Startbild: Foto von Menschen bei einem Vortrag, im Vordergrund eine rothaarige Frau, die in die Kamera lächelt

Veranstaltungsangebot der Akademie

Aktuelle Veranstaltungen:

    Transfusionsverantwortlicher / Transfusionsbeauftragter / Leiter Blutdepot

    22.10.2025
    Mit der erfolgreichen Teilnahme an diesem Kurs wird die Qualifikation als Transfusionsbeauftragter bzw. -verantwortlicher und für die Leitung eines Blutdepots erworben.

    Seminar Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD)

    23.10.2025
    Primärmaßnahmen im Notfalldienst, rechtliche Aspekte, praktische Übungen an Übungsphantomen.

    Ernährungsmedizin

    24.10.2025
    Kurs-Weiterbildung und Fallseminare für die Zusatz-Weiterbildung "Ernährungsmedizin" und für die ankündigungsfähige Bezeichnung SCFB "Ernährungsmedizinische Grundversorgung".

    Impfkurs

    25.10.2025
    Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Impfen erwerben oder auch auffrischen.

    EKG-Refresher

    27.10.2025
    Innerhalb eines (langen) Nachmittags erfolgt ein Parforceritt durch nahezu das gesamte Feld des EKGs.

    Rheuma an einem Tag

    29.10.2025
    Die häufigsten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im Praxisalltag sicherer erkennen und gezielt behandeln.

    Qualifikation Telenotarzt/Telenotärztin

    29.10.2025
    Curriculare Fortbildung „Qualifikation Telenotarzt“ gemäß Curriculum der Landesärztekammer Hessen.

    Verkehrsmedizinische Begutachtung

    31.10.2025
    Verkehrsmedizinische Qualifikation gemäß Fahrerlaubnisverordnung (FeV) über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr, Fortbildung nach Curriculum der Bundesärztekammer.

    Psychosomatische Grundversorgung für die Kurs-Weiterbildung Allgemeinmedizin

    04.11.2025
    Kurs-Weiterbildung: Theoretische Grundlagen (Modul I) und Ärztliche Gesprächsführung (Modul II)

    Repetitorium Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    05.11.2025
    Neue Impulse und bewährte Grundlagen - diese Kombination beschreibt den Anspruch unseres Repetitoriums. Der State of the Art des Fachgebiets wird in Fachvorträgen vorgestellt und interaktiv in Diskussionen vertieft.

    Kurs-Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie

    07.11.2025
    Voraussetzung für den Erwerb der Zusatzbezeichnung.

    Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin

    10.11.2025
    Der Kurs ist nach dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und dem (Muster-)Kursbuch der Bundesärztekammer aufgebaut. Alle für den Erwerb der Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin" geforderten Elemente sind enthalten.

    Kurs-Weiterbildung Sportmedizin

    10.11.2025
    Erforderlich zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung "Sportmedizin" - sportliche Aktivität der Teilnehmer wird in den zahlreichen praktischen Kurselementen erwartet.

    Repetitorium Neurologie

    11.11.2025
    Ideal für die Vorbereitung zur Facharztprüfung oder zur Auffrischung vorhandender Kenntnisse.

    Alternative bedarfsorientierte BuS-Betreuung

    12.11.2025
    Arbeitsschutz leicht gemacht: Wie Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Arztpraxis selbst in die Hand nehmen.

    Schwangerschaftskonfliktberatung

    14.11.2025
    Grundausbildung, Erfahrungsaustausch und Wiederholungsseminar nach §§ 218 ff. StGB

    Refresher - Modul Leitender Notarzt

    15.11.2025
    Praxisorientierte Fortbildung für LNAs gemäß § 17 Abs. 2 S.2 HRDG

    Strahlenschutz: Aktualisierungskurs

    15.11.2025
    Kurs zum Erhalt der Fachkunde im Strahlenschutz.

    HBA-Refresher

    19.11.2025
    Refresher für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte gemäß hessischer Hygieneverordnung zur jährlichen Fortbildung hygienebeauftrager Ärzte.

    Notfallmedizin machbar machen

    19.11.2025
    Ein Seminar für Ärztinnen und Ärzte, die den Umgang mit lebensbedrohlichen medizinischen Notfallsituationen beherrschen wollen: Sofortiges Eingreifen und lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis der Rettungsdienst übernehmen kann.

    Repetitorium Innere Medizin

    24.11.2025
    Prüfungsvorbereitung - Weiterbildung - Fortbildung

    Ultraschallkurs: Gefäße

    28.11.2025
    Drei Kursteile nach den Richtlinien der DEGUM und der KBV, aufeinander aufbauend und verbunden durch ein bewährtes didaktisches Konzept.

    Medizinische Begutachtung

    05.12.2025
    Fortbildung zum Erwerb der anzeigefähigen Qualifikation "Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung".

    Repetitorium Allgemeinmedizin

    08.12.2025
    Zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse.

    Antibiotic Stewardship (ABS)

    09.12.2025
    Rationale Antiinfektivastrategien im Krankenhaus: Fortbildung in fünf Modulen zum Erwerb der Qualifikation ABS-Experte.

    Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

    08.01.2026
    Leitungsfunktionen im Rettungsdienst, Qualifikationserwerb und Erfahrungsaustausch

    Qualitätsbeauftragter Hämotherapie

    15.01.2026
    Kurs gemäß Curriculum der Bundesärztekammer, im Sinne von Abschnitt 6.4.2.2 der Richtlinie zur Gewinnung von Blut- und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie).