Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche junge Menschen ihren Abschluss zum/zur Medizinischen Fachangestellten erfolgreich geschafft. Bei den Freisprechungsfeiern der Bezirksärztekammern erhielten sie ihre Zeugnisse und wurden für ihre Leistungen geehrt:
Im Rahmen der Abschlussprüfung Sommer 2025 haben 233 Auszubildende aus dem Zuständigkeitsbereich der Bezirksärztekammer Frankfurt mit Erfolg ihre Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte beendet. Anfang September begrüßte der Vorsitzende Dipl.-Psych. Frank Seibert-Alves, BMedSci, 120 Absolventinnen und zwei Absolventen zur Freisprechungsfeier und übergab die Prüfungszeugnisse persönlich. Glückwünsche überbrachten ebenso Jutta Hartmann im Namen des Verbandes medizinischer Fachberufe sowie Dr. med. Berit Presse, die als Lehrkraft an den kaufmännischen Schulen in Hanau stellvertretend für alle Lehrerinnen und Lehrer den erfolgreichen Abschluss würdigte. Insgesamt hatten an der Prüfung 303 Frauen und 18 Männer teilgenommen. Für tolle Livemusik sorgte das Duo „Felissima“. 19 Absolventinnen erreichten die Note 1 im praktischen Teil der Abschlussprüfung. (sei)
ImKammerbezirk Marburg sind 34 neue Medizinische Fachangestellte nach erfolgreich abgelegter Prüfung im Sommer 2025 aus ihren Ausbildungsverhältnissen entlassen worden. Alle Prüfungsteilnehmerinnen haben bestanden, betonte Bezirksärztekammervorsitzende Dr. med. Dipl.-Chem. Paul Otto Nowak im Rahmen einer Feierstunde. Auch die Direktorin der Berufsschule, Kerstin Büchsenschütz, und Dr. Brigitte Seefeldt-Schmidt von den Kaufmännischen Schulen hielten eine Ansprache.
Aus dem Kammerbezirk Darmstadt haben 128 MFA-Auszubildende an der Sommerprüfung 2025 teilgenommen, 101 haben bestanden. Zehn haben mit der Note „sehr gut“ im praktischen Teil abgeschlossen. Der Bezirksvorsitzende Erich Lickroth (Foto links) gratulierte und dankte auch allen, die zum erfolgreichen Bestehen beigetragen haben. Die Feier wurde von der Band Felissima musikalisch begleitet, die viel Beifall erhielt.
Im Kammerbezirk Wiesbaden haben 91 Prüflinge ihre Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Freisprechungsfeier würdigte Dr. med. Michael Weidenfeld, Vorsitzender der Bezirksärztekammer, die Absolventinnen und fünf Absolventen: „Der Beruf der MFA ist weit mehr als Verwaltung und Organisation. Sie sind die ersten Ansprechpartner für die Patientinnen und Patienten, fangen Sorgen auf, lindern Ängste und schaffen Vertrauen. Ohne Sie wäre eine Praxis kaum denkbar.“ Lobende Worte sprach auch Dr. Antje Hanke-Velten. Die Gesangsgruppe Frauenzimmer sorgte für die musikalische Untermalung. Sechs Absolventinnen erhielten besondere Auszeichnungen für herausragende Leistungen im praktischen Teil der Prüfung.
Der Kammerbezirk Gießen hat 75 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung zum/zur Medizinischen Fachangestellten aus ihren Ausbildungsverhältnissen verabschiedet. Dr. med. Hans-Martin Hübner, Vorsitzender der Bezirksärztekammer Gießen, gratulierte den Prüflingen zum erfolgreichen Abschluss. Weitere Ansprachen hielten Studienrätin Dr. Rebecca Traurig, Lehrerin der Willy-Brandt-Schule in Gießen und Mitglied des Prüfungsausschusses, sowie Erika Hartmann vom Verband medizinischer Fachberufe. Musikalisch eingerahmt wurde die Feier im Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim durch das Gesangsensemble Vocalicious der dortigen Musikschule.






