
Foto: pressmaster - Fotolia.com
Veranstaltungsangebot der Akademie
Kinder- und Jugendmedizin
-
Pädiatrie "State of the Art"
11.03.2026Jede Veranstaltung dieser Reihe greift zwei Schwerpunktthemen des Fachgebiets auf und stellt den aktuellen Stand umfassend vor - unter Berücksichtigung der Weiterbildungsanforderungen.
Weitere Kurse und Veranstaltungen, welche für dieses Fachgebiet interessant sind:
-
Seminar Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD)
23.10.2025Primärmaßnahmen im Notfalldienst, rechtliche Aspekte, praktische Übungen an Übungsphantomen. -
Ernährungsmedizin
24.10.2025Kurs-Weiterbildung und Fallseminare für die Zusatz-Weiterbildung "Ernährungsmedizin" und für die ankündigungsfähige Bezeichnung SCFB "Ernährungsmedizinische Grundversorgung". -
Kurs-Weiterbildung Sportmedizin
10.11.2025Erforderlich zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung "Sportmedizin" - sportliche Aktivität der Teilnehmer wird in den zahlreichen praktischen Kurselementen erwartet. -
Alternative bedarfsorientierte BuS-Betreuung
12.11.2025Arbeitsschutz leicht gemacht: Wie Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Arztpraxis selbst in die Hand nehmen. -
HBA-Refresher
19.11.2025Refresher für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte gemäß hessischer Hygieneverordnung zur jährlichen Fortbildung hygienebeauftrager Ärzte. -
Notfallmedizin machbar machen
19.11.2025Ein Seminar für Ärztinnen und Ärzte, die den Umgang mit lebensbedrohlichen medizinischen Notfallsituationen beherrschen wollen: Sofortiges Eingreifen und lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis der Rettungsdienst übernehmen kann. -
Das medizinische Gutachten im Zivilprozess – Wege zu einer effektiveren Kommunikation von Ärzten und Juristen
26.11.2025Interdisziplinäre Symposium im Hybrid-Format -
Medizinische Begutachtung
05.12.2025Fortbildung zum Erwerb der anzeigefähigen Qualifikation "Strukturierte curriculare Fortbildung Medizinische Begutachtung". -
Repetitorium Allgemeinmedizin
08.12.2025Zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung oder zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse. -
Antibiotic Stewardship (ABS)
09.12.2025Rationale Antiinfektivastrategien im Krankenhaus: Fortbildung in fünf Modulen zum Erwerb der Qualifikation ABS-Experte. -
Aggression und Gewalt im Praxisalltag
17.01.2026Lösungsstrategien und Regeln der Deeskalation bei Herausforderungen durch Aggression und Gewalt im Praxisalltag. -
Ultraschallkurs: B-Mode-Sonographie - Abdomen und Retroperitoneum
23.01.2026Kurse nach den Richtlinien der DEGUM und der KBV, aufeinander aufbauend und verbunden durch ein bewährtes didaktisches Konzept. -
Ärztliches Qualitätsmanagement
26.01.2026Kurs-Weiterbildung zum Erwerb der Zusatz-Bezeichnung "Ärztliches Qualitätsmanagement" -
Intensiv-Seminar Diabetologie
06.02.2026Praxisnahes Seminar mit Impulsvorträgen, Fallbeispielen und Fallbearbeitungen in Kleingruppen: die Ausrüstung für eine moderne, patientenorientierte Therapie! -
Patientensicherheit und Qualitätssicherung
18.03.2026Arzneimitteltherapiesicherheit, Qualitätssicherungsverfahren, gesetzliche Grundlagen, Kommunikation, Schnittstellenproblematiken - eine kleine Auswahl aus den Inhalten dieser Veranstaltungsreihe. -
ABS-Beauftragter Arzt
04.05.2026Rationale Antiinfektivastrategien im Krankenhaus: ABS-Grundkurs nach dem Curriculum der Bundesärztekammer -
Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte
Der Erwerb der Fachkunde ist an die erfolgreiche Teilnahme an aufeinander aufbauenden Strahlenschutzkursen geknüpft. -
HBA-Refresher "Rehabilitation"
Refresher für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte gemäß hessischer Hygieneverordnung. Schwerpunkt: Krankenhaushygiene und Infektionsprävention in der stationären Rehabilitation und in der sektorübergreifenden Versorgung. -
Neues aus dem ÖGD, nicht nur für den ÖGD
Vom Prostituiertenschutzgesetz (2017) bis zum Masernschutzgesetz (2020) und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes - Berichte und Auswertungen zu neuen Verordnungen und interessanten Entwicklungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst.