HAE Ausgabe 11/2025

21.10.2025

Hessisches Ärzteblatt

Ausgabe 112025

Themen der aktuellen Ausgabe:

Delegiertenversammlung beschließt Kernsanierung des Akademie-Gebäudes | Symposium Oranienstein 3.0: Zivil-Militärische Zusammenarbeit | CME-Fortbildung: Endometriose | Abstrakte Kunst im Zuckerwürfel
Editorial

Nachwuchs im Spagat

Mit mehreren Wochen Verzögerung verabschiedete das Bundeskabinett am 8. Oktober das Krankenhausanpassungsgesetz (KHAG). Das war mehr als überfällig, denn die Fristen im noch gültigen Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz sind schon längst Makulatur. Neben anderen weiterhin vorhandenen…

Aus dem Präsidium

Ohne Respekt geht es nicht

In jüngster Zeit kamen Kolleginnen auf mich zu mit der Bitte, das Thema Gewalt gegen die Ärzteschaft und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Klinik und Praxis zu thematisieren. Was war passiert? Eine Kollegin ist in der Praxis von einem Angehörigen körperlich bedroht worden, meine…

Ansichten und Einsichten

Juristen und Morphin – eine folgenschwere Annäherung

Schlagzeilen um die Anwendung von Morphin durch Ärzte verunsichern die Öffentlichkeit. Mal ist es der Verdacht auf mehrfache Ermordung von Patienten durch die nicht indizierte Gabe von Morphin – die Unschuldsvermutung gilt natürlich bis zur Verurteilung. Schlagzeilen macht aber auch der wohl nur…

Fort- und Weiterbildung
VNR: 2760602025294840000

CME-Fortbildung: Endometriose

Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. mult. Hans-Rudolf Tinneberg, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. med. h.c. mult. Andreas D. Ebert, Prof. Dr. med. Dr. med h.c. Karl-Werner Schweppe Ein Abkürzungsverzeichnis finden Sie hier. Zur Geschichte der Endometriose Die Endometriose ist eine multifaktorielle,…

Ärztekammer
Dritte Auflage des Symposiums im Schloss Oranienstein: „Krise/Spannungsfall/Krieg: ambulante medizinische Versorgung“

Auf die Logistik und Resilienz kommt es an

Donnerndes Dröhnen aus der Ferne: Zunächst nur ein schwarzer Punkt am Himmel, nähert sich ein Black-Hawk-Hubschrauber der US-Army mit hoher Geschwindigkeit. Der Helikopter dreht zur Seite ab und landet auf einer Wiese. Die aufgewirbelten Blätter kündigen den nahenden Herbst an. Während sich die…

Ehrung für herausragendes Engagement in der Gesundheitskommunikation

Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen für Katja Möhrle

Für ihr herausragendes Engagement und ihre jahrzehntelange Arbeit in der Gesundheitskommunikation wurde Katja Möhrle, Leiterin der Stabsstelle Kommunikation, mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet. „Katja Möhrle hat sich über viele Jahre in besonderem Maße um die…

Stabsstelle Kommunikation: Katja Möhrle geht in den Ruhestand – Peter Böhnel übernimmt

Das Gesicht der Kammer mitgeprägt

Als unser Ehrenpräsident Dr. med. Alfred Möhrle im Jahre 2000 Katja Möhrle als neue Mitarbeiterin vorstellte, präsentierte er sie mit den Worten: „Wir sind nicht verwandt und verschwägert, aber sie ist eine kompetente Journalistin.“ Katja Möhrle hat über die Jahre eine vielseitige Fachabteilung…

Peter Böhnel leitet jetzt die Stabsstelle Kommunikation der LÄKH

Gestatten? Ich bin der Neue.

Wenn ich mich kurz vorstellen darf: Peter Böhnel mein Name. Wo fangen wir an? Vielleicht mit den ersten journalistischen Erfahrungen. Schon als Sextaner gründete ich eine Schülerzeitung in meiner saarländischen Heimat. Nach dem Abitur in Neunkirchen/Saar und der Wehrdienstzeit als Hornist (mit…

Delegiertenversammlung beschließt Kernsanierung des Akademiegebäudes

Aus Alt mach Neu

Zwei Stockwerke weniger, dafür mit modernem Design und Ausstattung: Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben sich bei der 9. ordentlichen Delegiertenversammlung (DV) am 17. September mit großer Mehrheit für eine Kernsanierung des Gebäudes der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung…

