Die Akademie bietet dreimal im Jahr systematisch aufgebaute Fortbildungen zur Kinder- und Jugendmedizin an. Jede Veranstaltung dieser Reihe greift zwei Schwerpunktthemen des Fachgebietes auf und gibt mit drei Referaten zu jedem Thema den aktuellen wissenschaftlichen und klinischen Stand wieder - praxisnah und orientiert an Leitlinien und Weiterbildungskatalogen.
Mit dem „State of the Art“ zum jeweiligen Fachthema wird Fachärztinnen/Fachärzten aus Klinik und Praxis, aber auch Ärztinnen und Ärzten anderer Fachgebiete, die Kinder und ihre Familien hausärztlich betreuen, der neuesten Stand von Diagnostik und Therapie präsentiert.
Die einzelnen Veranstaltungsschwerpunkte sind aufeinander abgestimmt. In einem Zeitraum von ca. drei Jahren werden alle wichtigen Themen der Pädiatrie abgebildet. Damit können und sollen die Fortbildungen auch als thematische Ergänzung zur Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten genutzt werden.
Als Referenten werden bevorzugt Spezialisten aus Hessen und angrenzenden Regionen eingeladen. Damit möchte die Reihe die in der Kinder- und Jugendmedizin tätigen Kolleginnen und Kollegen hessenweit zusammenbringen und zur regionalen und überregionalen Vernetzung beitragen.