Startbild: Foto von Menschen bei einem Vortrag, im Vordergrund eine rothaarige Frau, die in die Kamera lächelt
Veranstaltungsangebot der Akademie
Ernährungsmedizinische Patientenbetreuung in Klinik und Praxis.

Kursleitung

Prof. Dr. med. Dr. oec. troph. J. Stein, Dr. med. K. Winckler

Zielgruppe

 

Ansprechpartner

Susanne Schubert-Wallmeyer
Fon: 06032 782-202
Fax: 069 97672-67202
E-Mail: susanne.schubert-wallmeyer@laekh.de

Inhalt

Der Ernährungsmedizin kommt in der medizinischen Versorgung eine Schlüsselrolle zu. Der 100-stündige Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine ernährungsmedizinische Patientenbetreuung in Klinik und Praxis notwendig sind.

Das vorliegende Angebot setzt die Vorgaben der Bundesärztekammer um. Die Kurs-Weiterbildung (100 Stunden) ist neben den Fallseminaren (120 Stunden) u. a. m. eines der Elemente zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung "Ernährungsmedizin". Eigenständig führt der vollständig absolvierte 100-Stunden-Kurs zum Erwerb der Strukturierten Curricularen Fortbildung "Ernährungsmedizinische Grundversorgung".

Das (Muster-)Kursbuch (BÄK 2022) sieht eine Strukturierung der Kurs-Weiterbildung in Modulen vor:

  • Modul 1   Grundlagen der Ernährungsmedizin
  • Modul 2   Ernährungsmedizin und Prävention
  • Modul 3   Methoden, Organisation, Didaktik und Qualitätssicherung in der Ernährungsmedizin
  • Modul 4   Enterale und Parenterale Ernährung
  • Modul 5   Therapie und Prävention ernährungsmedizinisch relevanter Krankheitsbilder (Umsetzung in drei Kursteilen)


Blended Learning
Die Kurs-Weiterbildung schließt zwei Lernerfolgskontrollen auf der Lernplattform der Landesärztekammer Hessen ein (in Modul 3 und 5), die jedem Teilnehmer eine Sicht auf die Entwicklung des eigenen Kenntnisstandes ermöglichen.
Modul 5 wird im Blended Learning umgesetzt – 4 UE werden auf der Lernplattform eingestellt und sind selbstständig zu erarbeiten. Außerdem sieht dieses Modul eine ganztägige Hospitation in einer Klinik oder Praxis mit ernährungsmedizinischem Schwerpunkt vor.

Erst nach Abschluss der Kurs-Weiterbildung können die Fallseminare besucht werden, um die Zusatz-Weiterbildung "Ernährungsmedizin" zu erlangen.

Die Fallseminare sind gegliedert in

  • Modul 1   Präventivmedizin/Diabetologie/Kardiologie/Lipidologie/ Sportmedizin
  • Modul 2   Gastroenterologie/ Chirurgie/ Intensivmedizin/ Häusliche parenterale Ernährung/Allergologie/ Dermatologie
  • Modul 3   Adipositas/ Bariatrische Chirurgie/ Essstörungen/ Ambulante Ernährungstherapie/Endokrinologie
  • Modul 4   Nephrologie/ Rheumatologie/ Neurologie/ Geriatrie/ Traumatologie
  • Modul 5   Pädiatrie/ Schwangerschaft/ Onkologie/ Palliativmedizin/ Pneumologie

Einzelne Module werden in der Regel bundesweit von den Ärztekammern anerkannt, wenn sie gemäß den Vorgaben der Bundesärztekammer umgesetzt, absolviert und bescheinigt wurden. Der Besuch einzelner Module bei verschiedenen Kursanbietern ist grundsätzlich möglich und frei kombinierbar, wobei für die Anerkennung des erfolgreichen Abschlusses sämtliche Module des Weiterbildungskurses vorliegen müssen.

Veranstaltungsdaten

Veranstaltung Datum Ort
Fallseminar Modul II 01.11.2023 13:00 Uhr - 04.11.2023 15:45 Uhr Live-Online/Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Fallseminar Modul II
Veranstaltung: Fallseminar Modul II
Unterrichtseinheiten: 24
Teilnahmegebühr: 550,00 € (ermäßigt: 495,00 €)
Veranstaltungsort: Live-Online/Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 30
Termine: 01.11.2023 13:00 Uhr - 04.11.2023 15:45 Uhr
Wichtig: 
Erst nach erfolgreichem Abschluss der 100 Std-Ernährungsmedizin Weiterbildungskurse (Modul I-V) können Sie an den Ernährungsmedizin Fallseminaren teilnehmen!!!


