Editorial
Wie geht es weiter?
Egal, welche Koalition unser Land zukünftig regieren wird, sie wird große Aufgaben zu bewältigen haben. Damit meine ich nicht nur das…
Aus dem Präsidium
Ein dickes Dankeschön
Was wäre ich in den vergangenen anderthalb Jahren ohne meine Medizinischen Fachangestellten gewesen? Das mag ich mir gar nicht ausmalen,…
Fortbildung
„Long Covid“ – was ist bisher bekannt?
Die Begriffe „Long Covid“, „Post-Acute Sequelae of SARS-CoV-2 Infection“, „Long-term symptoms often associated with Covid-19“ und…
Therapie des kolorektalen Karzinoms
Behandlungskonzepte und aktuelle Entwicklungen VNR: 2760602021259980006 Prof. Dr. med. Thomas W. Kraus, Dr. med. Stefan Berkhoff, Dr.…
Kinder psychisch kranker Eltern
Ausbau der Versorgung einer oft vergessenen Risikogruppe Emilia Geiger (1), Doreen Blume (1), Prof. Dr. rer. nat. Stephanie Mehl (2,3,4),…
Ärztekammer
In kleinem, aber feinem Rahmen: Festliche Verleihung der Paracelsus-Medaille und Ehrenplaketten in Silber
Nach langen Monaten der Pandemie, bei der vieles auf dem Corona-Eis lag, konnte am 15. September 2021 endlich wieder ein Stück…
Dr. med. Alfred Möhrle – 50 Jahre Ehrenamt
Es ist kaum zu glauben und umso bewundernswerter. Dr. med. Alfred Möhrle, Ehrenpräsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), kann auf…
Serie Teil VI: Die Listen der Delegiertenversammlung 2018–2023 stellen sich vor
Liste Hessenmed e. V. – die Netzärzte Die Delegiertenversammlung – das Parlament der hessischen Ärzteschaft – ist das oberste…
Klimaschutz bei der Landesärztekammer Hessen
„Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“ – unter diesem Titel wird auf dem kommenden 125. Deutschen Ärztetag das Thema der Stunde diskutiert.…
Gabriele Herrlein geht nach 45 Jahren bei der LÄKH in den Ruhestand
Im Juli 1976 startete Gabriele Herrlein, noch unter ihrem Geburtsnamen Müller, ihre Laufbahn bei der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) als…
Im Gespräch
„Wenn man Freude an einer Disziplin hat, teilt man diese gerne mit anderen“
Interview mit der diesjährigen Preisträgerin der Paracelsus-Medaille Prof. Dr. med. Viola Hach-Wunderle aus Frankfurt „Der höchste…
Aus den Bezirksärztekammern
Glücklich und zufrieden in neuen Räumen
Die Bezirksärztekammer Wiesbaden ist umgezogen Nach jetzt zehn Jahren in der Wilhelmstraße 60 war es Zeit für Veränderungen. Am 20.…
Mensch und Gesundheit
Dem Klimawandel begegnen – eine ureigene ärztliche Aufgabe
Welchen Beitrag können Ärztinnen und Ärzte zum Klimaschutz leisten, um den Gesundheitsschutz zu wahren und zu fördern? Die Hitzewellen,…
Parlando
Der größte Künstler seiner Zeit
„Nennt mich Rembrandt!“ – bis 30. Januar im Frankfurter Städel Ein flächiges Gesicht, dominiert von einer markanten Nase und forschenden,…
Bundesärztekammer
eAU: Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist da
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) startete am 1. Oktober 2021. Auf diesen Termin hatten sich die…