Delegiertenversammlung Legislaturperiode 2023-2028

Die Delegiertenversammlung – das Parlament der hessischen Ärzteschaft – ist das oberste Legislativorgan der Landesärztekammer und besteht aus 80 gewählten Mandatsträgerinnen und -trägern. Die Wahlen sind frei und geheim. Aktives Wahlrecht haben die Ärztinnen und Ärzte in Hessen.

Grundsätzlich sind alle Mitglieder der Ärztekammer (auch ohne Mandat) als Gäste zur Delegiertenversammlung eingeladen.

Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen in der Legislaturperiode 2023-2028:

  • Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    Dr. med. Susanne Johna


    Dr. med. Christian Schwark


    Dr. med. Silke Engelbrecht

    Engelbrecht


    Dr. med. Lars Bodammer


    Dr. med. Tanja Baumgarten

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Dr. med. Titus Freiherr Schenck zu Schweinsberg


    Yvonne Jäger

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Neurologie, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, hygienebeauftragte Ärztin

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mobbingbeauftragte
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche Weiterbildung
      • Mitglied im Finanzausschuss

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Beirat des Marburger Bund Hessen
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie

    PD Dr. med. habil. Andreas Scholz


    Dr. med. H. Christian Piper


    Anne Kandler


    Stephan Bork


    Jan Henniger


    Dr. med. Susanne Betz


    Dr. med. Jörg Focke


    Dipl.-Psych. Frank Seibert-Alves BMedSci


    Dr. med. Christoph Polkowski

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Kooptiertes Mitglied im Vorstand der AG Gesundheitspolitische Verantwortung der Deutschen Röntgengesellschaft
      • Bezirksvorsitzender des Marburger Bundes Hessen für den Bezirk Frankfurt

      • Mitglied der Tarifkommission des Marburger Bundes Hessen für die hessischen Universitätskliniken


    Dr. med. Kolja Deicke


    Prof. Dr. med. Dirk Rüsch


    Dr. med. Dipl.-Chem. Paul Otto Nowak


    Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Bernd Kronenberger

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie, medikamentöse Tumortherapie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Beirat der Bezirksärztekammer Kassel

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
      • Deutsche Diabetes Gesellschaft
      • Vorstandsmitglied Verein Leberforschung Frankfurt

    Dr. med. Matthias Moreth


    Dr. med. Gertrud Susanne Schmich B. Sc., M. Sc.

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Strahlentherapie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied Marburger Bund
      • Mitglied DEGRO

    Dr. med. Ansgar Schütz


    MUDr. Juraj Bena


    Fereschta Möhring


    Dr. med. Nils Lenz

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Landkreis Gießen

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus, Behörde/Körperschaft

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      Ehrenamtliche Tätigkeiten:

      • Mitglied der Arbeitsgruppe Krankenhauseinsatzplan der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen
      • Stellvertretender Vorsitzender des Eigenständigen Personalrates der Wissenschaftlichen Mitarbeiter und Beamten der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen
      • Leitender Notarzt des Landkreises Gießen
      • Mitglied der Führungs- und Katastrophenschutzstäbe des Landkreises Gießen
      • Mitglied des Gesamtpersonalrates des Landkreises Gießen
      • Mitglied der Tarifkommission des Marburger Bundes, Landesverband Hessen e.V.
      • Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Gießen

      Mitgliedschaften:

      • Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) e.V.
      • Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) e.V.
      • Bundesverband der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst (BV ÄLRD) Deutschlands e.V.
      • Arbeitsgemeinschaft in Hessen tätiger Notärzte (AGHN) e.V.
      • Deutscher Rat für Wiederbelebung - German Resuscitation Council (GRC) e.V.
      • Johanniter-Unfallhilfe (JUH) e.V., Regionalverband Mittelhessen
      • Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
      • Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) e.V.
      • Marburger Bund, Landesverband Hessen e.V.

  • Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    Dr. med. Edgar Pinkwoski


    Dr. med. Christine Hidas


    Dr. med. Wolf Andreas Fach


    Dr. med. Susan Trittmacher


    Dr. med. Klaus Doubek


    Dr. med. Sabine Dominik


    Dr. med. Cornelius Weiß, M. Sc.


    Dr. med. Heike Raestrup


    Dr. med. Peter Zürner


    Prof. Dr. med. Alexandra Henneberg


    Dr. med. Detlef Oldenburg


    Dr. med. Dr. med. univ. (UBFM/Belgrad) Eva See

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Radiologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Co-Sprecherin des Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte
      • Kooptiertes Vorstandsmitglied des Forums Junge Radiologie der Deutschen Röntgengesellschaft e.V.
      • Stellv. Vorsitzende der AG Gesundheitspolitische Verantwortung der Deutschen Röntgengesellschaft e.V.

    Dr. med. Michael Weidenfeld


    Prof. Dr. med. Ahmed Madisch


    Dirk Paulukat

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Augenheilkunde

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Berufsverband der Augenärzte BVA
      • Freie Ärzteschaft e.V.

