
Foto: wellphoto - stock.adobe.com
Pressegespräche und -konferenzen
2019:
- Beteiligung an der Pressekonferenz im Landratsamt Heppenheim zum Thema HPV am 11.09.2019
- Pressegespräch E-Health am 15.10.2019
Fotos vom Pressegespräch E-Health am 15.10.2019:

Armin Häuser, Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health Hessen, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen Foto: Katja Kölsch

Prof. Dr. med. Ralf Michael Muellenbach, MHBA, Zentrum Notfall- und Intensivmedizin, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, ECMO-Zentrum Klinikum KasselFoto: Katja Kölsch
- Sommerempfang der Heilberufe in Wiesbaden am 21.08.2019
- Einweihung des neuen Gebäudes der Landesärztekammer Hessen am 29.06.2019
2018:
- Pressegespräch mit der neuen Präsidiumsspitze der hessischen Landesärztekammer am 25.09.2018
- Sommerempfang der Heilberufe in Wiesbaden am 22.08.2018
- Veranstaltung Heilberufe fragen, Politiker antworten am 17.05.2018
- Symposium "Ethik im medizinischen Alltag – Anspruch und Wirklichkeit" am 13.01.2018
2017:
- Runder Tisch "Selbst gestalten, statt (nur) verwalten" mit Medizinstudierenden und Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung am 18.05.2017
- Pressegespräch "Die gesundheitspolitischen Perspektiven und konkreten Vorhaben der Parteien in der nächsten Legislaturperiode" am 26.04.2017
2016:
- Pressekonferenz anlässlich des Diabetes-Präventionstags in der Firma ABICOR Binzel in Gießen-Buseck am 10.11.2016
- Pressegespräch zum E-Health-Gesetz am 08.09.2016
- Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse des Forschungsprojekts "Geschichte der hessischen Ärztekammern von 1887-1956" am 02.09.2016
- Runder Tisch "Weibliche Karriere in der Medizin" in der Landesärztekammer Hessen am 03.05.2016
2015:
- Gemeinsame Pressekonferenz der LÄKH, des MRE-Netz Rhein-Main und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen zum Auftakt der Aktion "Weniger ist mehr - Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen" im Frankfurter Gesundheitsamt am 22.10.2015zum Auftakt der Aktion "Weniger ist mehr - Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen" im Frankfurter Gesundheitsamt am 22.10.2015
- Vorab-Pressekonferenz zum 118. Deutschen Ärztetag am 08.05.2015
- Pressekonferenz zur Geschichte der Landesärztekammer Hessen am 21.04.2015
- Pressekonferenz: "Alkoholprävention ohne erhobenen Zeigefinger" am Heinrich-von-Gagern-Gymnasium in Frankfurt am 25.02.2015
2014:
- Pressegespräch "Gesundheitspolitik im Dialog" am 17.09.2014 in Wiesbaden
- Pressegespräch am 26.08.2014 im Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) in Gießen
- Pressegespräch: "Gesundheit in Zukunft nur nach EU-Maß?" am 20.08.2014
- Pressekonferenz: "Diabetes-Präventionsprojekt "Fit und gesund älter werden" der Landesärztekammer Hessen in Offenbach gestartet" am 14.03.2013
2013:
- Pressegespräch mit der neuen Präsidiumsspitze der Landesärztekammer am 11.09.2013
- Pressekonferenz: "Diabetes-Präventionsprojekt "Fit und gesund älter werden" der Landesärztekammer Hessen in Kooperation mit den DOXS startet in Kassel" am 20.03.2013
2012:
- Die Rolle der Kammern: Eine Veranstaltung für Journalisten im Frankfurter Presse-Club am 22.08.2012
2011:
- Pressekonferenz und Impf-Aufklärungsaktion im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens am 07.10.2011: "In Hessen und weltweit: Geben Sie der Grippe keine Chance!"
- Presseseminar am 01.09.2011: "Was bringt das neue GKV-Versorgungsstrukturgesetz für Hessen? / Auswirkungen vor Ort"
2010:
- Pressekonferenz im Frankfurter Nordwestzentrum am 29.09.2010: "Geben Sie Grippe keine Chance!"
- Pressekonferenz: "Runder Tisch Weiterbildung "Pro Nachwuchs"" am 01.09.2010
- Runder Tisch der LÄKH mit Ärzten und Journalisten am 29.04.2010: "Burnout, Depressionen - was tun, wenn die Seele streikt?"
2009:
- Symposium der LÄKH "Vom Medizinstudium zum Facharzt" am 11.12.2009
- Pressegespräch der LÄKH mit Experten am 18.11.2009: "Expertenrunde informiert über die "Neue Grippe" A/H1N1 ("Schweinegrippe")"
- Pressegespräch der LÄKH mit Gesundheitsminister Jürgen Banzer am 13.11.2008: "Neue Koalition in Berlin: Was ändert sich im hessischen Gesundheitswesen?"
- Pressegespräch der LÄKH mit Politikern, Ärzten und Journalisten am 18.03.2009: "Nach der Wahl: Frischer Wind in der hessischen Gesundheitspolitik?"