Hochwasser: Gemeinsame Spendenaktion von Ärzten, Zahnärzten und Apothekern 24.08.2002 Pressemitteilung Durch die starken Regenfälle der letzten Wochen stehen viele Gebiete in Deutschland und Europa unter Wasser. Zahlreiche Menschen haben zum Teil ihr gesamtes Hab und Gut verloren und stehen nun vor dem… Lesen
Presse-Einladung: Neujahrsfrühstück der Landesärztekammer 19.12.2002 Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit unseren Weihnachtsgrüßen möchten wir auch in diesem Jahr wieder die Einladung zu unserem traditionellen Frankfurter Presseclub… Lesen
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen 14.11.2002 Pressemitteilung Am Samstag, dem 16. November 2002, fand in Bad Nauheim die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen statt. "Ausverkauf des Gesundheitswesens: Nullrunde ist eine Minusrunde" Scharfe… Lesen
Kahlschlag im Gesundheitswesen - Ver.di rodet mit 12.11.2002 Pressemitteilung "Wir fühlen uns vor den Kopf gestoßen": Daß Ver.di den organisierten Mitarbeitern des Gesundheitswesens ausgerechnet jetzt in den Rücken falle, sei mehr als befremdlich, kommentiert der Präsident der… Lesen
Aufruf: Kundgebung des Bündnis Gesundheit 2000 zum Vorschaltgesetz am 12.November in Berlin 05.11.2002 Pressemitteilung Die von der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt angekündigte so genannte Nullrunde führt zu weiterer Destabilisierung des Gesundheitswesens, zu Demotivation und Deprofessionalisierung der… Lesen
Ärztlicher Präventionstag: Gesund - mitten im Leben am 30.10. im Frankfurter Hauptbahnhof 25.10.2002 Pressemitteilung Ärztlicher Präventionstag: Gesund - mitten im Leben am 30.10. im Frankfurter Hauptbahnhof. Prävention und Gesundheitsförderung stehen ganz oben auf der Agenda der Bundes-regierung. Ein… Lesen
Aufruf zur Grippe-Schutzimpfung 17.10.2002 Pressemitteilung Auch in diesem Jahr haben das Robert-Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut in Berlin gemeinsam mit Ärzten und Immunologen zur Grippe-Schutzimpfung aufgerufen und vor einer neuen Grippe-Epidemie… Lesen
Epilepsie braucht Offenheit 02.10.2002 Pressemitteilung Informationen der Epilepsie-Organisationen zum bundesweiten Tag der Epilepsie 2002 - 'Epilepsie und Arbeit' Menschen mit Epilepsie sind so leistungsfähig wie andere Berufstätige auch. Ca. 0,5 bis 1%… Lesen
Ingrid zu Solms-Wissenschaftspreis 01.10.2002 Pressemitteilung Förderung junger Ärztinnen Die Landesärztekammer Hessen schreibt den Ingrid zu Solms - Wissenschaftspreis der IzS - Stiftung aus Auch in diesem Jahr schreibt die Landesärztekammer Hessen den Ingrid… Lesen
Wer bestimmt die Kultur in unserer Gesellschaft? 26.09.2002 Pressemitteilung Bad Nauheimer Gespräch der Landesärztekammer Hessen mit Wolfgang R. Assmann (Geschäftsführender Vorstand der Herbert-Quandt-Stiftung), Dr. Volker Rattemeyer (Direktor des Landesmuseums Wiesbaden), Dr.… Lesen
Mehr Menschlichkeit statt Durchökonomisierung Positionspapier der Gesundheitsberufe für ein patientengerechtes Gesundheitswesen 16.09.2002 Pressemitteilung Pressemitteilung des "Bündnis Gesundheit 2000" Gesundheitsberufe für mehr Menschlichkeit statt DurchökonomisierungPolitiker sollen "in ihrem Aktionismus inne halten" (Berlin, 12.09.2002) Die im… Lesen
Eröffnung des neuen Seminargebäudes 02.09.2002 Pressemitteilung Am 31. August wurde das neue Seminargebäude im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim feierlich eröffnet. Nach rund zweijähriger Bauzeit verbindet das Gebäude nun alle… Lesen
Großes Verdienstkreuz mit Stern an Prof. Dr. Horst Joachim Rheindorf 31.08.2002 Pressemitteilung Er gilt als eine der führenden Arztpersönlichkeiten der letzten 50 Jahre: Am 31. August wurde Prof. Dr. med. Horst Joachim Rheindorf mit dem großen Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik… Lesen
