
Foto: pressmaster - Fotolia.com
Veranstaltungsangebot der Akademie
Kursleitung
PD Dr. med. B. Jahn-Mühl; Prof. Dr. med. V. Kempf; Dr. med. A. LenglerZielgruppe
Der Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die vor dem Hintergrund der hohen gesundheitlichen Bedeutung nosokomialer Infektionen, theoretische und praktische Kenntnisse zu deren Prävention erwerben wollen.Veranstaltungsgruppe
Ansprechpartner
Heike Cichon
Fon: 06032 782-209
Fax: 069 9767267-209
E-Mail: heike.cichon@laekh.de
Inhalt
Der Kurs ist modular aufgebaut. Einzelne Module werden bedingt durch technische Ausstattung oder aufgrund des Infektionsschutzes außerhalb der Akademie angeboten. Es sollte zuerst Modul 1 absolviert werden, das der Fortbildung „Hygienebeauftragter Arzt“ entspricht. Die verbleibenden Module können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
Veranstaltungsdaten
Veranstaltung | Datum | Ort | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modul IV: Bauliche und technische Hygiene | Termin auf Anfrage | Gießen | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Modul V: Gezielte Präventionsmaßnahmen | Termin auf Anfrage | Bad Nauheim | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Modul VI: Qualitätssichernde Maßnahmen Ausbruchsmanagement | Termin auf Anfrage | Bad Nauheim | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
2022 Modul I-1: Hygienebeauftragter Arzt | Termin in Vorbereitung | Gießen | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Modul III: Grundlagen der Mirkobiologie | Termin auf Anfrage | Frankfurt | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Modul II: Organisation der Hygiene | Termin auf Anfrage | Bad Nauheim | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
|