Der Ernährungsmedizin kommt in der medizinischen Versorgung eine Schlüsselrolle zu. Der 100-stündige Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine ernährungsmedizinische Patientenbetreuung in Klinik und Praxis notwendig sind.
Das vorliegende Angebot setzt die Vorgaben der Bundesärztekammer um. Die Kurs-Weiterbildung (100 Stunden) ist neben den Fallseminaren (120 Stunden) u. a. m. eines der Elemente zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung "Ernährungsmedizin". Eigenständig führt der vollständig absolvierte 100-Stunden-Kurs zum Erwerb der Strukturierten Curricularen Fortbildung "Ernährungsmedizinische Grundversorgung".
Das (Muster-)Kursbuch (BÄK 2022) sieht eine Strukturierung der Kurs-Weiterbildung in Modulen vor:
Modul 1 Grundlagen der Ernährungsmedizin
Modul 2 Ernährungsmedizin und Prävention
Modul 3 Methoden, Organisation, Didaktik und Qualitätssicherung in der Ernährungsmedizin
Modul 4 Enterale und Parenterale Ernährung
Modul 5 Therapie und Prävention ernährungsmedizinisch relevanter Krankheitsbilder (Umsetzung in drei Kursteilen)
Einzelne Module werden in der Regel bundesweit von den Ärztekammern anerkannt, wenn sie gemäß den Vorgaben der Bundesärztekammer umgesetzt, absolviert und bescheinigt wurden. Der Besuch einzelner Module bei verschiedenen Kursanbietern ist grundsätzlich möglich und frei kombinierbar, wobei für die Anerkennung des erfolgreichen Abschlusses sämtliche Module des Weiterbildungskurses vorliegen müssen.
Veranstaltung | Datum | Ort | |
---|
Veranstaltung: | Teil 1 - Modul 1 | Unterrichtseinheiten: | 12 | Teilnahmegebühr: | 270,00 € (ermäßigt: 243,00 €) | Veranstaltungsort: | Frankfurt | Max. Teilnehmerzahl: | 40 | Termine: | 23.09.2022 13:00 Uhr - 24.09.2022 18:00 Uhr | | Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: | Teil 2 - Module 2 und 4 | Unterrichtseinheiten: | 22 | Teilnahmegebühr: | 490,00 € (ermäßigt: 441,00 €) | Veranstaltungsort: | Frankfurt | Max. Teilnehmerzahl: | 40 | Termine: | 06.10.2022 13:00 Uhr - 08.10.2022 18:00 Uhr | | Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: | Teil 3 - Modul 3 | Unterrichtseinheiten: | 16 | Teilnahmegebühr: | 350,00 € (ermäßigt: 315,00 €) | Veranstaltungsort: | Frankfurt | Max. Teilnehmerzahl: | 40 | Termine: | 04.11.2022 13:00 Uhr - 05.11.2022 18:00 Uhr | | Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: | Zwischenprüfung | Veranstaltungsort: | Online | Max. Teilnehmerzahl: | 40 | Termine: | Termin in Vorbereitung | |
|
Veranstaltung: | Teil 4 - Modul 5a | Unterrichtseinheiten: | 50 | Teilnahmegebühr: | 1.100,00 € (ermäßigt: 990,00 €) | Veranstaltungsort: | Frankfurt | Max. Teilnehmerzahl: | 40 | Termine: | Termin in Vorbereitung | |
|
Veranstaltung: | Teil 5 - Modul 5b | Unterrichtseinheiten: | 50 | Teilnahmegebühr: | 1.100,00 € (ermäßigt: 990,00 €) | Veranstaltungsort: | Frankfurt | Max. Teilnehmerzahl: | 40 | Termine: | Termin in Vorbereitung | |
|
Veranstaltung: | Abschlussprüfung | Veranstaltungsort: | Bad Nauheim | Max. Teilnehmerzahl: | 40 | Termine: | Termin in Vorbereitung | |
|
Veranstaltung: | Teil 6 - Modul 5c | Unterrichtseinheiten: | 50 | Teilnahmegebühr: | 1.100,00 € (ermäßigt: 990,00 €) | Veranstaltungsort: | Frankfurt | Max. Teilnehmerzahl: | 40 | Termine: | Termin in Vorbereitung | |
|