am 20. April 2013 in Frankfurt Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zum Hessischen Ärztetag "Dschungel Gesundheitssystem" Vorträge und…
Aktuelle Information zum Internationalen Frauentag In den letzten zehn Jahren ist der Anteil von Frauen an der hessischen Ärzteschaft um fünf Prozent gewachsen. Waren im Jahr 2002 hessenweit 11.173…
Am kommenden Samstag, den 16. März 2013, findet ab 10:00 Uhr die 13. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen im Fortbildungszentrum der Kammer in Bad Nauheim statt. Die…
Mit dem Diabetes-Präventionsprojekt "Fit und gesund älter werden" (Schirmherrschaft: Stefan Grüttner, Hessischer Sozialminister), das sich an Menschen ab 45 Jahren richtet, will die Landesärztekammer…
Delegiertenversammlung der hessischen Ärzte fordert finanzielle Sicherstellung der stationären Versorgung Das hessische Ärzteparlament hat das Land Hessen und die Bundesregierung heute dazu…
Wissenschaftliche Aufarbeitung soll insbesondere die Beteiligung der Ärzteschaft vor und im Nationalsozialismus klären Bisher ist die Geschichte der Landesärztekammer Hessen nicht umfassend…
Hessisches Ärzteparlament will Ärzte vor der Einflussnahme Dritter schützen Nachdrücklich hat sich die Delegiertenversammlung Hessen in Bad Nauheim dafür ausgesprochen, Ärztinnen und Ärzte vor der…
Delegiertenversammlung ehrt Marburger Arzt für Nuklearmedizin und langjähriges Mitglied des Ärzteparlaments 44 Jahre lang gehörte Prof. Dr. med. Horst Kuni der Delegiertenversammlung der…
Grenzverletzungen und Missbrauch kommen auch in ärztlichen Behandlungen vor. Dabei geht es nicht nur um sexuellen Missbrauch, sondern auch um die Ausnutzung der Abhängigkeit des Patienten und um…
Bad Nauheim Im Rahmen einer festlichen Zeugnisübergabe im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim verabschiedete die Bezirksärztekammer Gießen am 20. März 2013 27 Medizinische…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.