Forderung nach Verbesserung von Qualität und Bezahlung "Angehende Ärztinnen und Ärzte sind unsere Zukunft und keine kostenlosen Stationshilfen. Eine hochwertige medizinische Versorgung der…
Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski unterstützt das Ausbildungsengagement hessischer Ärztinnen und Ärzte Auch 2018 haben Ärztinnen und Ärzte in Hessen wieder mehr Medizinische Fachangestellte…
Landesärztekammer Hessen lehnt Referentenentwurf ab Ausdrücklich wendet sich die Landesärztekammer Hessen gegen die Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an nicht-ärztliche Berufsgruppen. Aktueller…
Erst vor wenigen Wochen wurde die Ärztin Şebnem Korur Fincanci, Vorsitzende der türkischen Menschenrechtsstiftung, für ihren Einsatz bei der Aufarbeitung von Folter und Menschenrechtsverletzungen in…
Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski begrüßt Gesetzentwurf zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch Als "Ende der Kriminalisierung von Ärztinnen und Ärzten und…
Die hessische Landesärztekammer gibt die neue AzubiCard Hessen aus Im Laufe des Monats März wird auch die hessische Landesärztekammer die AzubiCard Hessen ausgeben. In diesem Jahr erhalten alle…
Zahl der Erkrankungen in Hessen zurückgegangen Die jüngste Warnung des UN-Kinderhilfswerks Unicef vor einem "alarmierenden Anstieg" von Masernfällen weltweit und die von der…
Landesärztekammer Hessen führt Meldebogen ein Drohungen und körperliche Übergriffe gehören bei vielen Ärztinnen und Ärzte zum beruflichen Alltag. Da bisher verlässliche Daten fehlen, soll auf…
Am Samstag, den 23. März 2019, findet ab 10:00 Uhr s.t. die 4. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, 16. Wahlperiode (2018 - 2023) im Fortbildungszentrum der Kammer in Bad…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer: Präsident Dr. Edgar Pinkowski kritisiert Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) Als inakzeptablen Eingriff in die ärztliche Selbstverwaltung und den…
Hohe Auszeichnung für Dr. Siegmund Drexler: 25 Jahre lang, von 1988 bis 2013, gehörte er der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen an, davon allein zwölf Jahre als Präsidiumsmitglied.…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer beschließt Resolution zum Ausbau der zentralen Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe (GfG) in Bonn Bad Nauheim: Mit einer Resolution hat die…
Bad Nauheim: Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am vergangenen Samstag, dem 23. März 2019, einen neuen Vorstand der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung für die neue…
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 110 Behandlungsfehler im Jahr 2018 an Im Jahre 2018 wurden bei der Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer…
Bad Nauheim. Das hessische Ärzteparlament hat für das Fach "Allgemeinmedizin" eine neue Weiterbildungsordnung beschlossen. Diese Änderung sowie die Einführung der Zusatz-Weiterbildungen…
Delegiertenversammlung fordert Deutschen Ärztetag in Münster auf, sich mit politischer Verfolgung von Ärztinnen und Ärzten zu befassen Bad Nauheim: Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer…
Delegiertenversammlung fordert die Einführung von Programmen zum Aufbau von Gesundheitskompetenz an hessischen Schulen Das hessische Ärzteparlament hat auf seiner jüngsten Sitzung am 23.03.2019 in…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer fordert Schutzzonen, um Patientinnen sowie Mitarbeiter/-innen besser zu schützen, die in Arztpraxen und Beratungsstellen mit straffreien…
Landesärztekammer Hessen beteiligt sich an italienisch-deutschem Kongress "Gesundheitseinrichtungen im Vergleich" Salerno: Zum Auftakt des heutigen Kongresses "Gesundheitseinrichtungen im Vergleich"…
Bad Nauheim. Am 27. März 2019 fand die feierliche Zeugnisübergabe an 22 Medizinische Fachangestellte aus der Bezirksärztekammer Gießen in der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der…
Wiesbaden. Am 3. April 2019 fand die Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten der Bezirksärztekammer Wiesbaden statt. Insgesamt 49 Absolventinnen und 3 Absolventen beendeten ihre Ausbildung. …
Hessischer Ärztekammerpräsident lehnt Ausweitung des ärztlichen Impfrechts auf Pharmazeuten ausdrücklich ab Erneut erteilt die Landesärztekammer Hessen der Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an…
Am 10. April fand in feierlichem Rahmen die Freisprechungsfeier mit Zeugnisübergabe an die Absolventen und Absolventinnen zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) der Bezirksärztekammer Frankfurt…
Baunatal. Es ist wieder geschafft. Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung haben insgesamt 41 Medizinische Fachangestellte (MFA) die Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben…
Landesärztekammer stellt Ergebnisse 2018 des Weiterbildungsregisters vor Wie viele Ärztinnen und Ärzte befinden sich in Weiterbildung? Um aussagefähige Zahlen zur Weiterbildungssituation zu erhalten,…
Hessischer Ärztekammerpräsident hält bundesweite Masern-Impfpflicht für sinnvoll und plädiert zugleich für nationale Aufklärungskampagnen Wenige Wochen nachdem der hessische Ärztekammerpräsident Dr.…
Hessisches Bündnis "heilen & helfen" veröffentlicht Faltblatt zur Suizidprävention Frankfurt, 02. Mai 2019. Rund 10.000 Menschen pro Jahr setzen in Deutschland ihrem Leben selbst ein Ende. Damit…
Hessischer Ärztekammerpräsident auf dem Deutschen Anästhesistenkongress 2019 in Leipzig ausgezeichnet Leipzig: Auf der Eröffnungsfeier des diesjährigen Deutschen Anästhesistenkongresses (DAC) wurde…
