Die Frankfurter Medizinische Gesellschaft und die Ingrid zu Solms-Stiftung bitten am Mittwoch, den 21.1.04 um 18 Uhr c.t. in Hörsaal 1, Haus 23A, Klinikum Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7,60590…
Pilotkurs „Klinikassistenz" erfolgreich beendet / „Keine Eintagsfliege" Bad Nauheim. Die ersten „Klinikassistentinnen" in Deutschland haben ihre Fortbildung an der Carl-Oelemann-Schule in Bad Nauheim…
Leichen sollen die Kassen klingeln lassen Alles nur perverse Profitmache? Profitdenken darf nicht über den Schutz der Menschenwürde gestellt werden Ausstellung für Kinder unter 14 Jahren…
5. Verleihung des Ingrid zu Solms-Wissenschaftspreises an PD Dr. med. Heike Allgayer Einladung zur Verleihung am Mittwoch, dem 21.Januar 2004, im Hörsaal 1, Klinikum Frankfurt Einen der höchsten…
Angesichts der jüngsten Vorwürfe gegen Körperwelten-Veranstalter Gunther von Hagens sieht die Landesärztekammer Hessen ihre bereits geäußerten Bedenken noch verstärkt. „Wenn sich die Verdachtsmomente…
Unter Mitwirkung der Landesärztekammer Hessen hat die Ingrid zu Solms-Stiftung (IzS) gestern, 21.01., in Frankfurt den mit 5.000 Euro dotierten Ingrid zu Solms-Wissenschaftspreis an die Ärztin PD Dr.…
Bundesverdienstkreuz am Bande für Dr. Michael Popovic´ Innenminister Volker Bouffier würdigt herausragendes Engagement im Bereich Gesundheit und Katastrophenschutz Wiesbaden - Der Hessische Minister…
Hohe Auszeichnung für den Hauptgeschäftsführer der Landesärztekammer Am 2. März überreichte Hessens Innenminister Volker Bouffier dem Hauptgeschäftsführer und geschäftsführenden Arzt der…
Der Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche e.V. Gesellschaftspolitisches Forum der Landesärztekammer Hessen lädt ein zu dem BAD NAUHEIMER GESPRÄCH zum Thema: Sport zwischen Gesundheit und Perversiona…
Kassel. Mit großem Befremden haben die Bezirksärztekammer Kassel und die Bezirksstelle Kassel der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen auf die öffentlichen Äußerungen des Kasseler Drogentherapeuten Dr.…
Frankfurt. Landesärztekammer – was ist das? Für viele Menschen sind die Einrichtungen der ärztlichen Selbstverwaltung ein Buch mit sieben Siegeln. In knapper und anschaulicher Form gibt deshalb die…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert geeignete Rahmenbedingen am Krankenhaus Bad Nauheim. Die überdurchschnittliche Arbeitsbelastung von Klinikärzten wirkt sich ebenfalls…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen warnt vor Qualitätsverlust der Patientenversorgung Bad Nauheim. In seinem Bericht zur letzten Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen…
13. Mai 2004 in Bad Nauheim: Kongreß Ganzheitliches Risikomanagement im Krankenhaus Bad Nauheim. Infektionen mit hochansteckenden Erregern, Naturkatastrophen und Terroranschläge führen weltweit die…
Landesärztekammer Hessen fordert Absage der Präparation menschlicher Organe in der „Körperwelten"-Ausstellung Frankfurt. Mit Empörung reagiert die Landesärztekammer auf die heutige Meldung in der…
Einladungzu einer öffentlichen Podiumsveranstaltung mit Prof. Bernard Lown - „Die verlorene Kunst des Heilens" am Donnerstag, 6. Mai 2004, 19 Uhr im Großen Saal der Kassenärztlichen Vereinigung,…
Auf der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Ärztetages in Bremen ist heute die Frankfurter Chirurgin und ehemalige Chefärztin Dr. med. Ingrid Hasselblatt-Diedrich für ihre herausragenden Verdienste…
Aufgrund einer Information der Bundesärztekammer stellt sich die Lage derzeit wie folgt dar: Nachdem nun auch der Bundesrat der entsprechenden Änderung der Bundesärzteordnung zugestimmt hat, ist ab…
Die Landesärztekammer Hessen, der Landessportbund Hessen, der Hessische Behinderten - und Rehabilitations-Sportverband sowie die Gesellschaft für Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen in Hessen…
Vorstellung des Qualitätssiegels SPORT PRO REHA Am 5. Juli stellten die Landesärztekammer Hessen, der Landessportbund Hessen, der Hessische Behinderten - und Rehabilitations-Sportverband sowie die…
Bad Nauheim: Am Mittwoch, dem 14. Juli 2004, verabschiedete die Landesärztekammer Hessen 129 Arzthelferinnen aus ihren Ausbildungsverhältnissen. Dr. med. Edgar Pinkowski, stellvertretender…
Bad Nauheim. Zum ersten Mal steht eine Frau an der Spitze der hessischen Ärztekammer: Mit 46 von 78 abgegebenen Stimmen setzte sich die Chirurgin und Oberärztin Dr. med. Ursula Stüwe, Kandidatin des…
Blitzumfrage der Landesärztekammer Hessen zur Situation hessischer Ärzte im Praktikum (AiP) Vor dem Hintergrund der Abschaffung der AiP - Phase zum 1.Oktober 2004 hat die Landesärztekammer Hessen…
Ausschreibung des Ingrid zu Solms-Wissenschaftspreises für Ärztinnen oder Naturwissenschaftlerinnen in der Medizin Auch in diesem Jahr schreibt die Landesärztekammer Hessen den Ingrid zu Solms-Preis…
Ergebnisse einer Umfrage der Landesärztekammer Hessen In letzter Zeit häufen sich die Warnungen vor einem drohenden ärztlichen Nachwuchsmangel. Doch stimmt es wirklich, daß viele angehende Ärztinnen…
Beteiligung am Hessischen Pakt für Ausbildung 2004 – 2006 Ausbildungsurkunde für Praxen und Krankenhäuser Auch die Landesärztekammer Hessen hat den Hessischen Pakt für Ausbildung 2004 – 2006…
Hessische Landesärztekammer ruft zur Grippeschutzimpfung auf Regen, Wind und ungemütliche Temperaturen: Mit dem herbstlichen Wetter rückt die Grippe – Saison wieder näher. Auch in diesem Jahr ruft…
Nach Unterzeichnung einer Haftungsfreistellungsvereinbarung mit dem Land Hessen, nimmt die Ethikkommission der Landesärztekammer Hessen wieder Anfragen und Aufträge an. Die Landesärztekammer Hessen…
"Impfen? - Na klar!"Anläßlich des Auftaktes unserer Impfaufklärungsaktion für Jugendliche "Impfen? - Na klar!" (Schirmherrin Silke Lautenschläger ) veranstalteten die Landesärztekammer Hessen und…
Die Landesärztekammer wendet sich gegen Schönheitsoperationen im Fernsehen „Was in `The Swan` gezeigt worden ist, war einfach schlecht und unseriös" kommentiert Dr. med. Ursula Stüwe, Präsidentin…
Die Landesärztekammer Hessen, die Koordinations- und Ansprechstelle für Dienste der Sterbebegleitung und Angehörigenbetreuung (KASA) sowie die Willy Robert Pitzer Stiftung planen, mit allen…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.