Aktuelles

Aktuelles

Die Bundesregierung hat mit Wirkung zum 01.03.2023 weitere Corona-Schutzmaßnahmen ausgesetzt. Dies bedeutet für die Maskenpflicht in vulnerablen Einrichtungen im Überblick: In Krankenhäusern, voll-…

Aktuelles

Der am 9. Februar von Staatsminister Kai Klose vorgestellte und u. a. in Zusammenarbeit mit der Landesärztekammer Hessen erarbeitete Plan soll dabei helfen, Bürgerinnen und Bürger vor den gefährlichen…

Aktuelles

Hope for Ukraine und Sächsische Landesärztekammer rufen zu Spenden für Wärmezelte auf! Durch den Krieg in der Ukraine haben viele Haushalte keinen Strom, keine Heizung, kein Wasser und kein warmes…

Aktuelles_2022_10_24_MFA_Bestenehrung.jpg
Aktuelles

Am 12.10.2022 fand die Besten-Ehrung des Verbandes der Freien Berufe in Hessen in den Kurhaus-Kolonnaden in Wiesbaden statt. 16 Absolventinnen der Winterprüfung 2022 und der Sommerprüfung 2022 wurden…

Aktuelles

Hessen unterstützt ambulante Versorgung bei Digitalisierungsmaßnahmen Dass Hessen  die Digitalisierung der ambulanten pflegerischen und medizinischen Versorgung fördert, hat das Hessische Ministerium…

Aktuelles

Die Bundesregierung hat zu Beginn des Jahres 2022 das oral anwendbare, antivirale Arzneimittel Paxlovid© mit den Wirkstoffen Nirmatrelvir/Ritonavir der Firma Pfizer zentral beschafft. Arzneimittel zur…

Aktuelles

Am 7. September vor dem Brandenburger Tor 18.08.2022. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. nimmt seine Protestaktionen am Brandenburger Tor wieder auf. Ziel ist es, die Öffentlichkeit und die…

Aktuelles

Ab dem 08.08.2022 gibt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die neuen T-Rezepte aus. Bei den T-Rezepten handelt es sich um Sonderrezepte, die ausschließlich zur…

Aktuelles

Online-Veranstaltung des Förderkreises Bad Nauheimer Gespräche am 14. Juli 2022 Am 14.7.2022 fand das 154. Bad Nauheimer Gespräch statt mit dem Titel: SARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende?…

Aktuelles

Die Landesärztekammer Hessen möchte Sie als ärztliche/n Arbeitgeber/in auf Ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinweisen, Beschäftigte, insbesondere auch die Auszubildenden, bei Aufnahme der…

Aktuelles

Alternative betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung von Arztpraxen (AbBA) erfolgreich wieder angelaufen Nach einer coronabedingten Pause sind die Fortbildungskurse in der Akademie für…

Aktuelles

Die 152. Veranstaltung der Bad Nauheimer Gespräche hat mit diesem Thema am 07.03.2022 voll ins Schwarze getroffen. Ein „Muss“ für alle Politikerinnen und Politiker, die derzeit mit diesen Fragen…

Aktuelles

Die folgenden Corona-Regeln gelten ab dem 4. März 2022: Bei mehr als zehn Besucherinnen und Besuchern gilt bei allen Veranstaltungen die 3G-Regel Bei mehr als 500 Teilnehmenden/Zuschauenden gilt…

Aktuelles

Die Hessische Landesregierung hat auf Basis der Beschlüsse der vergangenen Ministerpräsidentenkonferenz die Coronavirus-Schutzverordnung erneuert und darin schrittweise Lockerungen der Maßnahmen…

Aktuelles

Die ab dem 28.12.2021 in Hessen geltenden Corona-Regeln finden Sie kurz und knapp zusammengefasst auf der Website der Hessischen Landesregierung  

Aktuelles

Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski: „Zur Impfung gibt es keine Alternative“ Ausdrücklich unterstützt die Landesärztekammer Hessen die vom Bundesgesundheitsministerium vom 13. - 19. September…

Aktuelles

Das Robert Koch-Institut hat zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Das Impfbuch für alle“ herausgegeben. In der kostenlosen Broschüre zum Thema Impfen werden kompakte…

