• Bekanntmachungen der Landesärztekammer Hessen
    • Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen 2020 (WBO 2020)
    • Richtlinie über das Verfahren zur Genehmigung und Durchführung künstlicher Befruchtungen in Hessen gemäß § 121a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (Genehmigungsrichtlinie § 121a SGB V)
    • Richtlinie der Landesärztekammer Hessen zur Qualitätssicherung in der Reproduktionsmedizin
    • Richtlinien über die Befugnis zur Weiterbildung
    • Satzung zur Änderung der Fortbildungsordnung der Landesärztekammer Hessen
    • Änderung der Geschäftsordnung der Landesärztekammer Hessen
    • Änderung der Richtlinie der Landesärztekammer Hessen zum Anerkennungsverfahren von Fortbildungsmaßnahmen
    • Satzung zur Änderung der Kostensatzung der Landesärztekammer Hessen
    • Beitragsordnung der Landesärztekammer Hessen

  • Bekanntmachungen des Versorgungswerkes
    Wichtige Mitteilung für alle Mitglieder des Versorgungswerkes / Änderungen der Satzung und Versorgungsordnung des Versorgungswerkes der Landesärztekammer Hessen


 

Editorial

Respekt und Achtung

In wenigen Tagen ist es soweit und das neue Jahr, für das ich Ihnen Glück, Gesundheit und, nicht zu vergessen, auch eine gehörige…
Aus dem Präsidium

Eine Erfolgsgeschichte

– Weiterbildung und die Landesärztekammer – Nach dem Staatsexamen geht es weiter. Ein Facharzt steht an und dafür braucht es eine…
Ärztekammer

eLogbuch für die Ärztliche Weiterbildung in Hessen ab dem 1. Januar 2021!

In der neuen, seit dem 01.07.2020 in Kraft getretenen Weiterbildungsordnung (WBO 2020), ist vorgesehen, die Dokumentation der…

Elektronischer Arztausweis eHBA – Aktuelle Entwicklungen

Seit Oktober 2020 ist die Bestellung eines für die Nutzung der Telematikinfrastruktur notwendigen elektronischen Arztausweises (eHBA) im…

Haushalt der Landesärztekammer verabschiedet

9. Delegiertenversammlung beschließt Anhebung des Kammerbeitrages Ein sorgfältig erarbeitetes Hygienekonzept und die Zustimmung des…

Covid-19: Evidenzbasierte Therapieoptionen & neue S2k-Leitlinie zur stationären Therapie erschienen

Die Fachgruppe Intensivmedizin, Infektiologie und Notfallmedizin (Fachgruppe COVRIIN), die das Robert Koch-Institut (RKI) bei…

Ärztliches Handeln für Klimaschutz

Auch die Landesärztekammer Hessen und ihre Mitglieder sind gefragt Auf dem deutschen Ärztetag 2019 wurde über die Verantwortung der…

Serie Teil III: Die Listen der Delegiertenversammlung 2018–2023 stellen sich vor

Liste Fachärztinnen und Fachärzte Hessen Die Delegiertenversammlung – das Parlament der hessischen Ärzteschaft – ist das oberste…

Bessere Kommunikation zur Pandemiebekämpfung

„Covid-19 aktuell“: Fortbildung mit Experten aus Medizin und öffentlichem Gesundheitswesen Was hat sich im Umgang mit Covid-19 bewährt?…
Im Gespräch

„Behinderte Menschen reagieren empfindlich auf Druck“

Dr. med. Mechthild Pies ist Leiterin des neuen Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) am Klinikum Höchst Erwachsene…
Parlando

Kultur digital

Angebote in Frankfurt, Darmstadt und Kassel Corona hat die Gesellschaft fest im Griff. Zu den besonders Leidtragenden gehören die…
Ansichten und Einsichten

Coronavirus: Eine italienische Geschichte Teil 2

2017 schlossen die Landesärztekammer Hessen und die Ärzte- und Zahnärztekammer der Provinz Salerno (Ordine dei Medici ed Odontoiatri della…
Nachrichten

Deutsches Ärzteblatt stellt M-Ausgabe ein

Bisher haben nicht-berufstätige Ärztinnen und Ärzte, pensionierte Mediziner sowie in nicht-medizinischen Bereichen tätige Ärzte anstelle…

Covid-19: Abrechnung für längere telefonische Beratungen

Zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2020 ist die mehrfache Berechnung der Nr. 3 GOÄ für längere telefonische Beratungen, je vollendete…
Bücher

Dr. med. Dr. med. dent. Klaus Oehler: Zwei Krimis: Mit Tod gefüllt & Letal Dental

IZWP-Verlag Kriftel, Bestellung per E-Mail: dr.dr.k.oehler@t-online.de, je € 25 „Als Mörder sollte man nichts schriftlich hinterlassen…

Stefana Sabin: AugenBlicke – Eine Kulturgeschichte der Brille

Wallstein Verlag, Göttingen 2019. 96 Seiten, 34 zum Teil farbige Abbildungen, geb., ISBN 9783835335462, € 18 In Deutschland tragen mehr…

DIVI Jahrbuch 2020/2021 – mit Fokuskapitel zu Covid-19

Hrsg.: Stefan Kluge, Matthias Hering-lake, Uwe Janssens, Eckhard Rickels, MWV 2020. 1. Auflage , 554 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen…
Leserbriefe

Leserbrief zum Thema Covid-19-Pandemie: Einseitig ausgerichtetes Gesundheitssystem

Es ist sicher richtig, alles rund um das Virus öffentlich zu hinterfragen. Aber kaum thematisiert wird, wie es sein kann, dass eine solche…