Der Grundkurs im Strahlenschutz ist vom Fachkunde-erwerbenden Arzt vor Beginn der praktischen Erfahrung (Sachkunde) erfolgreich zu absolvieren.
Im Anschluss der Spezialkurs Röntgendiagnostik und je nach klinischer Tätigkeit folgen darauf die Spezialkurse für CT bzw. Interventionsradiologie.
Die Fachkunde im Strahlenschutz muss mindestens alle fünf Jahre durch die erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle (hier: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie) anerkannten Kurs aktualisiert werden. Hierum muss sich jeder/jede Fachkundige selbst kümmern.
Von der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der LÄKH werden folgende Kurse zum Erwerb der Fachkunde angeboten:
- Grundkurs
- Spezialkurs Röntgendiagnostik
- Spezialkurs Computertomografie
- Spezialkurs Interventionsradiologie
- Aktualisierungskurs