Anstieg von Influenzafällen in Deutschland Seit Wochen wird Frankreich von einer schweren Grippewelle überrollt, die in Krankenhäusern bereits über 50 Todesopfer gefordert hat. Auch in Deutschland…
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 126 Behandlungsfehler im Jahr 2016 an "Patienten sind selbstbewusst und gut über ihre Rechte informiert", erklärt Dr.med.…
"Ärztinnen und Ärzte dürfen bei der Abschiebung von Flüchtlingen nicht von der Politik instrumentalisiert werden"; fordert Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer…
Hessischer Ärztekammerpräsident fordert verbesserte Patienteninformationen über Versorgung in Notfällen "Niedergelassene Ärzte und Klinikärzte können die Herausforderungen der ambulanten…
Bad Nauheim. In einer feierlichen Zeugnisübergabe im Akademiegebäude der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim wurden am vergangenen Mittwoch, den 15. März 2017, 33 Medizinische Fachangestellte aus…
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl laden wir am 26. April 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr zu einem Pressegespräch mit Vertretern der Landesärztekammer Hessen, den Gesundheitspolitischen…
Nach kontroversen Diskussionen haben die Delegierten der Landesärztekammer beschlossen, die Zusatz-Weiterbildung "Ambulante Geriatrie" in die Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen…
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl möchten wir Sie herzlich einladen, sich gemeinsam mit Vertretern der Landesärztekammer Hessen und den Gesundheitspolitischen Sprechern der Fraktionen im…
Ärztekammerpräsident kritisiert ausbleibende Erhöhung der Studienplätze für Medizin und politische Pläne zur Substitution ärztlicher Leistungen Er soll das Medizinstudium praxisnäher machen und die…
"Die Idee der Koalitionsfraktionen im Bund, den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft im Rahmen des Entlassmanagements von Patienten aus dem…
"Wenn wir nicht in der Lage sind, Hygiene-Probleme in den Griff zu bekommen, drohen Menschen künftig auch hierzulande an banalen Infektionen zu sterben", warnt der hessische Ärztekammerpräsident Dr.…
"Für mich ist dieser Tag eine ganz besondere Freude", kündigte Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, in seiner Begrüßung zur offiziellen…
"Eltern sind dazu verpflichtet, den Schutz ihrer eigenen Kindern zu gewährleisten und Ansteckungen zu vermeiden - auch zum Schutz der übrigen Bevölkerung", macht der Präsident der Landesärztekammer…
Landesärztekammer Hessen und Ärztekammer von Salerno unterzeichnen Vereinbarung zur gegenseitigen Anerkennung von Fortbildungspunkten Die Medizinschule von Salerno gilt als eine der ältesten…
Landesärztekammer stellt Ergebnisse 2016 des Weiterbildungsregisters vor Wer sind die jungen Ärzte in Hessen? Wie planen sie ihre berufliche Zukunft? Um aussagefähige Daten zur Weiterbildung zu…
mit Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration, und Prof. Dr. med. Jürgen Schäfer, Leiter des Zentrums für unerkannte und seltene Erkrankungen, Marburg (bekannt als deutscher…
Mit den 2016 in Kraft getreten Korruptionsstraftatbeständen der Paragraphen 299a ff. StGB hat die Bestechlichkeit im Gesundheitswesen Einzug in das Strafgesetzbuch gehalten. Wie Umfragen zeigen, ist…
Gastvortrag von Prof. Jürgen Schäfer alias „Dr. House" auf dem Sommerempfang der hessischen Heilberufe Dr. House, ärztlicher Protagonist der gleichnamigen US-amerikanischen Fernsehserie, beeindruckt…
Prof. Dr. Hans-Joachim Woitowitz mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet Wiesbaden. Arbeits- und Sozialmediziner mit hohem Sachverstand,…
