Die neue GOÄ – eine Chance

Aktuelles

Vorabveröffentlichung des Meinungsbeitrags “Die neue GOÄ - eine Chance” von Dr. med. Wolf Andreas Fach aus dem Hessischen Ärzteblatt 06/2025, das am 25.05.2025 als Printausgabe erscheint:

Aktuell gibt es zu Recht viele Aufreger im Gesundheitswesen. Dauernde Budgetierungen, Zulassungsbeschränkungen, EPA von fraglichem Wert und Unsicherheit. Im klinischen Bereich schaut es nicht besser aus, die grundlegenden und bislang nicht abschätzbaren Veränderungen durch das KHVVG mit neuer Zuordnung von Leistungsgruppen und damit inhaltlichen und personellen Veränderungen in den Kliniken. Von den Unsicherheiten für die Weiterbildung ganz abgesehen.

Und jetzt noch die Diskussion um die neue GOÄ. Bleiben wir bei einem schlecht zusammengeflickten Museumsstück mit H-Kennzeichen oder versuchen wir einen Neuanfang? Unterlegt von News und Fake-News fällt eine Beurteilung nicht leicht.

Überlagert wird die Diskussion, und auch das ist verständlich, von einem berechtigten Eigeninteresse. Wer will schon von einem dicken und leckeren Stück Kuchen etwas abgeben, selbst wenn es nur die Befürchtung eines Mindererlöses gibt. Natürlich die wenigsten.

Ein paar wichtige Daten gilt es aber vor dem Deutschen Ärztetag festzuhalten:

  • Wenn die Berechnungen der Bundesärztekammer auch nur halbwegs stimmen, ergibt sich insgesamt ein Mehrerlös für Ärztinnen und Ärzte von 1,3 Milliarden Euro.
  • Die Inhalte werden sauber und entsprechend der aktuellen medizinischen Wissenschaft definiert.
  • Es gibt die Möglichkeit einer Nachjustierung von, überraschend, vollkommen fehleingeschätzten Vergütungen.
  • Erschwernisse werden weiter abgebildet.
  • Es kann durchaus sein, dass die Höhe einer dauerhaften Abrechnung eines 3,5-fachen Satzes der alten GOÄ nicht ganz erreicht wird.
  • Labor und Röntgen werden Einbußen hinnehmen müssen. Hohen Investitionen stehen aber auch sehr hohe Erlöse und auch sehr hohe Einkommen gegenüber. Da wird man sich etwas ehrlich machen müssen.
  • Die neue GOÄ wird sich im Konsens mit Privatversicherungen, Beihilfe und Verordnungsgeber inhaltlich und auch finanziell weiterentwickeln.

Kurz gesagt, wer in Deckung bleiben will und gar nichts macht, hat jetzt schon verloren. Damit gibt es jetzt und die nächsten zehn Jahre keine zusätzliche Vergütung und keine neuen Leistungen. Das Zeitfenster für mehr Geld und eine inhaltliche Weiterentwicklung der GOÄ ist politisch günstig, diese Chance sollten wir wahrnehmen. Für Fake-News ist keine Zeit mehr.

Dr. med. Wolf Andreas Fach, Mitglied des Präsidiums der LÄK Hessen und BDI-Landesvorsitzender Hessen