Telelernphase vom 02.10.-01.11.2023
Live-Online-Veranstaltung am 01.11.2023 von 13:00 - 18:00 Uhr
Live-Online-Veranstaltung am 03.11.2023 von 13:00 - 18:00 Uhr
Präsenz in Frankfurt oder Bad Nauheim am 04.11.2023 von 8:30 - 15:45 Uhr
Fallseminar Modul III 17.01.2024 13:00 Uhr - 20.01.2024 15:45 Uhr Live-Online/Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Fallseminar Modul III
Veranstaltung: Fallseminar Modul III
Unterrichtseinheiten: 24
Teilnahmegebühr: 605,00 € (ermäßigt: 544,50 €)
Veranstaltungsort: Live-Online/Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 30
Termine: 17.01.2024 13:00 Uhr - 20.01.2024 15:45 Uhr
Online buchbar ab Oktober 2023

Wichtig: 
Erst nach erfolgreichem Abschluss der 100 Std-Ernährungsmedizin Weiterbildungskurse Modul I-V können Sie an den Ernährungsmedizin Fallseminaren teilnehmen!

Telelernphase ab 18.12.2023
Live-Online-Veranstaltung am 17.01.2024 von 13:00 - 18:00 Uhr
Live-Online-Veranstaltung am 19.01.2024 von 13:00 - 18:00 Uhr
Präsenz in Frankfurt oder Bad Nauheim am 20.01.2024 von 8:30 - 15:45 Uhr
Fallseminar Modul IV 21.02.2024 13:00 Uhr - 24.02.2024 15:45 Uhr Live-Online/Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Fallseminar Modul IV
Veranstaltung: Fallseminar Modul IV
Unterrichtseinheiten: 24
Teilnahmegebühr: 605,00 € (ermäßigt: 544,50 €)
Veranstaltungsort: Live-Online/Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 30
Termine: 21.02.2024 13:00 Uhr - 24.02.2024 15:45 Uhr
Online buchbar ab Oktober 2023

Wichtig: 
Erst nach erfolgreichem Abschluss der 100 Std-Ernährungsmedizin Weiterbildungskurse Modul I-V können Sie an den Ernährungsmedizin Fallseminaren teilnehmen!

Telelernphase ab 22.01.2024
Live-Online-Veranstaltung am 21.02.2024 von 13:00 - 18:00 Uhr
Live-Online-Veranstaltung am 23.02.2024 von 13:00 - 18:00 Uhr
Präsenz in Frankfurt oder Bad Nauheim am 24.02.2024 von 8:30 - 15:45 Uhr
Kurs-Weiterbildung Teil 1 - Modul 1 15.03.2024 14:00 Uhr - 16.03.2024 16:15 Uhr Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Kurs-Weiterbildung Teil 1 - Modul 1
Veranstaltung: Kurs-Weiterbildung Teil 1 - Modul 1
Unterrichtseinheiten: 12
Fortbildungspunkte: 12
Teilnahmegebühr: 297,00 € (ermäßigt: 267,30 €)
Veranstaltungsort: Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 40
Termine: 15.03.2024 14:00 Uhr - 16.03.2024 16:15 Uhr
Freitag: live-online
Samstag: präsenz in Frankfurt oder Bad Nauheim
Fallseminar Modul V 20.03.2024 13:00 Uhr - 23.03.2024 15:45 Uhr Live-Online/Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Fallseminar Modul V
Veranstaltung: Fallseminar Modul V
Unterrichtseinheiten: 24
Teilnahmegebühr: 605,00 € (ermäßigt: 544,50 €)
Veranstaltungsort: Live-Online/Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 30
Termine: 20.03.2024 13:00 Uhr - 23.03.2024 15:45 Uhr
Online buchbar ab Oktober 2023

Wichtig: 
Erst nach erfolgreichem Abschluss der 100 Std-Ernährungsmedizin Weiterbildungskurse Modul I-V können Sie an den Ernährungsmedizin Fallseminaren teilnehmen!

Telelernphase ab 19.02.2024
Live-Online-Veranstaltung am 20.03.2024 von 13:00 - 18:00 Uhr
Live-Online-Veranstaltung am 22.03.2024 von 13:00 - 18:00 Uhr
Präsenz in Frankfurt oder Bad Nauheim am 23.03.2024 von 8:30 - 15:45 Uhr
Fallseminar Modul I 17.04.2024 13:00 Uhr - 20.04.2024 15:45 Uhr Live-Online/Frankfurt weitere Informationen zur Veranstaltung Fallseminar Modul I
Veranstaltung: Fallseminar Modul I
Unterrichtseinheiten: 24
Teilnahmegebühr: 605,00 € (ermäßigt: 544,50 €)
Veranstaltungsort: Live-Online/Frankfurt
Max. Teilnehmerzahl: 30
Termine: 17.04.2024 13:00 Uhr - 20.04.2024 15:45 Uhr
Online buchbar ab Oktober 2023

Wichtig: 
Erst nach erfolgreichem Abschluss der 100 Std-Ernährungsmedizin Weiterbildungskurse Modul I-V können Sie an den Ernährungsmedizin Fallseminaren teilnehmen!

