Die Schlafmedizin ist ein Querschnittfach, in dem neben internistischen vor allem neurologische und psychiatrische Aspekte eine Rolle spielen. Das Bewusstsein für schlafmedizinische Fragestellungen hat in den vergangenen Jahren bei der Ärzteschaft stark zugenommen. Dieser Bedeutungszuwachs ist durch die hohe Prävalenz, insbesondere von schlafbezogenen Atmungsstörungen (SBAS) und deren Assoziation zu kardiovaskulärer Mortalität und Morbidität, aber auch durch erhebliche Erfolge moderner Therapiekonzepte begründet. Dennoch ist die Dunkelziffer von nicht diagnostizierten oder unzureichend behandelten Patienten weiterhin hoch.
Der Kurs ist von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin und von der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen zum Erwerb der Qualifikation zur Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe anerkannt. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Abrechnung der ambulanten Polygraphie bei Schlafapnoe gemäß EBM.
Veranstaltung | Datum | Ort | |
---|
Veranstaltung: | Teil I 2023 | Unterrichtseinheiten: | gesamt 40 | Fortbildungspunkte: | 40 | Teilnahmegebühr: | 750,00 € (ermäßigt: 675,00 €) | Veranstaltungsort: | Bad Nauheim | Max. Teilnehmerzahl: | 30 | Termine: | 16.06.2023 14:00 Uhr - 17.06.2023 18:45 Uhr | |
| Zur Direktanmeldung |
|
Veranstaltung: | Teil II 2023 | Veranstaltungsort: | Bad Nauheim | Termine: | 23.06.2023 14:00 Uhr - 24.06.2023 17:45 Uhr | |
|
Veranstaltung: | Teil III 2023 - Praktikum im Schlaflabor | Unterrichtseinheiten: | 4 | Veranstaltungsort: | Hofheim/Taunus | Termine: | 30.06.2023 14:00 Uhr - 30.06.2023 18:00 Uhr | |
|
Veranstaltung: | Teil I 2024 | Unterrichtseinheiten: | gesamt 40 | Fortbildungspunkte: | 40 | Teilnahmegebühr: | 750,00 € (ermäßigt: 675,00 €) | Veranstaltungsort: | Bad Nauheim | Max. Teilnehmerzahl: | 30 | Termine: | 01.03.2024 14:00 Uhr - 02.03.2024 18:30 Uhr | |
|
Veranstaltung: | Teil II 2024 | Veranstaltungsort: | Bad Nauheim | Termine: | 08.03.2024 14:00 Uhr - 09.03.2024 18:30 Uhr | |
|
Veranstaltung: | Teil III 2024 - Praktikum im Schlaflabor | Unterrichtseinheiten: | 4 | Veranstaltungsort: | Hofheim | Termine: | 15.03.2024 14:00 Uhr - 15.03.2024 18:00 Uhr | |
|