    Dr. med. Thomas Meyer

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Dermatologie, Allergologie, Phlebologie, Proktologie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Landesvorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Dermtaologen
      • Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen

    Dr. med. Gerd Rauch


    Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach


  • Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte

    Jutta Willert-Jacob

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Bezirksärztekammer Gießen: Beisitzerin des Vorstandes
      • Mitglied des Präsidiums

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied des hessischen Hausärzteverbandes
      • Mitglied der KV Hessen
      • Mitglied der Vollversammlung der KV Hessen
      • Mitglied der DEGAM
      • Mitglied des Ärztinnenbundes

    Michael Thomas Knoll

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin, Hausarzt

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Armin Beck


    Michael Andor

    • Foto

    Christian Sommerbrodt


    Dr. med. Christoph Claus


    Dr. med. Wolfgang Seher


    Dr. med. Sabine Olischläger


    Dr. med. Detlev Steininger

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Vorstand Versorgungswerk Landesärztekammer Hessen

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Hausärzteverband Hessen

    Dr. med. Tobias Gehrke


    Petra Hummel-Kunhenn

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie

      Tätigkeitsbereich: Praxis, Rettungsdienst

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Hausärztinnen- und Hausärzteverband, Delegierte im Hausärzteverband Hessen
      • Mitglied der Vertreterversammlung der KV Hessen, Mitglied im Beratenden Fachausschuss Hausärzte und im ÄBD-Ausschuss der KV Hessen, Vorsitzende des Regionalbeirates Frankfurt der KV Hessen
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin
      • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM)

    Dr. med. Dietmar Kurz

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Diabetologie, Notfallmedizin, hausärztlich tätig

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: Delegierter im Hausärzteverband Hessen


  • Wahlvorschlag 4: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte LDÄÄ

    Dr. med. Barbara Jäger


    Dr. med. Bernhard Winter


    Dr. med. Brigitte Ende


    Dr. med. Christof Stork


    Prof. Dr. med. Jutta Peters


    Dr. med. Rolf Teßmann


    Stefanie Minkley


  • Wahlvorschlag 5: ÄrztINNEN Hessen (Fachärztinnen, Hausärztinnen, Angestellte Ärztinnen, Niedergelassene Ärztinnen, Ärztinnen in Weiterbildung und Ärztinnen im Ruhestand)

    Monika Buchalik

    • Foto

    Susanne Sommer


    Christiane Hoppe

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Fachausschuss Palliativmedizin
      • Fachsprachenprüfungsausschuss
      • Prüfungsabnahme Allgemeinmedizin-Facharzt
      • Vermittlungsausschuss LÄKH-FFM

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Hausärzteverband Hessen - Delegierte
      • Hausärzteverband Frankfurt - Vorstand
      • Mitglied Ärztinnen-Bund

    Dr. med. Elke Neuwohner

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Ausbildungsberaterin in Marburg

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Bezirksvorsitzende Hausärzteverband Hessen
      • Mitglied der VV der KV Hessen
      • Mitglied Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte Deutschland e. V.
      • Mitglied Dt. Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM)
      • Mitglied Hartmannbund
      • Mitglied Marburger Bund
      • Mitglied Dt. Ärztinnenbund

    Dr. med. Banu Gehrke

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


  • Wahlvorschlag 6: ÄLTERE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

    Dr. med. Hansjoachim Stürmer


    Prof. Dr. med. Ulrich Finke


    Dr. med. Michael Gehrke


    Dr. med. Holger Michaelsen


    Erich Lickroth

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Behörde/Körperschaft, berentet

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Vorsitzender Bezirksärztekammer Darmstadt
      • Stellv. Vorsitzender Carl-Oelemann-Schule Bad Nauheim

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: Passives Mitglied im Hessischen Hausarzt-Verband


    Michael Waldeck


  • Wahlvorschlag 7: Jung.Nachhaltig.Fair

    Svenja Krück

    • Foto

    Peter Bunders


  • Wahlvorschlag 8: Liste der kleinen Fachgebiete

    Dr. med. Adelheid Rauch

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Arbeitsmedizin

      Tätigkeitsbereich: MVZ und Arbeitsmed. Dienst

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Stellv. Bezirksärztekammervorsitzende Wiesbaden
      • Mitglied Weiterbildungsausschuss
      • AbBA-Beauftragte
      • Prüferin Fachgebiet Arbeitsmedizin

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Rentenausschuss der BGW
      • Vertreterversammlung BGW
      • Stellv. Mitglied Ausschuss Mutterschutz Bundesministerium FSFJ
      • seit 1982 Mitglied im Hartmannbund
      • seit 2023 Mitglied im Senate of Economy Europe

  • Wahlvorschlag 9: Hessenmed - die Netzärzte

    Dr. med. Thomas Sitte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesie, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie

      Tätigkeitsbereich: Praxis, Behörde/Körperschaft

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • AiW in üBAG Bub & Ceppa-Sitte, Fulda
      • Deutsche PalliativStiftung, Vorstandsvorsitzender
      • Hospiz- und PalliativVerband Hessen, Schriftführer
      • Deutsches StiftungsWerk gGmbH, Geschäftsführer
      • Mitgliedschaft in diversen weiteren medizinischen Verbänden (alle auf Website www.doc-sitte.de offengelegt)

  • Wahlvorschlag 10: LISTE ÖFFENTLICHER GESUNDHEITSDIENST

    Dr. med. Birgit Wollenberg

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Öffentliches Gesundheiswesen (ÖGW), Innere Medizin

      Tätigkeitsbereich: Behörde/Körperschaft

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Dozentin für das Suchtpräventionsprojekt "Hackedicht"

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Stellvertretende Landesvorsitzende des hessischen Verbandes der Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst
      • Mitglied im Marburger Bund

  • Wahlvorschlag 11: Liste integrativer Medizin LIMED

    Marianne Krug

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Niederlassung aus Altersgründen aufgegeben

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren

Die Delegierten der Legislaturperiode 2023-2028 in alphabetischer Reihenfolge:

  • A

    Andor, Michael

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte


  • B

    Baumgarten, Tanja, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Beck, Armin

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte


    Bena, Juraj, MUDr.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte


    Betz, Susanne, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte


    Bodammer, Lars, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Präsidiumsmitglied
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche Weiterbildung
      • Ausschuss Ärztlicher Nachwuchs
      • Ausschuss Telematik

      Funktionen in der Bundesärztekammer: Delegierter des Deutschen Ärztetags

      Interessenwahrnehmungen:

      • Stellvertretender Vorsitzender des Marburger Bund Hessen
      • Delegierter der Bundeshauptversammlung Marburger Bund

    Bork, Stephan

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesiologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Vorsitzender der Bezirksärztekammer Kassel

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Buchalik, Monika

    Wahlvorschlag 5: ÄrztINNEN Hessen (Fachärztinnen, Hausärztinnen, Angestellte Ärztinnen, Niedergelassene Ärztinnen, Ärztinnen in Weiterbildung und Ärztinnen im Ruhestand)

    • Foto

    Bunders, Peter

    Wahlvorschlag 7: Jung.Nachhaltig.Fair

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wiesbaden und Frankfurt

      Funktionen in der Landesärztekammer Hessen: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Landesvorstand des Hartmannbundes Hessen

  • C

    Claus, Christoph, Dr. med.

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter des Hausärzteverbandes Hessen, Vertreter Nordhessens
      • Beisitzer im Vorstand der Bezirksärztekammer Kassel

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied der Vertreterversammlung der KV Hessen
      • Stellvertretender Obmann des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes Kassel
      • Vorstandsmitglied der Ärztegenossenschaft DOXS e.G., Kassel.

  • D

    Deicke, Kolja, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: Stellvertretender Bezirksvorsitzender des Marburger Bunds Nordhessen/Kassel


    Dominik, Sabine, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Pathologie, Gynäkologie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mitglied im Finanzausschuss

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:
      Mitglied in folgenden gynäkologischen und pathologischen Fachgesellschaften und Verbänden:

      • BVF
      • AGCPC
      • IAC
      • AZ“D
      • IAP
      • DGZ
      • BDP

    Doubek, Klaus, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Berufsverband der Frauenärzte: 1. Vorsitzender, Landesvorsitzender Hessen, Bezirksvorsitzender Wiesbaden

      • Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des Beratenden Fachausschusses Fachärzte

      • Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen und des Beratenden Fachausschusses Fachärzte

      • Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

      • Mitglied im Ausschuss für Mutterschutz (BMFSFJ)

      • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin

      • Mitglied der Deutschen Menopausengesellschaft


  • E

    Ende, Brigitte, Dr. med.

    Wahlvorschlag 4: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte LDÄÄ

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mitglied im Vorstand des Versorgungswerks der Landesärztekammer Hessen

      Funktionen in der Bundesärztekammer:

      • Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V.
      • STÄKO Versorgungswerke

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V.
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie
      • Mitglied im Verein Deutscher Ärztinnen und Ärzte
      • Mitglied im Arbeitskreis Alterssicherung der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V.
      • Mitglied im Beirat der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
      • Mitglied in der Vertreterversammlung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank

    Engelbrecht, Silke, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Palliativmedizin

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mitglied im Vorstand des Versorgungswerkes
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche PT

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Marburger Bund
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

  • F

    Fach, Wolf Andreas, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie

      Tätigkeitsbereich: Praxis, Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Präsidiumsmitglied
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche Weiterbildung

      Funktionen in der Bundesärztekammer:

      • STÄKO Ärztliche Weiterbildung
      • STÄKO Recht

      Interessenwahrnehmungen:

      • Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Internisten e.V. Hessen
      • Mitglied im Berufsverband der Belegärzte e.V.
      • Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen

    Finke, Ulrich, Prof. Dr. med.