Neujahrsfrühstück - Arbeitszeitumfrage Krankenhausärzte 01.01.2002 Pressemitteilung "Überlastet, unterbezahlt und frustriert: Klinikärzte an ihren Grenzen" - Umfrage der Landesärztekammer Hessen Frankfurt: Die Überbelastung von Klinikärztinnen und -ärzten hat unzumutbare Ausmaße… Lesen
Pressekonferenz des Hessischen Innenministeriums zum Thema "Katastrophenschutz in Hessen" 13.08.2002 Pressemitteilung Katastrophenschutz: Landesärztekammer Hessen fordert Zusammenarbeit auf Bundes- und Landesebene. Seit Jahren mahnt die verfaßte Ärzteschaft, die Einbindung ärztlichen Sachverstandes in die… Lesen
31. August: Eröffnung des neuen Seminargebäudes der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim 07.08.2002 Pressemitteilung Am 31. August 2002 findet die Feier zur Eröffnung des neuen Seminargebäudes im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim statt. Gleichzeitig begehen wir das 30jährige Bestehen… Lesen
Internationales Übereinkommen gegen Patente auf Gene Ärztepräsident warnt vor Kommerzialisierung menschlichen Lebens 25.07.2002 Pressemitteilung Pressestelle der deutschen Ärzteschaft - Pressemitteilung der Bundesärztekammer Berlin, 24.07.2002: Wir brauchen ein internationales Übereinkommen, dass jede Kommerzialisierung menschlichen Lebens… Lesen
Schon bald bessere Qualität der Brustkrebsversorgung für alle Frauen - Konferenz des europäischen Brustkrebs-Netzwerkes 27.06.2002 Pressemitteilung Wiesbaden, den 27.06.2002 Vom 27. bis 29. Juni findet auf Schloss Reinhartshausen bei Wiesbaden die Jahreskonferenz des Europäischen Brustkrebs- Netzwerkes (EBCN) statt. Sie steht unter der… Lesen
Jugend FilmTage 2002 & Travelpack der BZgA 13.06.2002 Pressemitteilung Am Dienstag, den 11. Juni gab die Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt den Startschuss für die bundesweite Aktionstour Jugend FilmTage 2002 zu "Sexualität, Liebe, Freundschaft & HIV/Aids" sowie… Lesen
Hessische Ärztin mit Fortbildungsplakette der Landesärztekammer in Bad Nauheim ausgezeichnet 13.06.2002 Pressemitteilung Am Samstag, dem 15. Juni 2002, wird die niedergelassene Ärztin und Dipl. Psychologin, Dr. med. Heidrun Maurer aus Frankenberg Eder mit der ersten neugestalteten Fortbildungsplakette der Akademie für… Lesen
"Initiative Organspende Hessen" ins Leben gerufen 03.06.2002 Pressemitteilung Landesärztekammer fordert eine Verbesserung der Situation in den Krankenhäusern Rund 70 Prozent der Deutschen wären bereit, nach dem Tode ihre Organe einem anderen Menschen zu schenken: Soweit das… Lesen
"Mit Gewerbesteuer für Ärzte voll daneben getroffen, Frau Roth!" 22.05.2002 Pressemitteilung Landesärztekammer Hessen verwundert über Forderung der Frankfurter Oberbürgermeisterin nach einer Reform der Gewerbesteuer "Der Frankfurter Oberbürgermeisterin scheint entgangen zu sein, dass die… Lesen
Mehr Informationen unter www.laekh.de - Neue Homepage der Landesärztekammer Hessen 15.05.2002 Pressemitteilung Die Homepage der Landesärztekammer zeigt sich ab heute nicht nur optisch in neuem Gewand; auch inhaltlich ist sie entscheidend verändert worden. www.laekh.de bietet umfangreiche Informationen für… Lesen
Hetzkampagnen gegen Ärzteschaft und Gefährdung der medizinischen Versorgung 13.04.2002 Pressemitteilung Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen "Dies ist Teil einer Hetzkampagne, die offenbar konzertiert und von oben gesteuert gegen die Ärzteschaft gerichtet ist": Mit deutlichen Worten… Lesen
Delegiertenversammlung 12.04.2002 Pressemitteilung Am Samstag, dem 13. April 2002, findet in Bad Nauheim die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen statt. Diese Themen werden im Mittelpunkt der - nicht öffentlichen - Veranstaltung… Lesen
Ärzte unter Bestechungsverdacht: Landesärztekammer unterstützt lückenlose Aufklärung 11.03.2002 Pressemitteilung Geht die Treibjagd gegen Ärzte in eine neue Runde? Oder ist an der jüngsten Schlagzeile "1000 Ärzte bestochen" tatsächlich etwas dran? "Wir fordern und unterstützen die lückenlose Aufklärung aller… Lesen