Editorial
Wohin geht die Reise?
Wohin wird die Reise im Gesundheitswesen gehen? Kommt mit der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigten Krankenhausreform…
Aus dem Präsidium
Wird die Revolution kommen?
Als Revolution hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach die seit dem 6.12.2022 vorliegenden Empfehlungen der Regierungskommission für…
Fort- und Weiterbildung
CME-Fortbildung: Schmerztherapie bei Tumorpatienten in der (fortgeschrittenen) Palliativsituation
VNR: 2760602023024530009 Dr. med. Andreas Rost Der Artikel ist zuerst online in „Arzneiverordnung in der Praxis“ (AVP) erschienen, Band 47…
WBO 2020: Allgemeine Inhalte bei der Weiterbildung nicht vergessen!
Große Themen werden meist zuerst angegangen, die vermeintlich kleineren erst kurz vor knapp. Weiterzubildenden und Weiterbildern geht es…
Das geschwollene Bein und die Abklärung von beidseitigen Beinschwellungen
Schwellungen von Weichteilen der unteren Extremität, ob ein- oder beidseitig, sind ein häufiger Konsultationsanlass in der hausärztlichen Sprechstunde. Aufgrund der komplexen Zusammenhänge stellt die Abklärung solcher Befunde die Hausärztin und den Hausarzt vor eine breite Differenzialdiagnose.
Erforschung von Störungen der Blutgerinnung
Kongress der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) vom 21.02.–24.02.23 in Frankfurt/Fortbildungstag für alle…
Röteln und Masern: Eliminiert oder nur vergessen?
Zur Bedeutung der Labordiagnostik bei Verdachtsfällen Für Masern konnte bisher aus Sicht der Regionalen Verifizierungskommission der WHO…
Der Staphylokokkus aureus Bakteriämie (SABak) den Kampf angesagt!
Die Arbeitsgruppe Antibiotic-Stewardship (ABS-AG) definiert einen gemeinsamen Standard zum Umgang mit der SABak Die besorgniserregende…
Carl-Oelemann-Schule
Klimawandel und Gesundheit: Neuer Qualifizierungslehrgang für Medizinische Fachangestellte
Ab 2023 veranstaltet die Carl-Oelemann-Schule (COS) in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter (DAPG e. V.) den 48-stündigen Qualifizierungslehrgang „Klimawandel und Gesundheit“ nach dem Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer.
Neuer Qualifizierungslehrgang „Assistenz Wundmanagement“
Im November 2022 wurde erstmals der 40-stündige Qualifizierungslehrgang „Assistenz Wundmanagement“ für Medizinische Fachangestellte (MFA) nach dem Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer in der Carl-Oelemann-Schule (COS) angeboten.
Nachruf
Gedenken an Prof. Dr. Albrecht Encke
Prof. Dr. med. Albrecht Encke ist am 7. Dezember 2022 im Alter von 87 Jahren in Frankfurt am Main gestorben. Er war nicht nur ein anerkannter, führender Vertreter der Chirurgie in Deutschland, sondern auch ein integrer und zugewandter Mensch.
Bekanntmachungen der Landesärztekammer Hessen
Jahresabschluss der Landesärztekammer Hessen
Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2021 wurde nach den deutschen handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften und nach den Vorschriften der Haushalts- und Kassenordnung der Landesärztekammer Hessen aufgestellt. Die Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung orientiert sich am Haushaltsplan der Körperschaft.
Lagebericht der Landesärztekammer Hessen K.d.ö.R.
Geschäftstätigkeit und Rahmenbedingungen, Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, Voraussichtliche Entwicklung, Risikobericht und sonstige Angaben
Satzung zur Änderung der Satzung der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung
Die Satzung der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung vom 3. Dezember 2003 (HÄBL 1/2004, S. 53–54), zuletzt geändert am 26. März 2019 (HÄBL 5/2019, S. 334), wurde neu gefasst.
Satzung zur Änderung der Kostensatzung der Landesärztekammer Hessen
Die Kostensatzung der Landesärztekammer Hessen vom 13. Dezember 1993 (HÄBL 1/1994, S. 30–31); zuletzt geändert am 12. April 2022 (HÄBL 6/2022, S. 384), wurde geändert.
Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
Öffentliche Ausschreibung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen: Vergabe eines Versorgungsauftrages
Vergabe eines Versorgungsauftrages an eine(n) zweite(n) Programmverantwortliche(n) Vertragsärztin oder Vertragsarzt für die…