"In Hessen ist die flächendeckende hausärztliche Versorgung gefährdet", mahnt Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Ursula Stüwe. So beobachte die Kammer mit Sorge, dass die Anzahl der neuen…
Ärztekammer weist Vorwurf, Gefälligkeitsgutachten erstellt zu haben, entschieden zurück "Wir weisen die Behauptung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie, die Landesärztekammer Hessen habe…
In gewohnt festlicher Atmosphäre trafen sich zum letzen Male die erfolgreichen Absolventinnen der ehemaligen Arzthelferinnen-Oberstufen im Restaurant „"Zur Linde" in Baunatal zur…
Freisprechungsfeier der Arzthelfer/innen im Wiesbadener Rathaus Erwartungsvoll füllten am Mittwoch, den 21. März 2007, die frischgebackenen Arzthelferinnen den Festsaal des Wiesbadener Rathauses, um…
Bad Nauheim: Am Mittwoch, dem 14. März 2007, verabschiedete die Landesärztekammer Hessen 20 Arzthelferinnen aus ihren Ausbildungsverhältnissen. PD Dr. med. Andreas Scholz, stellvertretender…
Am Samstag, dem 24. März 2007 findet in Bad Nauheim die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen statt. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Wir werden Sie jedoch im Laufe des…
Aufgabe des Versorgungswerkes der hessischen Ärztekammer ist es, seine Mitglieder im Alter und bei Berufsunfähigkeit sowie ihre Hinterbliebenen finanziell abzusichern. Auf ihrer heutigen…
Delegiertenversammlung verabschiedet Resolution Mit Empörung hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen auf die Behauptung der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie reagiert,…
Die zunehmende Ökonomisierung des Gesundheitswesens stößt in der hessischen Ärzteschaft auf heftige Kritik. Unter dem Stichwort "Wachstumsmarkt Gesundheitswesen" werde der Behandlungsbedarf der…
Die neue Röntgenverordnung ist zum 1. Juli 2002 in Kraft getreten. Sie schreibt u.a. für das gesamte medizinische Assistenzpersonal, das mit der technischen Durchführung der Röntgendiagnostik oder…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.