    Wahlvorschlag 6: ÄLTERE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemein- und Visceralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Notfallmedizin

      Tätigkeitsbereich: Im Ruhestand

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Stellvertretender Vorsitzender des Gebührenordnungsausschusses
      • Vorsitzender des Fortbildungsbegutachtungsausschusses
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche Weiterbildung
      • Mitglied in der Kommissione Transplantation und Organspende

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Vorstand der Polytechnischen Gesellschaft

    Focke, Jörg, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Stellvertretender Vorsitzender Bezirksärztekammer Gießen

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Bezirksvorsitzender des Marburger Bundes Gießen
      • Mitglied des Arbeitskreises Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung, Bundesverband Marburger Bund
      • Mitglied im Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V.
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin e.V.
      • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft in Hessen tätiger Notärzte e.V.
      • Mitglied in der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
      • Mitglied in der Johanniter Unfall Hilfe e.V.
      • Mitglied in der AG EH-Med e.V.

  • G

    Gehrke, Banu, Dr. med.

    Wahlvorschlag 5: ÄrztINNEN Hessen (Fachärztinnen, Hausärztinnen, Angestellte Ärztinnen, Niedergelassene Ärztinnen, Ärztinnen in Weiterbildung und Ärztinnen im Ruhestand)

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Gehrke, Michael, Dr. med.

    Wahlvorschlag 6: ÄLTERE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: keine

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Gehrke, Tobias, Dr. med.

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte


  • H

    Henneberg, Alexandra, Prof. Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Vorstand/Ausschuss Carl-Oelemann-Schule
      • Berufsbildungsausschuss
      • Ausschuss Ärztlicher Nachwuchs
      • Härtefallkommission
      • Psych. Ausschuss

      Funktionen in der Bundesärztekammer: Del. StäKo Med. Fachangestellte

      Interessenwahrnehmungen:

      • Referentin FOMF
      • Beirat Curamed

    Henniger, Jan

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Chirurgie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied KVH
      • Mitglied BDC, BNC
      • Mitglied MB Hessen

    Hidas, Christine, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus und Behörde/Körperschaft

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschuss
      • Mitglied im Ausschuss Ärztlicher Nachwuchs

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Hoppe, Christiane

    Wahlvorschlag 5: ÄrztINNEN Hessen (Fachärztinnen, Hausärztinnen, Angestellte Ärztinnen, Niedergelassene Ärztinnen, Ärztinnen in Weiterbildung und Ärztinnen im Ruhestand)

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Fachausschuss Palliativmedizin
      • Fachsprachenprüfungsausschuss
      • Prüfungsabnahme Allgemeinmedizin-Facharzt
      • Vermittlungsausschuss LÄKH-FFM

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Hausärzteverband Hessen - Delegierte
      • Hausärzteverband Frankfurt - Vorstand
      • Mitglied Ärztinnen-Bund

    Hummel-Kunhenn, Petra

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie

      Tätigkeitsbereich: Praxis, Rettungsdienst

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Hausärztinnen- und Hausärzteverband, Delegierte im Hausärzteverband Hessen
      • Mitglied der Vertreterversammlung der KV Hessen, Mitglied im Beratenden Fachausschuss Hausärzte und im ÄBD-Ausschuss der KV Hessen, Vorsitzende des Regionalbeirates Frankfurt der KV Hessen
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin
      • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM)

  • J

    Jäger, Barbara, Dr. med.

    Wahlvorschlag 4: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte LDÄÄ

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapie, Psychoanalyse

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche Weiterbildung
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche Psychotherapie

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Hessen der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V.
      • Mitglied im Ärztinnenbund

    Jäger, Yvonne

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Neurologie, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, hygienebeauftragte Ärztin

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mobbingbeauftragte
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche Weiterbildung
      • Mitglied im Finanzausschuss

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Beirat des Marburger Bund Hessen
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie

    Johna, Susanne, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Innere Medizin, Curriculäre Weiterbildung Krankenhaushygiene, Gesundheitsökonomin (EBS)

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Präsidiumsmitglied
      • Vorsitzende des Ausschusses "Stationäre Versorgung"
      • Mitglied im Ausschuss "Hygiene und Infektionsprävention"
      • Vertreterin im Landeskrankenhausausschuss

      Funktionen in der Bundesärztekammer:

      • Vizepräsidentin
      • Vorstandsmitglied
      • Pandemiebeauftragte der Bundesärztekammer
      • Vorsitzende des Ausschusses „Qualitätssicherung“
      • Vorsitzende der Ständigen Konferenz „Qualitätssicherung“
      • Vorsitzende des Ausschusses „Stationäre Versorgung“
      • Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Personalvorgaben für Ärzte im Krankenhaus“
      • Vertreterin der BÄK im Präsidium DIN
      • Vertreterin der BÄK im Kuratorium IQTIG

      Interessenwahrnehmungen:

      • 1. Vorsitzende Marburger Bund Bundesverband
      • 1. stellv. Vorsitzende des Marburger Bundes Hessen
      • Mitglied im deutschen Ärztinnenbund
      • Mitglied im Berufsverband Deutscher Internisten (BDI)
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
      • Vertreterin der 16. Vertreterversammlung der Ärzte- und Apothekerbank
      • Mitglied im Beirat der Deutschen Ärzteversicherung AG

