Editorial
Grau ist alle Theorie
Das E-Rezept kommt! … ab dem 1. Januar 2022“, ja, so konnte man es noch am 10. Januar 2022 auf der Website des Bundesministeriums für…
Aus dem Präsidium
Medizin am Scheideweg
Der Umgang mit kranken Menschen und die gleichzeitige Berücksichtigung begrenzter Ressourcen sind für Ärztinnen und Ärzte nichts Neues…
Nachrichten
Neue Landesbehörde für den ÖGD
Als „sinnvoll und richtig“ hat Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski die von Sozialminister Kai Klose angekündigte Einrichtung…
Hinweis: Interview mit Dr. med. Christian Schwark
Über vernünftige Personalplanung, Peer-Review-Systeme in Krankenhäusern und patientenzentrierter Sichtweise – wir möchten Sie auf ein…
Übergang der GQH in die LAGQH
Seit dem 1. Januar 2022 ist die Geschäftsstelle Qualitätssicherung Hessen (GQH) vollständig in die Landesarbeitsgemeinschaft…
Fortbildung
Hessisches Krebsregister: Klinisch-epidemiologische Krebsregistrierung
VNR: 2760602022049010005 Dr. med. Gunther Rexroth, Martin Rapp, Vera Reinhard Zusammenfassung Die bevölkerungsbezogene…
Interdisziplinäre sowie intersektorale Zusammenarbeit in der Depressionsbehandlung
Serie Depression – Teil 2: Von eHealth bis zu stationärer Behandlung Dr. med. Kira Wolff1, Dr. med. Therese Kienle1,2, Dipl.-Psych.…
Spezifische Aspekte ärztlicher Psychotherapie
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung können Versicherte seit 1967 nach den Psychotherapierichtlinien von entsprechend…
Junge Ärztinnen und Ärzte
Physician Assistant – eine kritische Betrachtung
Mit einer zunehmenden Dynamik werden immer mehr Physician Assistants (PA) ausgebildet und beschäftigt. Nach sechs Semestern des…
„Allen fehlt Zeit und Energie“
Impressionen einer Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin Innere Medizin Weiterbildung aktuell: Rotationen in die Funktionsbereiche…
„Ich hätte mir bis auf Röntgenuntersuchungen alle Tätigkeiten am Patienten zugetraut“
Schwanger in der Weiterbildung: Wann haben Sie Ihren Arbeitgeber über die Schwangerschaft informiert? Ich habe meine leitende…
Parlando
Alexej von Jawlensky in Wiesbaden
Jubiläumsausstellung zeigt Bilder und Anekdoten Zu dem Zeitpunkt seiner Geburt gibt es mehrere Versionen. So steht auf dem…
Einladung zur Zeitreise im Schloss Bad Homburg
Zu jeder Jahreszeit ist das in einem weitläufigen Park gelegene Schloss Bad Homburg von besonderem Reiz. Raureifüberzuckerte Bäume und…
Ärztekammer
Die Ombudsstelle für Fälle von Missbrauch in ärztlichen Behandlungen
Bilanz seit der Gründung im Jahr 2013 Dr. med. Meinhard Korte, Dr. med. Carmen Brosig Als erste Ärztekammer in Deutschland hat die…
Büchertipps von Lesern für Leser
Kai-Uwe Kern : Mit einem Bein bereits im Himmel: Phantomwahrnehmungen. Auf den Spuren eines rätselhaften Phänomens.
Verlag Hogrefe 2020 . ISBN: 9783456860138, 312 Seiten, 24,95 €, auch als E-Book. <strong/> Eine Prothese wird umso mehr genutzt, je…
Personalia
Dr. med. Klaus Doubek ist neuer Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte
Dr. med. Klaus Doubek aus Wiesbaden hat zum neuen Jahr 2022 die Präsidentschaft des Berufsverbandes der Frauenärzte e. V. übernommen. Er…
Recht
Die Übermittlung personenbezogener Daten per Fax aus der Arztpraxis
In der fiktiven Gemeinschaftspraxis Dr. Arslan/Müller wurde inzwischen die am 28. Mai 2018 in Kraft getretene DSGVO umgesetzt. Die…
Sponsoring der ärztlichen Fortbildung
Dr. jur. Albrecht Wienke, Lisa Hübner Ärzte* in Deutschland sind gesetzlich [1] zur berufsbegleitenden Fortbildung verpflichtet.…
Aus den Bezirksärztekammern
„Impfen ist der Ausweg aus der Pandemie“
Bezirksärztekammer Wiesbaden organisiert eigene Impfaktion In seiner Sitzung im November 2021 hatte der Vorstand der Bezirksärztekammer…
Leserbriefe
Klimaschutz: „Am Anfang steht die Verpflichtung und am Ende die Sanktion“
Leserbrief zum Thema Klimaschutz auf dem 125. Deutschen Ärztetag (HÄBL 12/2021, S. 659–667) Als ich im „Deutschen Ärzteblatt 45/2021“ die…
Klimafreundliches Arbeiten in Klinik und Praxis
Leserbrief zum Aufruf nach Best Practice-Beispielen (HÄBL 01/2022, S. 6) Als „Best-Practice-Beispiel“ erzähle ich gerne von meinem Klima-…
Bücher
Volker Klimpel: Chirurginnen
Dr. Reinhard Kaden Verlag, Heidelberg 2021, 188 Seiten (gebunden), ISBN: 9783942825870, € 24.80 „Chirurginnen“ – ein Buchtitel, der…
Bekanntmachungen der Landesärztekammer
Jahresabschluss der Landesärztekammer Hessen zum 31. Dezember 2020
Bilanz zum 31. Dezember 2020, Landesärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts, Frankfurt am Main Anhang 2020 I.…
Lagebericht der Landesärztekammer Hessen K.d.ö.R.
1. Geschäftstätigkeit und Rahmenbedingungen Die Landesärztekammer Hessen ist nach § 1 des Gesetzes über die Berufsvertretungen, die…