Gesundheitswissen und ein gesunder Lebensstil sollen in den Bildungs- und Lehrplänen von Kindertagesstätten und allgemeinbildenden Schulen verankert werden. Dafür wirbt die Landesärztekammer Hessen.…
Dott.ssa Roberta Chersevani, Präsidentin des nationalen Verbandes der Ärztekammern und Zahnärztekammern Italien (FNOMCeO), eröffnet den 49. Internationalen Seminarkongress in Grado Grado, Italien.…
Erfolgreich durch Beratung, Information und Vertrauen "Dass Grenzen in der Jugend ausgetestet werden, gehört zum Prozess des Erwachsenwerdens dazu. Risikofreudiges Verhalten wird jedoch zum Problem,…
Bad Nauheim. In einer feierlichen Zeugnisübergabe im Akademiegebäude der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim wurden am Mittwoch, den 6. September 2017, 99 Medizinische Fachangestellte aus dem…
Die Landesärztekammer Hessen ruft zur jährlichen Grippeschutzimpfung auf Kratzen im Hals, Husten, Schnupfen und Müdigkeit: Ist das schon eine Grippe? "Eine harmlose Erkältung unterscheidet sich…
Hessischer Ärztekammerpräsident spricht sich für technische Anwendungen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung aus Telemedizin, mobile Health, Gesundheits-Apps, elektronische…
Hessische Ärztekammer fordert Absage der Vortragsveranstaltung in Marburg "Hilfe und Heilung auf geistigem Weg", verspricht der Bruno-Gröning-Freundeskreis auf seiner Homepage. Angeblich "medizinisch…
Ab sofort ist die Landesärztekammer Hessen mit einer Facebook-Seite vertreten. "Wir freuen uns, Mitglieder und Öffentlichkeit jetzt auch über dieses Netzwerk über wichtige Themen der Ärztekammer auf…
"Ärztekammer - was ist das und was kann sie für mich tun?" Eine Frage, die sich viele Medizinstudierende und Berufseinsteiger stellen, wenn Sie zum ersten Mal mit der Landesärztekammer in Kontakt…
Hessische Landesärztekammer fordert Gesetzgeber in einer Resolution zur Einrichtung eines Registers auf Bereits im Dezember 2016 hatte die Landesärztekammer Hessen eine umfassende Strategie…
Hohe Würdigung für engagierte Ärztin und ehemalige langjährige Vorsitzende des Versorgungswerks Für ihre herausragenden Leistungen ist Dr. med. Brigitte Ende, niedergelassene Fachärztin für…
Bad Nauheim. Überfüllte Notaufnahmen, viele vermeintliche Notfälle, die sich als Bagatellfälle herausstellen: Das Thema Notfallversorgung stellt Fachleute und Politik vor große Herausforderungen.…
Kritik an mangelnder Unterstützung durch zuständige Behörden "Die Politik muss respektieren, dass Ärztinnen und Ärzte ihren Beruf auch im Umgang mit Asylsuchenden nach den Geboten der ärztlichen…
Angehörige der Gesundheitsfachberufe, die das Aufbaustudium Physician Assistant (PA) absolviert haben, sind jetzt und auch in Zukunft Weisungsempfänger – auch von sich in Weiterbildung befindlichen…
"Das schwache Herz" lautete das Thema der diesjährigen Herzwochen (1. bis 30. November 2017), einer Veranstaltungsserie der Deutschen Herzstiftung. Aus diesem Anlass fand am 28. November ein…
Von Frankfurt-Hausen in das Frankfurter Ostend: Die Landesärztekammer Hessen baut ihren neuen Verwaltungssitz an der Hanauer Landstraße. Im zweiten Quartal 2019 soll das geplante Gebäude mit ca. 5.400…
"Wir begrüßen das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach das bisherige Auswahlverfahren zum Medizinstudium die Chancengleichheit der Studierenden verletzt und in einigen Bereichen mit…
"Modern, aber nicht protzig und plakativ": So charakterisierte Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach den neuen Verwaltungssitz der Landesärztekammer im Frankfurter Ostend…
Hessischer Ärztekammerpräsident spricht sich für Erhalt des dualen Krankenversicherungssystems und gegen die 'Bürgerversicherung' aus "Vom Ladenhüter zum Topthema: Um sich als Partei der…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.