
Foto: pressmaster - Fotolia.com
Veranstaltungsangebot der Akademie
Hygiene, Infektiologie, Öffentliches Gesundheitswesen
ABS-Beauftragter Arzt
30.05.2022Rationale Antiinfektivastrategien im Krankenhaus: ABS-Grundkurs nach dem Curriculum der BundesärztekammerAntibiotic Stewardship (ABS)
30.05.2022Rationale Antiinfektivastrategien im Krankenhaus: Fortbildung in fünf Modulen zum Erwerb der Qualifikation ABS-Experte.Hygienebeauftragter Arzt
Dieser Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens und befähigt Sie, die Aufgaben eines hygienebeauftragten Arztes wahrzunehmen.Hygienebeauftragter Arzt: Refresher
23.11.2022Die Veranstaltung erfüllt die Auflagen der Hessischen Hygieneverordnung zur jährlichen Fortbildung hygienebeauftrager Ärzte.Hygienebeauftragter Arzt: Refresher "Niedergelassene Praxen"
07.09.2022Blended Learning Fortbildung gemäß Hessischer Hygieneverordnung HHygVO.Hygienebeauftragter Arzt: Refresher "Rehabilitation"
Refresher für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte gemäß hessischer Hygieneverordnung. Schwerpunkt: Krankenhaushygiene und Infektionsprävention in der stationären Rehabilitation und in der sektorübergreifenden Versorgung.Impfkurs
15.10.2022Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Impfen erwerben oder auch auffrischen.Intensivkurs Hygiene in Arztpraxen
28.09.2022In diesem Praxisseminar lernen die Kursteilnehmer die wichtigsten hygienerelevanten Grundlagen kennen und stellen einen Bezug zur Praxis her.Klimawandel und Gesundheit
22.06.2022Klimawandel aus ärztlicher Perspektive - Der Termin am 22.06.2022 wurde storniert (Stand: 23.05.2022).Kurs-Weiterbildung Krankenhaushygiene
Erforderlich für die Anerkennung der Zusatz-Weiterbildung KrankenhaushygieneMehr als Covid-19: Öffentlicher Gesundheitsdienst im Spiegel neuer Gesetze und Aufgaben
29.10.2022Vom Prostituiertenschutzgesetz (2017) bis zum Masernschutzgesetz (2020) und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes aufgrund von COVID-19 (2020).Rationale Antibiotikatherapie - Multiresistente Erreger von höchster Relevanz
Corona ist nicht alles: Multiresistente Erreger sind weiterhin hochgefährlich. Sachgerechter Antibiotika-Einsatz ist gefragt. Das RAI-Projekt in Hessen bietet Hilfen.