Die AzubiCard Hessen wurde von der Hessischen Landesärztekammer mittlerweile an sämtliche hessische Auszubildende zur/m Medizinischen Fachangestellten (MFA) verteilt. Wie die Ärztekammer bereits…
Münster. Mit großer Mehrheit wurde die hessische Internistin Dr. med. Susanne Johna, Präsidiumsmitglied der Landesärztekammer Hessen seit 2013, Landesverbandsvorsitzende des Marburger Bundes Hessen,…
Ärztliche Empfehlungen für den Umgang mit hohen Temperaturen Die erste Hitzewelle dieses Sommers naht. Wer nun an unbeschwerte Stunden im direkten Sonnenschein denkt, sollte sich vor leichtfertigem…
Vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung muss nach wie vor im Mittelpunkt stehen/Unverständnis für hochbezahlte Neubesetzung der gematik-Spitze "Im Gesundheitswesen ist die Digitalisierung in vollem…
Feierliche Einweihung des neuen Gebäudes der Landesärztekammer Hessen am 29. Juni 2019 Am vergangenen Samstag wurde in der Hanauer Landstraße 152, Frankfurt am Main, das neue Verwaltungsgebäude der…
Hessischer Ärztekammerpräsident Pinkowski begrüßt Aufhebung des Urteils gegen die Ärztin Kristina Hänel Als wegweisend bezeichnet Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, den…
"Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Notaufnahmen deutscher Krankenhäuser durch ein sektorenübergreifendes Versorgungskonzept entlasten will, ist ausdrücklich zu begrüßen. Neu sind die…
Mit ihrer Empfehlung, gut die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland zu schließen, hat die jüngst veröffentliche Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung für Wirbel gesorgt. Als "teilweise…
Dr. Edgar Pinkowski: "Wir müssen zeigen, wie interessant das Landarztleben sein kann!" "Wir müssen mehr Ärztinnen und Ärzte ausbilden, um auch künftig die ärztliche Versorgung der Bevölkerung sicher…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zum Sommerempfang 2019 der hessischen Heilberufe mit Kai Klose, Hessischer Minister für Soziales und Integration, und Prof. Dr. Dr. Andreas…
Hessische Heilberufe befassen sich mit der Gesundheit von Mensch und Tier Wiesbaden, 23. August 2019. Die Schicksale von Mensch und Tier sind auf vielfältige Weise miteinander verknüpft. Für eine…
Bad Nauheim: Im Frankfurter Saal des Fortbildungszentrums der Landesärztekammer Hessen fand kürzlich eine feierliche Zeugnisübergabe statt. 107 Absolventinnen und 2 Absolventen verabschiedete die…
Medizinische Fachangestellten-Abschlussfeier am 28. August 2019 Baunatal: Es ist wieder geschafft. Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung haben insgesamt 138 Medizinische…
Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2019: Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski: "Sachverstand der ärztlichen Selbstverwaltung ist gefragt." "Patientensicherheit ist grundlegender…
Landesärztekammer Hessen fordert Verbesserung der digitalen Sicherungssysteme Als Skandal bezeichnet Monika Buchalik, Vizepräsidentin der Landesärztekammer Hessen, das heute – "bittererweise am Tag…
Fortschritt oder Fluch? Längst hat die Digitalisierung Einzug in die Medizin gehalten. Politik und Wirtschaft scheinen in Künstlicher Intelligenz (KI) die Lösung aller Versorgungsprobleme im…
Bad Nauheim: Hohe Auszeichnung für Dr. med. Wolfgang Merseburg: Seit über 18 Jahren steht der Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie und Spezielle Operative…
Bad Nauheim: Für seine herausragenden Leistungen erhielt Dr. Harald Wirth, Facharzt für Innere Medizin sowie für Arbeits- und Betriebsmedizin, auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer…
Die Landesärztekammer Hessen ruft zur jährlichen Grippeschutzimpfung auf Der Regen peitscht welkes Laub von den Bäumen, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken – der nasskalte Herbst ist…
Pressegespräch der Landesärztekammer Hessen zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin "Digitalisierung ist kein Selbstzweck" hob Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, zum…
"Jeder falsche Arzt ist eine Gefahr für die körperliche Unversehrtheit und das Leben von Patienten. Daher müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass Dokumente wie die ärztliche…
Präsidiumsmitglied der Landesärztekammer Hessen zur Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt Auf der 136. Versammlung des Marburger Bundes (MB) – des größten deutschen Ärzteverbandes mit freiwilliger…
Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski begrüßt Masernschutzgesetz und fordert bundesweite Aufklärungskampagnen / Ablehnung eines Impfrechts für Apotheker Bad Nauheim: Ausdrücklich hat der…
Bad Nauheim: Inhalte statt Zeiten, kompetenzbasiert und flexibel: Das sind die Merkmale der neuen ärztlichen Weiterbildungsordnung. 2018 wurde die Musterweiterbildungsordnung von der Bundesärztekammer…
Bad Nauheim: Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen macht sich für eine Förderung der Gendermedizin stark. Ihre Ergebnisse sollen sowohl in die Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen…
Bad Nauheim: In einer Resolution hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer gefordert, dass das Gesundheitswesen endlich wieder an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet werden müsse.…
Eine Organspende kann Leben retten. Seit Jahren unterstützt die Landesärztekammer Hessen deshalb alle Anstrengungen und Aktionen, um die Bereitschaft der Bevölkerung zur Organspende zu stärken. "Die…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.