  • K

    Kandler, Anne

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Neurologie, Funktionsoberärztin in der Klinik für Neurologie des Klinikums Fulda, Studienärztin im Studienzentrum Klinikum Fulda
      Liste 3: Marburger Bund

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mitglied im Ausschuss Ärztliche Weiterbildung
      • Mitglied im Ausschuss Palliativmedizin
      • Mitglied im Gutachter-Ausschuss für Fortbildungszertifizierung

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
      • Mitglied im Marburger Bund
      • Mitglied im Deutschen Ärztinnen-Bund
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Palliativ-Medizin
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
      • Stellvertretende Bezirksvorsitzende Marburger Bund Fulda und Bad Hersfeld
      • Mitglied in der AG Fort-und Weiterbildungspolitik des MB- Bundesverbandes
      • Mitglied der Verhandlungsgruppe VKA des Referates Tarifpolitik des MB-Bundesverbandes
      • Mitglied der Gesundheitskonferenz Osthessen

    Knoll, Michael Thomas

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin, Hausarzt

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Kronenberger, Bernd, Prof. Dr. med. Dr. med. habil.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Diabetologie, medikamentöse Tumortherapie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Beirat der Bezirksärztekammer Kassel

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
      • Deutsche Diabetes Gesellschaft
      • Vorstandsmitglied Verein Leberforschung Frankfurt

    Krück, Svenja

    Wahlvorschlag 7: Jung.Nachhaltig.Fair

    • Foto

    Krug, Marianne

    Wahlvorschlag 11: Liste integrativer Medizin LIMED

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Niederlassung aus Altersgründen aufgegeben

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren

    Kurz, Dietmar, Dr. med.

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Diabetologie, Notfallmedizin, hausärztlich tätig

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: Delegierter im Hausärzteverband Hessen


  • L

    Lenz, Nils, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Landkreis Gießen

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus, Behörde/Körperschaft

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      Ehrenamtliche Tätigkeiten:

      • Mitglied der Arbeitsgruppe Krankenhauseinsatzplan der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen
      • Stellvertretender Vorsitzender des Eigenständigen Personalrates der Wissenschaftlichen Mitarbeiter und Beamten der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen
      • Leitender Notarzt des Landkreises Gießen
      • Mitglied der Führungs- und Katastrophenschutzstäbe des Landkreises Gießen
      • Mitglied des Gesamtpersonalrates des Landkreises Gießen
      • Mitglied der Tarifkommission des Marburger Bundes, Landesverband Hessen e.V.
      • Ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Gießen

      Mitgliedschaften:

      • Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) e.V.
      • Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) e.V.
      • Bundesverband der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst (BV ÄLRD) Deutschlands e.V.
      • Arbeitsgemeinschaft in Hessen tätiger Notärzte (AGHN) e.V.
      • Deutscher Rat für Wiederbelebung - German Resuscitation Council (GRC) e.V.
      • Johanniter-Unfallhilfe (JUH) e.V., Regionalverband Mittelhessen
      • Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
      • Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) e.V.
      • Marburger Bund, Landesverband Hessen e.V.

    Lickroth, Erich

    Wahlvorschlag 6: ÄLTERE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Behörde/Körperschaft, berentet

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Vorsitzender Bezirksärztekammer Darmstadt
      • Stellv. Vorsitzender Carl-Oelemann-Schule Bad Nauheim

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: Passives Mitglied im Hessischen Hausarzt-Verband


  • M

    Madisch, Ahmed, Prof. Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen


    Meyer, Thomas, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Dermatologie, Allergologie, Phlebologie, Proktologie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Landesvorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Dermtaologen
      • Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen

    Michaelsen, Holger, Dr. med.

    Wahlvorschlag 6: ÄLTERE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE


    Minkley, Stefanie

    Wahlvorschlag 4: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte LDÄÄ


    Möhring, Fereschta

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte


    Moreth, Matthias, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Arbeitsmedizin

      Tätigkeitsbereich: Rentenempfänger

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: Mitglied im Marburger Bund


  • N

    Neuwohner, Elke, Dr. med.

    Wahlvorschlag 5: ÄrztINNEN Hessen (Fachärztinnen, Hausärztinnen, Angestellte Ärztinnen, Niedergelassene Ärztinnen, Ärztinnen in Weiterbildung und Ärztinnen im Ruhestand)

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Ausbildungsberaterin in Marburg

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Bezirksvorsitzende Hausärzteverband Hessen
      • Mitglied der VV der KV Hessen
      • Mitglied Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte Deutschland e. V.
      • Mitglied Dt. Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM)
      • Mitglied Hartmannbund
      • Mitglied Marburger Bund
      • Mitglied Dt. Ärztinnenbund

    Nowak, Paul Otto, Dr. med. Dipl.-Chem.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Arbeitsmedizin, Flugmedizin, Innere Medizin, Notfallmedizin, Betriebs-. Sozial-, Sport- und Umweltmedizin, Diplom-Chemiker, Ärztl. Qualitätsmanagement