Telelernphase ab18.3.2024
Live-Online-Veranstaltung am 17.04.2024 von 13:00 - 18:00 Uhr
Live-Online-Veranstaltung am 19.04.2024 von 13:00 - 18:00 Uhr
Präsenz in Frankfurt oder Bad Nauheim am 20.04.2024 von 8:30 - 15:45 Uhr
Kurs-Weiterbildung Teil 2 - Module 2+4 25.04.2024 13:00 Uhr - 27.04.2024 18:15 Uhr Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Kurs-Weiterbildung Teil 2 - Module 2+4
Veranstaltung: Kurs-Weiterbildung Teil 2 - Module 2+4
Unterrichtseinheiten: 22
Teilnahmegebühr: 539,00 € (ermäßigt: 485,10 €)
Veranstaltungsort: Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 40
Termine: 25.04.2024 13:00 Uhr - 27.04.2024 18:15 Uhr
Donnerstag und Freitag: live-online
Samstag: präsenz in Frankfurt oder Bad Nauheim
Kurs-Weiterbildung Teil 3 - Modul 3 07.06.2024 13:00 Uhr - 08.06.2024 17:00 Uhr Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Kurs-Weiterbildung Teil 3 - Modul 3
Veranstaltung: Kurs-Weiterbildung Teil 3 - Modul 3
Unterrichtseinheiten: 16
Teilnahmegebühr: 385,00 € (ermäßigt: 346,50 €)
Veranstaltungsort: Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 40
Termine: 07.06.2024 13:00 Uhr - 08.06.2024 17:00 Uhr
Freitag: live-online
Samstag: präsenz in Frankfurt oder Bad Nauheim


Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5a 05.07.2024 13:00 Uhr - 06.07.2024 18:00 Uhr Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5a
Veranstaltung: Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5a
Unterrichtseinheiten: 50
Fortbildungspunkte: 50
Teilnahmegebühr: 1.210,00 € (ermäßigt: 1.089,00 €)
Veranstaltungsort: Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 40
Termine: 05.07.2024 13:00 Uhr - 06.07.2024 18:00 Uhr

Modul 5 besteht aus drei Wochenendterminen, einer Hausarbeit und einer Hospitation. Alle Elemente können nur zusammen gebucht werden. Die hier eingestellte Anmeldung gilt für die Kursteile 4 - 6, d. h. für das gesamte Modul 5 mit diesen Terminen:

Teil 4 - Modul 5a:  05.-06.07.2024
Teil 5 - Modul 5b:  06.-07.09.2024
Teil 6 - Modul 5c:  01.-02.11.2024

Im Anschluss an Teil 5 findet online eine Prüfung zu den Lerninhalten von Modul 5 statt.


Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5b 06.09.2024 13:00 Uhr - 07.09.2024 18:00 Uhr Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5b
Veranstaltung: Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5b
Unterrichtseinheiten: 50
Teilnahmegebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 €)
Veranstaltungsort: Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 40
Termine: 06.09.2024 13:00 Uhr - 07.09.2024 18:00 Uhr
Modul 5 besteht aus drei Wochenendterminen, einer Hausarbeit und einer Hospitation. Alle Elemente können nur zusammen gebucht werden. Die Anmeldung finden Sie in Teil 4 - Modul 5a.

In Teil 5 findet online eine Lernerfolgskontrolle zu den Lerninhalten von Modul 5 statt.
Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5c 01.11.2024 13:00 Uhr - 02.11.2024 18:00 Uhr Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5c
Veranstaltung: Kurs-Weiterbildung Teil 4 - Modul 5c
Unterrichtseinheiten: 50
Teilnahmegebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 €)
Veranstaltungsort: Live-Online + Frankfurt/Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 40
Termine: 01.11.2024 13:00 Uhr - 02.11.2024 18:00 Uhr

Modul 5 besteht aus drei Wochenendterminen, einer Hausarbeit und einer Hospitation. Alle Elemente können nur zusammen gebucht werden. Die Anmeldung finden Sie in Teil 4 - Modul 5a.

In Teil 5 findet online eine Lernerfolgskontrolle zu den Lerninhalten von Modul 5 statt.

Veranstaltungsangebot der Akademie:

Schematische Übersicht über die Veranstaltungen der Akademie

Veranstaltungskalender 2023:

Der gedruckte Veranstaltungskalender listet gebündelt alle Veranstaltungen des laufenden Jahres auf. Wenn Sie ein Druckexemplar erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: akademie@laekh.de.