Aktuelles

Die Bezirksärztekammer Wiesbaden ist wegen Umzugs am 16. und 17.09.2021 geschlossen und an diesen Tagen auch telefonisch nicht erreichbar. Sie können aber gerne eine E-Mail schreiben an bezaek.wiesbad…

Aktuelles

Die Bundesärztekammer, die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, die Ärztekammer Nordrhein und die Ärztekammer Westfalen-Lippe haben einen gemeinsamen Spendenaufruf gestartet, den die Landesärztekammer…

Aktuelles

Eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Die Flutkatastrophe in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erschüttert uns alle. Aktion Deutschland Hilft, ein Bündnis deutscher…

Aktuelles

Das Online-Portal "Hessens Offene Ohren" hilft Suchenden, passende Krisenhilfe-, Beratungs- und Seelsorgeangebote schnell und einfach zu finden. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration…

Aktuelles

Die Landesärztekammer Hessen möchte Sie als ärztliche/-n Arbeitgeber/-in auf Ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinweisen, Beschäftigte, insbesondere auch die Auszubildenden, bei Aufnahme der…

Aktuelles

Ab dem 7. Juni 2021 sollen auch die Werks- und Betriebsärztinnen und -ärzte in die dezentrale Covid-19-Impfkampagne einbezogen werden. Die Vorbereitungen befinden sich zwischen dem…

Aktuelles

Mit dem aktuellen Entwurf zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) sollen ab dem 7. Juni 2021 auch Arztpraxen, die nicht an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen, in die…

Aktuelles

Immer noch wird – ohne belastbare Daten – die Befürchtung (und Behauptung) geäußert, dass Kinder die Treiber der SARS-CoV-2-Pandemie sind und Schulen besondere Verbreitungsherde darstellen. Dies wird…

Aktuelles

Am 15. März 2021 verstarb Dr. med. Heidrun Gitter, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer und Präsidentin der Ärztekammer Bremen, im Alter von nur 60 Jahren. Ihr Wirken wird nun in dem in der…

Aktuelles

Die Abrechnung der Impfung gegen SARS-CoV-2 ist in der „Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV)“ – dort § 9 Vergütung…

Aktuelles

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Einmal im Monat informieren wir Sie über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um die Landesärztekammer: Neben Pressemitteilungen, wichtigen Bekanntmachungen und…

Aktuelles

Im reichen Deutschland sind die Gesundheits- und Teilhabechancen ungleich verteilt. Der gesundheitsrelevante Lebensstil sozial Benachteiligter ist sehr häufig deutlich ungünstiger als jener, der…

Aktuelles

Gemeinsam mit der Deutschen Aidshilfe hat die Bundesärztekammer die Broschüre „Informationen zu HIV für die medizinische Praxis“ entwickelt. Ziel der Broschüre ist es, medizinisches Personal über den…

Aktuelles

An über 10.000 hessische Ärztinnen und Ärzte richtet sich der aktuelle Aufruf zur Beteiligung an der Impfstrategie des Landes Hessen. Die von Dr. med. Alexander Markovic, Ärztlicher Geschäftsführer…

Aktuelles

Die Zulassung eines Impfstoffs gegen SARS-CoV-2 rückt näher. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Präsident Prof. Dr. Lothar H. Wieler wollen mit Ihnen, den Ärztinnen und Ärzten, über den…

Aktuelles

Aktuelle Informationen zu Anforderungen der Strahlenschutzverordnung Die Qualitätssicherung in der Radiologie ist seit Jahrzehnten etabliert, hat aber in den vergangenen Jahren einige wichtige…

Aktuelles

Der Kopfschmerzpatient wird vielfach in der Notfallambulanz nicht optimal versorgt, die Versorgung erfordert große Erfahrung und z. T. sehr schnelle Entscheidungen. Aus diesem Grund hat die…

Aktuelles

Die Landesärztekammer Hessen möchte Sie als ärztliche/-n Arbeitgeber/-in auf Ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinweisen, Beschäftigte, insbesondere auch die Auszubildenden, bei Aufnahme der…