Save the date: Symposium Oranienstein 3.0 am Freitag, 19.09.2025
Krise/Spannungsfall/Krieg: ambulante medizinische Versorgung als 3. Säule auf dem Prüfstand
Breakdown des Sicherstellungsauftrags?
Seit gut drei Jahren besteht die Aggression Russlands in der Ukraine fort. Die Verlässlichkeit Trumps in der NATO erweist sich als unsicher. Europa, und damit auch Deutschland, wird sich mit vermehrter Anstrengung auf den Ausbau seiner Verteidigungsfähigkeit und auch seiner medizinischen Versorgungsfähigkeit konzentrieren müssen.
In den vorigen Jahren hat sich unser Symposium mit den Themen: "Leben retten unter besonderer Gefahr" und "Im Ernstfall: was bedeutet Kriegsmedizin?" befasst. Die medizinische Versorgung im Einsatz sowie die stationäre Akutversorgung in Bundeswehrkrankenhäusern und berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken standen im Fokus.
Das aktuelle Symposium widmet sich im Schwerpunkt dem ebenso wichtigen Thema der ambulanten medizinischen Versorgung unter Verteidigungsbedingungen.
Ausrichtende sind die Landesärztekammer Hessen mit den Partnerkammern aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie verschiedene Gliederungen der Bundeswehr. In der aktuellen Veranstaltung werden auch Vertreter zumindest der hessischen Apothekerkammer erwartet.
Kontakt: andrea.floeren@laekh.de