      Tätigkeitsbereich: Arbeitsmedizinischer Dienst

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Vorsitzender der Bezirksärztekammer Marburg
      • Vorsitzender des Ausschuss Notfallversorgung und Katastrophenmedizin
      • Mitglied in der Gesundheitskonferenz GI-MR

      Funktionen in der Bundesärztekammer: Abgeordneter zum Deutschen Ärztetag

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Landesbeirat Rettungsdienst des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration + AK's
      • Mitglied im Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin
      • Mitglied im Marburger Bund Hessen
      • Beisitzer des Marburger Bundes Bezirk Marburg
      • Mitglied im AK Gesundheitsschutz und -förderung
      • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft in Hessen tätiger Notärzte e.V.
      • Mitglied im DRK KV Frankenberg
      • Leitender Notarzt des Landkreises Waldeck-Frankenberg

  • O

    Oldenburg, Detlef, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Stellvertretender Vorsitzender der Bezirksärztekammer Frankfurt

      Funktionen in der Bundesärztekammer: Delegierter

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Olischläger, Sabine, Dr. med.

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Hausärzteverband
      • Mitglied im Marburger Bund
      • Vorstandsmitglied im Hanauer Ärzteverein
      • Mitglied im Ärztinnenbund

  • P

    Paulukat, Dirk

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Augenheilkunde

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Berufsverband der Augenärzte BVA
      • Freie Ärzteschaft e.V.

    Peters, Jutta, Prof. Dr. med.

    Wahlvorschlag 4: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte LDÄÄ

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Radiologie

      Tätigkeitsbereich: Praxis und Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mitglied im Finanzausschuss
      • Vorstandsmitglied der Bezirksärztekammer Frankfurt

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: keine


    Pinkowski, Edgar, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesie, Spezielle Schmerztherapie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer: Präsident

      Funktionen in der Bundesärztekammer: Vorstandsmitglied

      Interessenwahrnehmungen:

      • Stellvertr. Vorsitzender des Landesverbandes Hessen Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V.
      • Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e.V. (DGS)
      • Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (DSG)
      • Verband Hessischer Schmerztherapeuten e.V. (VHST)
      • Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V (BVSD)
      • Malteser Hilfsdienst e.V. - Lahn-Dill-Kreis: ärztl. Leiter Malteser - RD-Lahn-Dill, ärztl. Leiter Malteser Bildungszentrum HRS
      • Mitglied der Vertreterversammlung der KV Hessen
      • Mitglied der Vertreterversammlung der Volksbank Mittelhessen

    Piper, H. Christian, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie, Zusatzweiterbildungen Internistische Intensivmedizin, Notfallmedizin

      Tätigkeitsbereich: Nebenberufl. ärztl. Tätigkeiten, vormals Praxis/Klinik, Rentner

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter, Präsidiumsmitglied
      • Stellvertretender Verantwortlicher Redakteur Hessisches Ärzteblatt
      • Beisitzer im Vorstand der Bezirksärztekammer Wiesbaden
      • Stellvertretender Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses
      • Mitglied in der Regionalen Gesundheitskonferenz Wiesbaden/Limburg

      Funktionen in der Bundesärztekammer:

      • Abgeordneter zum Deutschen Ärztetag
      • Mitglied Ständige Kommission Weiterbildung

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
      • Mitglied im Berufsverband Deutscher Internisten e.V.
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V., Fachexperte/Auditor Nephrologische Schwerpunktkliniken und interdisziplinäre Dialyse-Shuntzentren
      • Mitglied im Verband Deutsche Nierenzentren e.V., Seniorberater Zertifikat exzellente Praxisführung
      • Mitglied im Nephrologischen Regionalverbund Hessen e.V.
      • Mitglied im Marburger Bund Hessen e.V., Vorstandsbeirat
      • Geschäftsführer Gemeinnützige Stiftung für Nephrologie, Düsseldorf

    Polkowski, Christoph, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Kooptiertes Mitglied im Vorstand der AG Gesundheitspolitische Verantwortung der Deutschen Röntgengesellschaft
      • Bezirksvorsitzender des Marburger Bundes Hessen für den Bezirk Frankfurt

      • Mitglied der Tarifkommission des Marburger Bundes Hessen für die hessischen Universitätskliniken


  • R

    Raestrup, Heike, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Zusatz Proktologie; zertifizierte Lymphologin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Mitglied im Finanzausschuss
      • stellvertretendes Mitglied Kommission Lebendspende

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im beratenden Fachausschuss angestellte Ärzte der KVH
      • Vorstand Deutscher Ärztinnenbund, Schatzmeisterin
      • Mitgliedschaften
      • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
      • Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V.
      • Deutscher Ärztinnenbund
      • The Medical Women's International Association (MWIA)
      • Deutsche Herniengesellschaft, DHG
      • European Hernia Society (EHS-GREPA)
      • Marburger Bund
      • Lymphnetzwerk Region Wiesbaden e.V.
      • Verein Nassauischer Ärzte e.V.
      • Hessischer Chirurgenverband e.V.

