Editorial
Daumen runter
Wahrscheinlich finden Sie es ein wenig ungewöhnlich, inmitten meines Editorials ein Foto zu erblicken, noch dazu mit zwei eindeutig…
Aus dem Präsidium
Kinder können Defizite aufholen
Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche massiv belastet, deshalb ist es zu begrüßen, dass sich das Hessische Ärzteblatt in einer…
Kulturkampf in westlichen Medien –Meinungsvielfalt in der Kammer
In den vergangenen Monaten und Jahren stelle ich eine deutliche Veränderung im öffentlichen Diskurs fest. Es fing in den Vereinigten…
Forum
Buchtipp: Dr. Claudia Ellert: Long Covid – Wege zu neuer Stärke
ZS-Verlag Hamburg, September 2022, 192 Seiten, Hardcover, ISBN: 9783965842618, 24.99 € Von Atemnot über Konzentrationsstörungen bis…
Buchtipp: Dr. med. Katharina Rieth: Fit für den Kindernotfall – Von Fieber bis Reanimation
medhochzwei, Heidelberg 2022, 24.99 € Dieses Buch können Ärztinnen und Ärzte jungen Eltern empfehlen, um ihnen Tipps für Erste Hilfe bei…
„Würde mir mehr Gemeinsamkeit wünschen“
Im Gespräch mit Ansgar Geilich, Regionalgruppenleiter für den Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) Der 1976 gegründete…
Organspende: Hessische Krankenhäuser Schlusslicht
Zahl der postmortalen Organspenden in 2022 deutlich gesunken Das Jahr 2022 ist geprägt durch die Folgen der Coronavirus-Pandemie und…
Gegen die Kommerzialisierung – Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen
Koordinierungsstelle bewertet Kontrakte auf Gesetzmäßigkeit Der Artikel ist eine Zusammenfassung aus: Ärzteblatt Rheinland-Pfalz…
Elisabeth Winterhalter in vier Abschnitten
Ärztinnenbund stellt neues Werk über die Frankfurter Gynäkologin vor Im Hessischen Ärzteblatt bereits angekündigt, liegt das Buch nun…
Unterstützende Hände für die Special Olympics World Games
17. bis 25. Juni 2023 in Berlin In diesem Jahr erwartet uns ein großes sportliches Ereignis von besonderer Bedeutung: die „Special…
Benefizkonzerte des Deutschen Ärztechors und des Europäischen Ärzteorchesters
Der Deutsche Ärztechor und das Europäische Ärzteorchester veranstalten im April zwei gemeinnützige Benefizkonzerte mit mehr als 200…
Fort- und Weiterbildung
Einführung: Covid-Folgen bei Kindern und Jugendlichen
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass die Covid-19-Pandemie und die staatlichen Maßnahmen zu deren Bekämpfung Kinder und…
Post Corona in der kinder- und jugendärztlichen Praxis
Barbara Mühlfeld Als am 22. März 2020 der erste „Lockdown“ verfügt wurde, hatten Kinder und Jugendliche in der öffentlichen…
Flucht und Trauma
Dr. Rebecca Bahadori Die Erlebnisse von Krieg und Folter in den Herkunftsländern sowie die oft monatelange Flucht nach Europa können vor…
CME-Beitrag: Fatigue-Syndrom bei Covid-19-Patienten: Nur ein Symptom oder ein Krankheitskomplex?
Betrachtung aus pulmonologischer, kardiologischer und neurologischer Sicht VNR: 2760602023119450006 Dr. med. Peter Kardos, Prof. Dr. med.…
Mammakarzinom: Onkologische Versorgungssituation in Hessen
4. Landesqualitätskonferenz des Hessischen Krebsregisters Dieser Artikel beleuchtet ausgewählte Aspekte des Erkrankungsgeschehens und…
Kinder und Jugendliche in der SARS-CoV-2-Pandemie 2020 bis 2023 in Deutschland
Prof. Dr. med. Hans-Iko Huppertz Aus Wuhan, China, kommend breitete sich das neue Virus SARS-CoV-2 rasch weltweit aus und die…
Ansichten und Einsichten
„Kinder und Eltern fühlten sich allein gelassen und schlecht informiert“
Stellungnahme des Vorsitzenden des Landeselternbeirats von Hessen „Die psychische Belastung ist immens“, sagt der Vorsitzende des…
Ärztekammer
Hessischer Hitzeaktionsplan vorgestellt
Der am 9. Februar von Staatsminister Kai Klose vorgestellte und unter anderem in Zusammenarbeit mit der Landesärztekammer Hessen…
Gewalt gegen Ärztinnen, Ärzte und Mitarbeitende: Meldestelle bei der Landesärztekammer Hessen
Iris Natanzon, Nina Walter Vermehrt wird in den Medien über eine erhöhte Aggressivität sowie Gewalt innerhalb der Gesellschaft…
Aus den Bezirksärztekammern
Mobile Retter Wiesbaden suchen 400 neue Mitstreiter
Die Initiative des Mobile Retter e. V., die am 1. Februar in Wiesbaden gestartet wurde, hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu…
Persönlicher Kontakt zur Kammer
Begrüßungsabend neuer Kolleginnen & Kollegen in Wiesbaden Auch im Jahr 2022 war es möglich, die neuen Kolleginnen und Kollegen im Raum…
Bekanntmachungen der Landesärztekammer
Kammerwahl 2023
I. Auslegung der Wählerverzeichnisse für die Wahl der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen 17. Wahlperiode 2023–2028 Die…