Bad Nauheimer Gespräch: "Cancel Culture und Meinungsfreiheit. Über Zensur und Selbstzensur" 26.09.2023 Aktuelles Die Demokratie - ebenso wie der wissenschaftliche/medizinische Fortschritt - lebt vom offenen Diskurs. Meinungsfreiheit und Demokratie sind in unserem Land gefährdet, wenn vom Mainstream abweichende… Lesen
31 neue Medizinische Fachangestellte 26.09.2023 Aktuelles Rede mit künstliche Intelligenz generiert: ChatGPT kann keine MFA ersetzen In der Sommerprüfung 2023 haben im Bereich der Bezirksärztekammer (BezÄK) Marburg 31 von 37 Prüflingen die Abschlussprüfung… Lesen
Medizin-Absolventenfeier in Marburg 26.09.2023 Aktuelles Mit einer würdigen Feier in der historischen Aula der Alten Universität in Marburg wurden 109 Absolventinnen und Absolventen der Philipps-Universität Marburg feierlich verabschiedet. Die… Lesen
Online-Leitlinie zu alkoholbezogenen Störungen 25.09.2023 Aktuelles Empfehlungen und Umsetzungstipps zu Screening, Diagnostik und Behandlung von alkoholbezogenen Störungen Im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projektes hat das… Lesen
Über Krebs sprechen 06.09.2023 Aktuelles In der Vortragsreihe „Um Leben und Tod, Hoffnung und Mut“ geht es um die Herausforderungen der personalisierten Medizin in der Onkologie. Am 11. September 2023, 18:30 – 20:00 Uhr in der Evangelischen… Lesen
Pakt ÖGD: Berichte des Bundesverbands BVÖGD 04.09.2023 Aktuelles Der Beirat Pakt ÖGD (Öffentlicher Gesundheitsdienst), angesiedelt beim Bundesgesundheitsministerium (BMG), begleitet die Umsetzung des Paktes für den ÖGD und hat in seiner ersten Amtszeit vier… Lesen
Aktive Immunisierung gegen Hepatitis B 08.08.2023 Aktuelles Die Landesärztekammer Hessen möchte Sie als ärztliche/-n Arbeitgeber/-in auf Ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinweisen, Beschäftigte, insbesondere auch die Auszubildenden, bei Aufnahme der… Lesen
Wer pflegt uns morgen? 157. Bad Nauheimer Gespräch 28.07.2023 Aktuelles Hybrid-Veranstaltung des Förderkreises Bad Nauheimer Gespräche am 13. Juli 2023 Mit der steigenden Lebenserwartung hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland zwischen 1999 und 2021 von… Lesen
Aktionstag für ein besseres Praktisches Jahr 17.07.2023 Aktuelles Im Rahmen der angestrebten Novellierung der Ärztlichen Approbationsordnung, die voraussichtlich bis 2027 in Kraft treten soll, setzt sich die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.… Lesen
Radon@work - Studie: Radon am Arbeitsplatz 05.07.2023 Aktuelles Mit dem Ziel, eine deutschlandweite Übersicht der durchschnittlichen Konzentration von Radon an Arbeitsplätzen zu erhalten und damit die wissenschaftliche Bewertung der Radon-Situation an… Lesen
Kinder und Alte - die Vergessenen der Pandemie 30.06.2023 Aktuelles Online-Veranstaltung des Förderkreises Bad Nauheimer Gespräche am 29. Juni 2023 Am 29.6.2023 fand das 156. Bad Nauheimer Gespräch statt mit dem Titel: Kinder und Alte - die Vergessenen der Pandemie.… Lesen
CAVE: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen durch nicht existente Arztpraxis 30.06.2023 Aktuelles Bereits am 1. März 2022 veröffentlichte die Landesärztekammer Hessen einen Hinweis hinsichtlich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die von einer nicht existenten Arztpraxis ausgestellt wurden. Derze… Lesen
23.06.2023: Online-Fortbildung zum E-Rezept 19.06.2023 Aktuelles Am 16.06.2023 haben die Landesärztekammer Baden-Württemberg und die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg eine neue und langfristige Zusammenarbeit bekanntgegeben. Gemeinsam wollen die beiden… Lesen
Führungsspitze der Bundesärztekammer für die kommenden vier Jahre gewählt 18.05.2023 Aktuelles Nach der Wiederwahl von Dr. Klaus Reinhardt zum Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) hat der 127. Deutsche Ärztetag heute in Essen auch zwei BÄK-Vizepräsidentinnen gewählt. Damit ist das Präsidium… Lesen
DIGI-Ambulant: Zuschuss zu Digitalisierungsmaßnahmen in der ambulanten medizinischen und pflegerischen Versorgung 18.04.2023 Aktuelles Erster Förderaufruf startet am 26.04.2023 Im vergangenen Jahr hat die Hessische Landesregierung das Landesförderprogramm "DIGI-Ambulant" zur Förderung der Digitalisierung in der ambulanten… Lesen
Modell der "Tele-MTRA" für die "Ferndiagnostik" wird nicht den Anforderungen des Strahlenschutzes gerecht 18.04.2023 Aktuelles Hinweis des Bundesumweltministeriums zu Berechtigten Personen nach § 145 der Strahlenschutzverordnung - StrlSchV- Das Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und… Lesen
Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie und Krankenhausreform: Zwei Publikationen aus dem Hessischen Ärzteblatt vorab online 05.04.2023 Aktuelles Bereits vor der Veröffentlichung der Ausgabe 05/2023 des Hessischen Ärzteblatts stellen wir Ihnen an dieser Stelle die Langversionen zweier Artikel aus der Ausgabe vor: "Covid-19-Pandemie -… Lesen
Informationsmaterialien der Bundesärztekammer zu sogenannten individuellen Honorarvereinbarungen für Äztinnen und Ärzte und Patientinnen und Patienten 03.04.2023 Aktuelles Die Bundesärztekammer sowie die ärztlichen Verbände und Fachgesellschaften haben den Bundesgesundheitsminister aufgefordert, seiner Verantwortung für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und… Lesen
Ergebnisse der Abschlussprüfung für Medizinische Fachangestellte im Winter 2022/2023 22.03.2023 Aktuelles Am schriftlichen Teil der Abschlussprüfung für Medizinische Fachangestellte im Winter 2022/2023 haben 412 Prüflinge teilgenommen, von denen 301 bestanden haben. 412 Prüflinge haben am praktischen Teil… Lesen
Das HÄBL wird digital - Einwilligung für Bezug der Druckausgabe erforderlich 01.03.2023 Aktuelles Als Mitglied der Landesärztekammer finden Sie das Hessische Ärzteblatt (HÄBL) seit jeher jeden Monat in Ihrem Briefkasten. Wie wir aus vielfältigen Rückmeldungen aus Ihren Reihen wissen, ist dieses… Lesen
Maskenpflicht in Arztpraxen 01.03.2023 Aktuelles Die Bundesregierung hat mit Wirkung zum 01.03.2023 weitere Corona-Schutzmaßnahmen ausgesetzt. Dies bedeutet für die Maskenpflicht in vulnerablen Einrichtungen im Überblick: In Krankenhäusern, voll-… Lesen
Neues Präsidium beim Verband der Freien Berufe in Hessen gewählt 23.02.2023 Aktuelles Am 22. Februar 2023 wurde im Verband Freier Berufe (VFBH) das neue Präsidium gewählt. Die amtierende Präsidentin, Rechtsanwältin Dr. Karin Hahne, wurde dabei zum zweiten Mal in ihrem Amt bestätigt.… Lesen
Hessischer Hitzeaktionsplan vorgestellt 10.02.2023 Aktuelles Der am 9. Februar von Staatsminister Kai Klose vorgestellte und u. a. in Zusammenarbeit mit der Landesärztekammer Hessen erarbeitete Plan soll dabei helfen, Bürgerinnen und Bürger vor den gefährlichen… Lesen
Bundesärztekammer aktualisiert Handreichung „Ärztinnen und Ärzte in sozialen Medien“ 10.02.2023 Aktuelles Die Nutzung sozialer Medien gehört für viele Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudierende sowie Patientinnen und Patienten mittlerweile zum Alltag. Soziale Medien können ein direktes Arzt-Patient-Gespräch… Lesen
Spenden für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien 09.02.2023 Aktuelles Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien sorgt weltweit für Bestürzung. Sie können Hilforganisationen mit Ihrer Spende unterstützen: Ärzte ohne Grenzen e.V.: www.aerzte-ohne-grenzen.de/spe… Lesen
MFA- und ZFA-Protesttag: Arbeit ist mehr wert als ein „Danke“ 02.02.2023 Aktuelles Nächste Aktion am 8. Februar in Berlin 01.02.2023. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte dazu aufgerufen, am 8. Februar 2023 erneut auf dem… Lesen
Medizin in Hessen studieren ohne Numerus Clausus - Bewerbungskampagne startet am 1. Februar 20.01.2023 Aktuelles Sie möchten Landärztin oder Landarzt werden oder im Öffentlichen Gesundheitsdienst arbeiten? Das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) startet am 1. Februar 2023 die zweite… Lesen
Freie Plätze im Akademie-Kurs "Moderation von Morbiditäts- & Mortalitätskonferenzen (M&MK)" 16.01.2023 Aktuelles Professionelles Qualitätsmanagement gehört zu den Standards moderner Kliniken. Einer der qualitativen Kerne dieser Aktivitäten ist das regelmässige Review von konkreten Fällen und Vorkommnissen in… Lesen
Seit 60 Jahren im Einsatz für das Praxispersonal: Verband medizinischer Fachberufe e.V. 12.01.2023 Aktuelles Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert mehr Engagement der Politik für die Zukunft der Berufsangehörigen Am 10. Januar 1963 wurde in Braunschweig der Berufsverband der Arzthelferinnen e.V.… Lesen
Ehegattennnotvertretung: Einführung eines Ehegattenvertretungsrechts in Angelegenheiten der Gesundheitssorge 11.01.2023 Aktuelles Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts wurde im Mai 2022 verabschiedet und ist am 01.01.2023 in Kraft treten. Neben der Modernisierung des Betreuungsrechts enthält das Gesetz… Lesen