Startbild: Foto von der Nordfassade der Landesärztekammer Hessen

Standort Frankfurt

Kunst_und_Bau.jpg

Kunst und Bau

Räume mit Leben füllen, neue Perspektiven eröffnen und die Identifkation mit dem Gebäude fördern: Das war der Anspruch an Kunst, die in Dialog mit der Architektur des im Jahr 2019 fertiggestellten Neubaus der Landesärztekammer Hessen in der Hanauer Landstraße 152 treten sollte. Die Fotografien eines Gebirsgsflusses von der Künstlerin Tamara Grcic schaffen ein Fenster nach außen in die Natur und bilden damit ein Gegengewicht zur Funktionalität des Gebäudes.

Ausführliche Informationen zu den Fotografien und der Künstlerin finden Sie in der Broschüre "Im Fluss", die Sie auch in gedruckter Form über die Pressestelle der LÄKH beziehen können über presse@laekh.de

Foto: Wolfgang Günzel

Die Abteilungen am Standort Frankfurt:

Abteilung Ausbildungswesen: Medizinische Fachangestellte
Anerkennungsstelle
Ärztliche Weiterbildung
Beitragsbuchhaltung
EDV und Organisationsentwicklung
Ethik-Kommission
Finanzbuchhaltung
Gutachter- und Schlichtungsstelle
Hessisches Ärzteblatt
Hessisches Krebsregister
Personalabteilung
Rechtsabteilung
Stabsstelle Medien - Öffentlichkeitsarbeit und Hessisches Ärzteblatt -
Stabsstelle Qualitätssicherung, Versorgungsmanagement und Gesundheitsökonomie
Zentrales Mitgliederdatenmanagement (ZMD)