    Rauch, Adelheid, Dr. med.

    Wahlvorschlag 8: Liste der kleinen Fachgebiete

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Arbeitsmedizin

      Tätigkeitsbereich: MVZ und Arbeitsmed. Dienst

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Stellv. Bezirksärztekammervorsitzende Wiesbaden
      • Mitglied Weiterbildungsausschuss
      • AbBA-Beauftragte
      • Prüferin Fachgebiet Arbeitsmedizin

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Rentenausschuss der BGW
      • Vertreterversammlung BGW
      • Stellv. Mitglied Ausschuss Mutterschutz Bundesministerium FSFJ
      • seit 1982 Mitglied im Hartmannbund
      • seit 2023 Mitglied im Senate of Economy Europe

    Rauch, Gerd, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen


    Rüsch, Dirk, Prof. Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesiologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im MB
      • Sprecher vom MB am Uniklinikum Marburg

  • S

    Schenck zu Schweinsberg, Titus Freiherr, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Radiologie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Vorstandsvorsitzender des Versorgungswerks der Landesärztekammer Hessen

      Funktionen in der Bundesärztekammer: STÄKO Versorgungswerke

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Marburger Bund
      • Mitglied im Finanzausschuss des Marburger Bund Hessen
      • Ersatzvertreter in Vertreterversammlung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
      • Mitglied in der Deutschen Röntgengesellschaft e.V.

    Schmich, Gertrud Susanne, Dr. med. B. Sc., M. Sc.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Strahlentherapie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied Marburger Bund
      • Mitglied DEGRO

    Scholz, Andreas, PD Dr. med. habil.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Klinische Forschung, Physiologie

      Tätigkeitsbereich: Forschung

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Beisitzer Bezirksärztekammer Gießen

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen: Vorstand des Landesverbands des Marburger Bund Hessen


    Schütz, Ansgar, Dr med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Neuroradiologie, Radiologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:
      Mitgliedschaften:

      • Marburger Bund
      • Deutsche Röntgengesellschaft
      • Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie
      • Berufsverband Deutscher Neuroradiologen

    Schwark, Christian, Dr. med.

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Neurologie und Intensivmedizin

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Mitglied im Ausschuss Stationäre Versorgung

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Landesverbandsvorsitzender des Marburger Bund Hessen
      • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
      • Mitglied der Deutschen Schlaganfallgesellschaft

    See, Eva, Dr. med. Dr. med. univ. (UBFM/Belgrad)

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Radiologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierte

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Co-Sprecherin des Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte
      • Kooptiertes Vorstandsmitglied des Forums Junge Radiologie der Deutschen Röntgengesellschaft e.V.
      • Stellv. Vorsitzende der AG Gesundheitspolitische Verantwortung der Deutschen Röntgengesellschaft e.V.

    Seher, Wolfgang, Dr. med.

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte


    Seibert-Alves, Frank, Dipl.-Psych. BMedSci

    Wahlvorschlag 1: Marburger Bund - Erste Wahl für alle Ärztinnen und Ärzte


    Sitte, Thomas, Dr. med.

    Wahlvorschlag 9: Hessenmed - die Netzärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesie, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie

      Tätigkeitsbereich: Praxis, Behörde/Körperschaft

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • AiW in üBAG Bub & Ceppa-Sitte, Fulda
      • Deutsche PalliativStiftung, Vorstandsvorsitzender
      • Hospiz- und PalliativVerband Hessen, Schriftführer
      • Deutsches StiftungsWerk gGmbH, Geschäftsführer
      • Mitgliedschaft in diversen weiteren medizinischen Verbänden (alle auf Website www.doc-sitte.de offengelegt)

    Sommer, Susanne

    Wahlvorschlag 5: ÄrztINNEN Hessen (Fachärztinnen, Hausärztinnen, Angestellte Ärztinnen, Niedergelassene Ärztinnen, Ärztinnen in Weiterbildung und Ärztinnen im Ruhestand)


    Sommerbrodt, Christian

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte


    Steininger, Detlev, Dr. med.

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Vorstand Versorgungswerk Landesärztekammer Hessen

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Hausärzteverband Hessen

    Stork, Christof, Dr. med.

    Wahlvorschlag 4: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte LDÄÄ

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie, Kinder-Pneumologie, Psychotherapie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • stellv. Mitglied in der Härtefallkommission beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V., Landesverband Hessen
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
      • Mitglied in der Gesellschaft für Neuropädiatrie
      • Mitglied in der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie

    Stürmer, Hansjoachim, Dr. med.

    Wahlvorschlag 6: ÄLTERE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Allgemeinmedizin

      Tätigkeitsbereich: Rentner

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Hausärzteverband Hessen
      • Stellvertretender Obmann ÄBD Main-Kinzig Ost

  • T

    Teßmann, Rolf, Dr. med.

