Startbild: Foto von Menschen bei einem Vortrag, im Vordergrund eine rothaarige Frau, die in die Kamera lächelt
Veranstaltungsangebot der Akademie
Arzneimitteltherapiesicherheit, Qualitätssicherungsverfahren, gesetzliche Grundlagen, Kommunikation, Schnittstellenproblematiken - eine kleine Auswahl aus den Inhalten dieser Veranstaltungsreihe.

Kursleitung

K. Israel-Laubinger

Zielgruppe

Die Veranstaltungen richten sich primär an Ärztinnen und Ärzte, stehen aber allen Mitarbeitenden im Gesundheitswesen offen, insbesondere Patientensicherheitsbeauftragten.

Ansprechpartner

Christina Ittner
Fon: 06032 782-223
Fax: 069 9767267-223
E-Mail: christina.ittner@laekh.de

Inhalt

Patientensicherheit und Qualitätssicherung sind im medizinischen Arbeitsalltag allgegenwärtig und ihre Bedeutung wird im Zuge der Weiterentwicklung der modernen Medizin, Bevölkerungsentwicklung und neuer Therapien noch zunehmen. Zugehörige Themenbereiche sind vielschichtig und betreffen alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen, denn Patientensicherheit ist Teamarbeit!

Die Live-Webinar-Fortbildungsreihe „Patientensicherheit und Qualitätssicherung“ greift Aktuelles und Wichtiges auf und soll fit machen für den medizinischen Arbeitsalltag – berufsgruppen- und sektorenübergreifend. Pro Jahr finden zwei Live-Webinare statt.

Neben einer CME-Zertifizierung wird auch die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme gemäß § 2 Abs. 5 der Patientensicherheitsverordnung für Patientensicherheitsbeauftragte angestrebt.

Am 18.03.2026 werden wir im nächsten Live-Webinar das Thema "Sepsis" aufgreifen unter dem Titel: „Risiko Sepsis – Eine besondere Herausforderung für die Patientensicherheit“. Auch in der modernen Medizin stellt die Diagnose Sepsis das gesamte Behandlungsteam vor besondere Herausforderungen und hat eine hohe Bedeutung für die Patientensicherheit. Wir möchten den Teilnehmenden das Thema näher bringen, sensibilisieren, über aktuelle Entwicklungen informieren, Erfahrungsberichte teilen und Best-Practice-Projekte vorstellen.


Kooperationspartner

  • Stabsstelle Qualitätssicherung, Versorgungsmanagement und Gesundheitsökonomie der Landesärztekammer Hessen

Veranstaltungsdaten

Veranstaltung Datum Ort
Risiko Sepsis - Eine besondere Herausforderung für die Patientensicherheit 18.03.2026 16:45 Uhr - 18.03.2026 21:00 Uhr Live-Webinar weitere Informationen zur Veranstaltung Risiko Sepsis - Eine besondere Herausforderung für die Patientensicherheit
Veranstaltung: Risiko Sepsis - Eine besondere Herausforderung für die Patientensicherheit
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: beantragt
Teilnahmegebühr: 169,00 € (ermäßigt: 152,10 €)
Veranstaltungsort: Live-Webinar
Max. Teilnehmerzahl: 40
Termine: 18.03.2026 16:45 Uhr - 18.03.2026 21:00 Uhr
Thema noch nicht bekannt 16.09.2026 16:45 Uhr - 16.09.2026 21:00 Uhr Live-Webinar weitere Informationen zur Veranstaltung Thema noch nicht bekannt
Veranstaltung: Thema noch nicht bekannt
Unterrichtseinheiten: 5
Teilnahmegebühr: 169,00 € (ermäßigt: 152,10 €)
Veranstaltungsort: Live-Webinar
Max. Teilnehmerzahl: 40
Termine: 16.09.2026 16:45 Uhr - 16.09.2026 21:00 Uhr