Landesärztekammer Hessen gegen Übertragung ärztlicher Befugnisse auf Apotheken

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen spricht sich klar und einstimmig gegen Eingriffe in die ärztliche Autonomie aus, die aus neuen Plänen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hervorgehen. Nach diesen Plänen sollen Apotheker Aufgaben ausführen dürfen, die bislang nur…

Verbessertes Meldeportal für die Krebsmeldung

Das Meldeportal des Hessischen Krebsregisters wurde umfassend überarbeitet. Seit dem 1. Oktober 2025 sind neue Funktionen und verbesserte Übersichten verfügbar, die die Krebsmeldung erleichtern und die Meldetätigkeit transparenter machen. Gleichzeitig schaffen klare Linien, harmonische Farbtöne und…

Carl-Oelemann-Schule
Fortbildung für das interprofessionelle Team

„Aggression und Gewalt im Praxisalltag“ – Lösungsstrategien

Aggressive Verhaltensweisen wie ein rauer werdender Umgangston und verbale Attacken bis hin zu körperlichen Entgleisungen kennzeichnen leider immer häufiger den Alltag in Arztpraxen und Gesundheitseinrichtungen. Dem ausgesetzt sind Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeitende wie MFA, Physician Assistants und…

Aus den Bezirksärztekammern

Freisprechungsfeiern für Medizinische Fachangestellte

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen ihren Abschluss zum/zur Medizinischen Fachangestellten erfolgreich geschafft. Bei den Freisprechungsfeiern der Bezirksärztekammern erhielten sie ihre Zeugnisse und wurden für ihre Leistungen geehrt:

Forum
167. Bad Nauheimer Gespräch mit Prof. Dr. med. Hans Hauner

Herausforderung Adipositas

Gekürzter Nachdruck aus DHZ – Das Mitgliedermagazin für hessische Zahnärztinnen und Zahnärzte, Ausgabe 7–8 2025. Um nichts Geringeres als eine der führenden Ursachen für Tod und Behinderung in Europa ging es bei dem 167. Bad Nauheimer Gespräch. Unter dem Titel „Herausforderung Adipositas: Neue…

„Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!“

Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM)

Menschen, die keine Krankenversicherung haben, stehen oft vor der schwierigen Entscheidung, zum Arzt zu gehen oder nicht. Sie können sich eine ärztliche Untersuchung oder Beratung meist nicht leisten. Die Malteser bieten mit der Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung Unterstützung im Rahmen…

Recht
Wege zu einer effektiveren Kommunikation von Ärzten und Juristen

Das medizinische Gutachten im Zivilprozess

Im Fokus dieses interdisziplinären Symposiums für Ärzte und Richter stehen die in der Praxis häufigen Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen Gerichten und medizinischen Sachverständigen. Es sollen typische Missverständnisse aufgezeigt und Lösungsansätze für eine zügigere und reibungslosere…

Medizinische Fachangestellte

Anmeldung der Auszubildenden zur Zwischenprüfung für Medizinische Fachangestellte am 25. März 2026

Auszubildende, die an der Zwischenprüfung für Medizinische Fachangestellte am 25. März 2026 teilnehmen wollen, sind zwischen dem 26. November und 3. Dezember 2025 bei dem zuständigen Kammerbezirk anzumelden – unter Vorlage des erforderlichen, vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars. Gemäß den…

Parlando
Das Wiesbadener Museum Reinhard Ernst zeigt amerikanische, europäische und japanische Kunst nach 1945

Abstrakte Kunst im Zuckerwürfel

Die Vorbereitungen für den Deutschen Ärztetag 2027 in Wiesbaden haben längst begonnen. Das RheinMain CongressCenter als Veranstaltungsort liegt zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs und bildet das Tor zur Wiesbadener Innenstadt. Von hier aus ist es nicht weit zum Theater, Kurhaus und zu…

Bekanntmachungen der Landesärztekammer
17. Wahlperiode 2023–2028

Einladung zur 10. ordentlichen Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, zur 10. ordentlichen Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen der Wahlperiode 2023–2028 lade ich Sie für Samstag, 22. November 2025, 10:00 Uhr s.t., in das Seminargebäude im Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen, Carl-Oele…

Versorgungswerk
Delegiertenversammlung am 17.09.2025

Bericht des Versorgungswerkes

Die Delegiertenversammlung hat am 17.09.2025 den Jahresabschluss 2024 des Versorgungswerkes förmlich festgestellt und den Vorstand entlastet. Der Abschluss von wurde von einem Wirtschaftsprüfer mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Damit wurde dem Versorgungswerk bescheinigt,…