    Wahlvorschlag 4: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte LDÄÄ

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie; Krankenhaushygiene

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer: Delegierter

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • gewählter Vorsitzender FA-Prüfungsausschuss
      • Mitglied Ausschuss ärztl. Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen
      • Mitglied im Ausschuss "Hygiene und Umweltmedizin"

    Trittmacher, Susan, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Radiologie, SP Neuroradiologie

      Tätigkeitsbereich: Krankenhaus

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Stellvertretende Vorsitzende des Versorgungswerks der Landesärztekammer Hessen

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied im Deutschen Ärztinnenbund
      • Mitglied in KLUG

  • V

    von Knoblauch zu Hatzbach, Gottfried, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Betriebsmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement

      Tätigkeitsbereich: Behörde/Körperschaft

      Funktionen in der Landesärztekammer: n. a.

      Funktionen in der Bundesärztekammer:

      • Mitglied des Vorstands
      • Ausschüsse (ethische und medizinisch-juristische Grundsatzfragen, Medizinische Fachberufe, Medizinische Fachangestellte, Amtliche Gebührenordnung für Ärzte, Telematik)

      Interessenwahrnehmungen:

      • Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege: Vorstandsmitglied Alternierender Vorsitz
      • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung: Vorstandsmitglied
      • Mitglied im Hauptausschuss BG-Kliniken
      • Mitglied in der Vertreterversammlung der APO-Bank
      • Stellvertretender Vorsitzender der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung
      • Förderverein für ärztliche Fortbildung in Hessen: Vorstandsmitglied
      • Vorsitzender des Bad Nauheimer Gespräche e. V.
      • Vorsitzender des Ambulante Ethikberatung Hessen e. V.
      • Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Hessen des Berufsverbands Deutscher Internisten e. V.
      • Malteser Hilfsdienst e. V. Kreis Marburg-Biedenkopf, Arzt
      • Ärztlicher Beirat Deutsche Ärzteversicherung
      • Beirat Initiative Gesundheit fördern - Versorgung stärken
      • Beirat Palliativmedizin Markuskrankenhaus Agaplesion Frankfurt am Main

  • W

    Waldeck, Michael

    Wahlvorschlag 6: ÄLTERE ÄRZTINNEN UND ÄRZTE


    Weidenfeld, Michael, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Urologie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Vorsitzender der Bezirksärztekammer Wiesbaden
      • Mitglied im Vorstand der Akademie

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied in der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
      • Vorsitzinder des Fachausschusses für die Fachärztliche Versorgung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen
      • Stellvertretender Vorsitzender des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. Landesverband Hessen
      • Mitglied in der Hessische Urologen eG

    Weiß, Cornelius, Dr. med. M. Sc.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen


    Willert-Jacob, Jutta

    Wahlvorschlag 3: Die Hausärzte

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Bezirksärztekammer Gießen: Beisitzerin des Vorstandes
      • Mitglied des Präsidiums

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied des hessischen Hausärzteverbandes
      • Mitglied der KV Hessen
      • Mitglied der Vollversammlung der KV Hessen
      • Mitglied der DEGAM
      • Mitglied des Ärztinnenbundes

    Winter, Bernhard, Dr. med.

    Wahlvorschlag 4: Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte LDÄÄ

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie

      Tätigkeitsbereich: Praxis

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierter
      • Mitglied des Anerkennungsausschusses für Weiterbildung

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des Vereins demokratischer Ärzt*innen
      • Vorsitzender des Vereins Solidarisches Gesundheitswesen e.V.
      • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
      • Mitglied der Bayerischen Gesellschaft für Gastroenterologie
      • Mitglied von MEZIS e.V.
      • Mitglied des Fördervereins der Gedenkstätte Hadamar
      • Mitglied der Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte Alt Rehse

    Wollenberg, Birgit, Dr. med.

    Wahlvorschlag 10: LISTE ÖFFENTLICHER GESUNDHEITSDIENST

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Fachärztin für Öffentliches Gesundheiswesen (ÖGW), Innere Medizin

      Tätigkeitsbereich: Behörde/Körperschaft

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Delegierte
      • Dozentin für das Suchtpräventionsprojekt "Hackedicht"

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Stellvertretende Landesvorsitzende des hessischen Verbandes der Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst
      • Mitglied im Marburger Bund

  • Z

    Zürner, Peter, Dr. med.

    Wahlvorschlag 2: Fachärztinnen und Fachärzte Hessen

    • Tätigkeitsbereich, Funktionen, Interessenwahrnehmungen

      Facharzt für Innere Medizin, Psychotherapeutische Medizin

      Tätigkeitsbereich: sonstiges

      Funktionen in der Landesärztekammer:

      • Leitender Redakteur Hessisches Ärzteblatt
      • Medienbeauftragter
      • Personalbeauftragter
      • Delegiertier
      • Mitglied des Präsidiums

      Funktionen in der Bundesärztekammer: keine

      Interessenwahrnehmungen:

      • Mitglied BDI
      • Krebsgesellschaft