Editorial
                        
                            Aus dem Präsidium
                        
Schreck lass nach! – Durchgefallen?
                            Ärztekammer
                        
Der elektronische Arztausweis
Klar und nutzerfreundlich: Neuer Webauftritt der LÄKH
Zahl ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen nahezu unverändert
Serie: Patientensicherheit Teil 9 – Start- und Zielpunkt in der Qualitätssicherung
Fortbildungspflicht für Notärztinnen & Notärzte und Leitende Notärztinnen & Notärzte
                            Im Gespräch
                        
„Unser Ziel ist es, die Diagnostik zum Nachweis von SARS-CoV-2 weiter zu verbessern“
Opioidsubstitution in Haft: „Ein wichtiger Baustein der Suchttherapie“
„Urlaub ist wichtiger als Gesundheit“
                            Gesundheitspolitik
                        
Strukturen und ethische Aspekte unseres Gesundheitssystems
Veränderungen durch die Novellierung des Transplantationsgesetzes
Krankenhausschließungen – eine deutsche Diskussion inmitten der Pandemie
                            Bücher
                        
Albertus Seba: Cabinet of Natural Curiosities – Das Naturalienkabinett
Sachsen – Wiege der Ärztlichen Selbstverwaltung
Ingrid Mühlhauser: Unsinn Vorsorgemedizin. Wem sie nützt, wann sie schadet
                            Personalia
                        
Ein Wegbereiter der Psychoanalyse in Deutschland
                            Mensch und Gesundheit
                        
Die Geburtshelferin
                            Ansichten und Einsichten
                        
Die Spanische Grippe
Die Landarztquote. Zeichen für politisches Versagen
                            Junge Ärztinnen und Ärzte
                        
Neue Angebote des Kompetenzzentrums Weiterbildung Hessen
                            Recht
                        
