Bewegung, Training und
Sport haben, ebenso wie der Bewegungsmangel, Einfluss auf gesunde und kranke
Menschen jeder Altersstufe. Die Erkenntnisse der Sportmedizin werden sowohl in
Diagnostik und Therapie, als auch in der Prävention und Rehabilitation
eingesetzt.
Nicht nur Sportlerinnen und
Sportler aller Leistungsklassen stehen im Fokus unseres Faches, sondern alle
Menschen, die durch Bewegung ihre Gesundheit erhalten und verbessern möchten. Die
Sportmedizin, ein Querschnittsfach, bündelt das Wissen zahlreicher
medizinischer und benachbarter Fachrichtungen und Disziplinen.
Für die Erlangung der Zusatzbezeichnung
Sportmedizin werden eine insgesamt 240 stündige Kurs-Weiterbildung mit
theoretischen und umfangreichen praktischen Inhalten sowie eine 120 stündige sportärztliche
Tätigkeit in einem Sportverein oder einer anderen vergleichbaren Einrichtung gefordert.
Die angebotenen Kursmodule
folgen dem von der Bundesärztekammer 2020 herausgegebenen (Muster-)Kursbuch. Darin sind die Inhalte in 15
Zwei-Tages-Module mit jeweils 16 Unterrichtsstunden gegliedert. Die Akademie
bietet in Bad Nauheim und in Frankfurt insgesamt 9 dieser Module an. Die Kurs-Weiterbildung kann
z.B. durch einen Winterkurs und einen Sommerkurs komplettiert werden.
Die Übereinstimmung aller von der Akademie angebotenen Module mit den Vorgaben des (Muster-)Kursbuchs der Bundesärztekammer wird vor Veranstaltungsbeginn von der Weiterbildungsabteilung der Landesärztekammer Hessen geprüft und anerkannt. In der Regel ist die Anerkennung der Teilnahmebescheinigungen durch andere Ärztekammern damit gegeben.
Bis 2020/21 war das (Muster-)Kursbuch von 2011 gültig. Die darin geforderten Inhalte wurden in 15 Zwei-Tages-Kursen (ZTK) umgesetzt. Grundsätzlich gibt es weitgehende inhaltliche Übereinstimmungen zwischen den alten ZTKs und den neuen Modulen, die Nummerierung ist allerdings nicht identisch. Wir geben für die von uns angebotenen Module die Zuordnung zum alten ZTK-System unverbindlich an, weisen aber darauf hin, dass für die von Ihnen absolvierten Veranstaltungen allein die Weiterbildungsabteilung der Landesärztekammer eine Anerkennung aussprechen kann, in deren Zuständigkeitsbereich Sie tätig sind.
Modul 12 weist inhaltliche Abweichungen zum alten ZTK 3 auf. Während einer zweijährigen Übergangszeit (2022/23) nehmen wir dort einen zusätzlichen Vortrag auf, damit für diejenigen, die Veranstaltungen im alten und im neuen Kurssystem besuchen, keine Lücken entstehen.
Veranstaltung |
Datum |
Ort |
|
Veranstaltung: |
Modul 9 - 2023 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
330,00 € (ermäßigt: 297,00 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Termine: |
25.09.2023 08:15 Uhr - 26.09.2023 16:30 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 1 - 2023 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
330,00 € (ermäßigt: 297,00 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Termine: |
27.09.2023 08:45 Uhr - 28.09.2023 16:15 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 8 - 2023 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
330,00 € (ermäßigt: 297,00 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Termine: |
29.09.2023 09:15 Uhr - 30.09.2023 17:00 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 13 - 2023 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
330,00 € (ermäßigt: 297,00 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Termine: |
13.11.2023 08:30 Uhr - 14.11.2023 16:30 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 12 - 2023 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
16 |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauhein |
Max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Termine: |
15.11.2023 08:45 Uhr - 16.11.2023 15:00 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 11 - 2023 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
330,00 € (ermäßigt: 297,00 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
20 |
Termine: |
17.11.2023 08:30 Uhr - 18.11.2023 16:30 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 14 - 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
15.04.2024 09:15 Uhr - 16.04.2024 16:00 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 7- 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
17.04.2024 08:45 Uhr - 18.04.2024 17:00 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 4 - 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
19.04.2024 08:15 Uhr - 20.04.2024 15:30 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 9 - 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
24.06.2024 08:15 Uhr - 25.06.2024 16:30 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 1 - 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
26.06.2024 08:45 Uhr - 27.06.2024 16:45 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 8 - 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
28.06.2024 09:15 Uhr - 29.06.2024 17:00 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 13 - 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
16.09.2024 08:30 Uhr - 17.09.2024 16:30 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 12 - 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
16 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
18.09.2024 08:45 Uhr - 19.09.2024 16:45 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: |
Modul 11 - 2024 |
Unterrichtseinheiten: |
17 |
Fortbildungspunkte: |
auf Anfrage |
Teilnahmegebühr: |
363,00 € (ermäßigt: 326,70 €) |
Veranstaltungsort: |
Bad Nauheim |
Max. Teilnehmerzahl: |
25 |
Termine: |
20.09.2024 08:30 Uhr - 21.09.2024 16:30 Uhr |
|
Zur Direktanmeldung |
|