Hessischen Ministerium…
Landesärztekammerpräsident betont zentrale Rolle der ambulanten Versorgung in der Corona-Pandemie und fordert deren Stärkung durch mehr Medizinstudienplätze und Weiterbildungsstellen "Dass uns die…
"Jedes Jahr warten über 9000 Patientinnen und Patienten verzweifelt auf ein Spenderorgan – viele davon bis zum Schluss vergeblich. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie müssen wir an Menschen erinnern,…
Landesärztekammer Hessen ruft zu Blutspende auf "Die Corona-Pandemie gefährdet die Gesundheit nicht nur über direkte Ansteckung mit dem Virus, sondern ist auch für schwerwiegende Begleitschäden…
"Die von der hessischen Landesregierung beschlossenen Lockerungen der Corona-Maßnahmen machen es möglich, Schritt für Schritt wieder zu einem Alltag mit mehr Freiheiten zurückkehren zu können", sagt…
"Die Corona-Pandemie offenbart in verstärkter Weise, wie unverzichtbar Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Patientenversorgung sind. Umso mehr freut es mich, dass die für den 6. Mai festgelegte…
Landesärztekammer Hessen ruft dazu auf, wichtige Schutzimpfungen wie die Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) nicht zu vernachlässigen "Wie bei Corona gibt es auch bei der FSME…
Landesärztekammer Hessen stellt Ergebnisse des Jahres 2019 vor Um aussagefähige Daten zur Weiterbildungssituation zu erhalten, erfasst die Landesärztekammer Hessen seit 2013 die Ärztinnen und Ärzte…
"Gerade jetzt gilt es, den von der Kanzlerin beschworenen zerbrechlichen Erfolg nicht zu gefährden. Die Aufhebung der telefonischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) bei Patientinnen und Patienten…
"Wir brauchen keine grundlose Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf kommunaler Ebene" "Wir brauchen einheitliche Regelungen und keine grundlose Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf kommunaler Ebene.…
Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Stärkung von Klinik, Praxis und Öffentlichem Gesundheitsdienst / Möglichst flächendeckende Tests zur Eindämmung des Corona-Virus Noch beherrscht die…
Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor dem Aufschieben lebensnotwendiger Behandlungen "Bei aller berechtigten Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus dürfen speziell schwerkranke…
"Dass sich der Deutsche Bundestag intensiv mit möglichen Neuregelungen der Organspende in Deutschland auseinandergesetzt hat, zeigt, wie sensibel und wichtig das Thema ist", erklärt Dr. med. Edgar…
Landesärztekammer Hessen verzeichnet geringfügig steigende Mitgliederzahlen Die Zahl der hessischen Ärztinnen und Ärzte ist im vergangenen Jahr nur minimal gestiegen: Von 38.066 im Januar 2019 auf…
Fit für die Zukunft: Die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung wird 50 Als bundesweit erste Lehreinrichtung ihrer Art wurde die Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung (damals: "für…
Belastende Arbeitsbedingungen an deutschen Krankenhäusern gefährden Gesundheit junger Ärztinnen und Ärzte "Vor diesen Missständen, auf die die Ärzteschaft seit Jahren hinweist, können die…
Landesärztekammer Hessen stellt auf umweltfreundliche AzubiCard Hessen um Seit 2019 verteilt die Landesärztekammer Hessen die AzubiCard Hessen an Auszubildende, die sich in der Berufsausbildung…
Ärztinnen und Ärzte in Hessen bilden mehr Fachkräfte aus. Die Ausbildungszahlen der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in hessischen Arztpraxen sind 2019 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. So…
Ausdrücklich unterstützt die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) das Aktionsprogramm "Hessen gegen Hetze", mit dem die Hessische Landesregierung Rechtsextremismus, Gewalt und Hass im Internet…
Hessischer Ärztekammerpräsident mahnt zur Ruhe im Umgang mit dem Coronavirus Vor dem Hintergrund der weltweit steigenden Fälle einer akuten Atemwegserkrankung, die durch ein neuartiges Coronavirus…
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Rechtssicherheit für Patienten und Ärzte Mit seinem Urteil zur Sterbehilfe hat das Bundesverfassungsgericht heute das…
Hessischer Ärztekammerpräsident rät zu verstärkten Hygienemaßnahmen und zum schonenden Umgang mit den Ressourcen im Gesundheitswesen Mit dem ersten bestätigten Verdacht auf eine Corona-Infektion in…
Sozial- und Integrationsminister Klose: "Alle Akteurinnen und Akteure des hessischen Gesundheitswesens haken sich unter, das ist ein starkes Signal" Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH), die…
Hessischer Ärztekammerpräsident fordert Augenmaß im Umgang mit Praxisschließungen Vor dem Hintergrund der auch in Hessen steigenden Fälle nachgewiesener Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus…
Landesärztekammer Hessen unterstützt Online-Plattform „match4healthcare" "Die Corona-Pandemie lässt sich nur über Berufsgruppengrenzen hinweg gemeinsam lösen. Aus diesem Grund begrüßt die…
Die angesichts der Belastungen durch SARS-CoV-2 geplanten Hilfsmaßnahmen für Krankenhäuser und Kassenpraxen sind uneingeschränkt zu begrüßen, betont der Präsident der hessischen Ärztekammer Dr. med.…
"Die Diskussion, ob alle Bürgerinnen und Bürger beim Einkaufen einen Mundschutz tragen sollen, macht aktuell keinen Sinn", sagt Dr. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. "So lange…
Die Landesärztekammer Hessen will dazu beitragen, die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen. Aus diesem Grund wurde entschieden, die anlässlich des Jubiläums zum…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.