Delegiertenversammlung fordert die Einführung von Programmen zum Aufbau von Gesundheitskompetenz an hessischen Schulen Das hessische Ärzteparlament hat auf seiner jüngsten Sitzung am 23.03.2019 in…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer fordert Schutzzonen, um Patientinnen sowie Mitarbeiter/-innen besser zu schützen, die in Arztpraxen und Beratungsstellen mit straffreien…
Landesärztekammer Hessen beteiligt sich an italienisch-deutschem Kongress "Gesundheitseinrichtungen im Vergleich" Salerno: Zum Auftakt des heutigen Kongresses "Gesundheitseinrichtungen im Vergleich"…
Bad Nauheim. Am 27. März 2019 fand die feierliche Zeugnisübergabe an 22 Medizinische Fachangestellte aus der Bezirksärztekammer Gießen in der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der…
Wiesbaden. Am 3. April 2019 fand die Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten der Bezirksärztekammer Wiesbaden statt. Insgesamt 49 Absolventinnen und 3 Absolventen beendeten ihre Ausbildung. …
Hessischer Ärztekammerpräsident lehnt Ausweitung des ärztlichen Impfrechts auf Pharmazeuten ausdrücklich ab Erneut erteilt die Landesärztekammer Hessen der Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an…
Am 10. April fand in feierlichem Rahmen die Freisprechungsfeier mit Zeugnisübergabe an die Absolventen und Absolventinnen zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) der Bezirksärztekammer Frankfurt…
Baunatal. Es ist wieder geschafft. Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung haben insgesamt 41 Medizinische Fachangestellte (MFA) die Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben…
Landesärztekammer stellt Ergebnisse 2018 des Weiterbildungsregisters vor Wie viele Ärztinnen und Ärzte befinden sich in Weiterbildung? Um aussagefähige Zahlen zur Weiterbildungssituation zu erhalten,…
Hessischer Ärztekammerpräsident hält bundesweite Masern-Impfpflicht für sinnvoll und plädiert zugleich für nationale Aufklärungskampagnen Wenige Wochen nachdem der hessische Ärztekammerpräsident Dr.…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.