Editorial
Wertschätzung steigern
Es freut mich sehr, dass ich regelmäßig Zuschriften zu meinen Editorials erhalte, denn das zeigt mir, dass Sie meine Zeilen lesen und –…
Aus dem Präsidium
Schwangere Ärztinnen = Berufsverbot: Das geht besser!
Im Januar 2018 trat das novellierte Mutterschutzgesetz (MuSchuGe) in Kraft: Es sollte eine diskriminierungsfreie Teilhabe von schwangeren…
Nachrichten
#ImpfAIRbus am Kassel Airport
Spektakuläre Impfaktion im Transportflieger der Luftwaffe Bislang einmalig, konnten sich Ende Januar Interessierte ab fünf Jahren in…
Gesundheitspolitik
Planung durch bedarfsgerechte Steuerung
Krankenhausplanung und Finanzierung neu aufstellen Die neue Bundesregierung will in Zusammenarbeit mit den Ländern die nötigen Reformen…
Fortbildung
Hausärztliche Vorgehensweise in Grenzsituationen - Das Besondere der Allgemeinmedizin im Umgang mit Patientenanliegen
VNR: 2760602022112670008 Dr. med. Nicole Lindner, Dr. med. Elke Neuwohner, Prof. Dr. med. Norbert Donner-Banzhoff, Prof. Dr. med. Erika…
Nachruf
Gedenken an Prof. Dr. med. Ernst-Gerhard Loch * 08.04.1934 † 30.01.2022
Die Landesärztekammer Hessen trauert um Prof. Dr. med. Ernst-Gerhard Loch der am 30.01.2022 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. …
Ärztekammer
Guter Service ist uns wichtig!
Beschwerdemanagement in der Abteilung Ärztliche Weiterbildung Die Ärztliche Weiterbildung hat in den vergangenen beiden Jahren…
Liste ÄrztINNEN Hessen
Serie Teil VIII: Die Listen der Delegiertenversammlung 2018–2023 stellen sich vor Die Delegiertenversammlung – das Parlament der…
„Weckruf“ – Kampfblatt des NS-Ärztebundes 1933 - Teil I:
Dr. med. Siegmund Drexler, Prof. Dr. phil. Benno Hafeneger <em/> Im Jahr 2016 hatte die Landesärztekammer Hessen eine wissenschaftliche…
Das Marburger PJ-Curriculum
Serie Teil 15: Patientensicherheit – Start- und Zielpunkt in der Qualitätssicherung Seit 2015 ermöglicht das Marburger…
Im Gespräch
„Menschen und Professionen vernetzen“
Dr. med. Filippo Martino stellt die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin vor Die Deutsche Gesellschaft für Digitale Medizin e. V.…
Büchertipps von Lesern für Leser
Peter Righi: Zweitagestouren in Südtirol - Die schönsten Bergwanderungen mit Übernachtung in Schutzhütten
Folio Verlag 2021, 190 S., reich bebildert, viele Karten, ISBN 9783852568096, 16 € Da ist man ein paar Stunden bergauf gewandert (mit…
Junge Ärzte und Medizinstudierende
Bevölkerungsmedizin im Studium stärken
Frankfurter Kooperation zwischen Gesundheitsamt und medizinischer Fakultät Künftig sollen Medizinstudierende im Praktischen Jahr auch…
Leserbriefe
Lernen, gesund und glücklich zu leben
Leserbrief zum Editorial 02/2022, Thema Gesundheitserziehung Die Einrichtung eines Gesundheitsunterrichts bzw. eines Schulfachs „gesundes…
Ansichten und Einsichten
S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen Patienten – kritische Betrachtung
Im Juli 2021 wurde die S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen veröffentlicht [1]. Unter der…
Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie aus der Sicht eines Operateurs
Prof. Dr. med. Georg Köster <em/> Die Orthopädie hat durch die Fusion mit der Unfallchirurgie seit 2005 eine Entwicklung zu einem…
Medizingeschichte
Otto Buchinger (1878–1971): Pionier des Heilfastens
Am Eingang zum Krankenhaus im nordhessischen Witzenhausen erinnert eine Gedenktafel an den hessischen Arzt Dr. med. Otto Buchinger, der…
Bücher
Ulrich W. Böhni, Markus Lauper, Hermann Locher (Hrsg.): Manuelle Medizin 2
Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2020, 580 S., ISBN 9783131652720, € 199.99 Eine theoretische Abhandlung über manuelle Medizin…
Stephan Sahm: An der Seite des Lebens - Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und -pflege
Echter Verlag Würzburg 2021, 112 S., ISBN: 9783429056155, € 9.90, auch als E-Book; Franziskanische Akzente Bd. 29 Jeder Mensch lebt in…
Carl-Oelemann-Schule
Fortbildung „Ambulantes Operieren“
Medizinische Fachangestellte qualifizieren sich für die Assistenz beim ambulanten Operieren Seminarleiter Jan Henniger, Facharzt für…
Mensch und Gesundheit
Seelsorgliche Begleitung beim Wunsch nach assistiertem Suizid
Sicht eines katholischen Krankenhauspfarrers Seelsorgliche Assistenz beim Suizid? Die aktuelle Diskussion um die rechtliche…
Parlando
Radio, Frauen und die Suche nach dem Glück - Ausstellungstipps in Hessen
Frankfurt: ON AIR. 100 Jahre Radio „Hier ist Berlin, Voxhaus“: Diese Worte leiteten am 28. Oktober 1923 die Geburtsstunde des Rundfunks…
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Bereitschaftsdienstordnung (BDO) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Änderung der BDO – Neuregelung und Professionalisierung des Beratungsarztdienstes sowie Erhöhung des Aufwendungsersatzes bei verschuldetem…