Nach der Wiederwahl von Dr. Klaus Reinhardt zum Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) hat der 127. Deutsche Ärztetag heute in Essen auch zwei BÄK-Vizepräsidentinnen gewählt. Damit ist das Präsidium…
Erster Förderaufruf startet am 26.04.2023 Im vergangenen Jahr hat die Hessische Landesregierung das Landesförderprogramm "DIGI-Ambulant" zur Förderung der Digitalisierung in der ambulanten…
Hinweis des Bundesumweltministeriums zu Berechtigten Personen nach § 145 der Strahlenschutzverordnung - StrlSchV- Das Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und…
Bereits vor der Veröffentlichung der Ausgabe 05/2023 des Hessischen Ärzteblatts stellen wir Ihnen an dieser Stelle die Langversionen zweier Artikel aus der Ausgabe vor: "Covid-19-Pandemie -…
Die Bundesärztekammer sowie die ärztlichen Verbände und Fachgesellschaften haben den Bundesgesundheitsminister aufgefordert, seiner Verantwortung für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und…
Am schriftlichen Teil der Abschlussprüfung für Medizinische Fachangestellte im Winter 2022/2023 haben 412 Prüflinge teilgenommen, von denen 301 bestanden haben. 412 Prüflinge haben am praktischen Teil…
Als Mitglied der Landesärztekammer finden Sie das Hessische Ärzteblatt (HÄBL) seit jeher jeden Monat in Ihrem Briefkasten. Wie wir aus vielfältigen Rückmeldungen aus Ihren Reihen wissen, ist dieses…
Die Bundesregierung hat mit Wirkung zum 01.03.2023 weitere Corona-Schutzmaßnahmen ausgesetzt. Dies bedeutet für die Maskenpflicht in vulnerablen Einrichtungen im Überblick: In Krankenhäusern, voll-…
Am 22. Februar 2023 wurde im Verband Freier Berufe (VFBH) das neue Präsidium gewählt. Die amtierende Präsidentin, Rechtsanwältin Dr. Karin Hahne, wurde dabei zum zweiten Mal in ihrem Amt bestätigt.…
Der am 9. Februar von Staatsminister Kai Klose vorgestellte und u. a. in Zusammenarbeit mit der Landesärztekammer Hessen erarbeitete Plan soll dabei helfen, Bürgerinnen und Bürger vor den gefährlichen…
Die Nutzung sozialer Medien gehört für viele Ärztinnen und Ärzte, Medizinstudierende sowie Patientinnen und Patienten mittlerweile zum Alltag. Soziale Medien können ein direktes Arzt-Patient-Gespräch…
Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien sorgt weltweit für Bestürzung. Sie können Hilforganisationen mit Ihrer Spende unterstützen: Ärzte ohne Grenzen e.V.: www.aerzte-ohne-grenzen.de/spe…
Nächste Aktion am 8. Februar in Berlin 01.02.2023. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte dazu aufgerufen, am 8. Februar 2023 erneut auf dem…
Sie möchten Landärztin oder Landarzt werden oder im Öffentlichen Gesundheitsdienst arbeiten? Das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) startet am 1. Februar 2023 die zweite…
Professionelles Qualitätsmanagement gehört zu den Standards moderner Kliniken. Einer der qualitativen Kerne dieser Aktivitäten ist das regelmässige Review von konkreten Fällen und Vorkommnissen in…
Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert mehr Engagement der Politik für die Zukunft der Berufsangehörigen Am 10. Januar 1963 wurde in Braunschweig der Berufsverband der Arzthelferinnen e.V.…
Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts wurde im Mai 2022 verabschiedet und ist am 01.01.2023 in Kraft treten. Neben der Modernisierung des Betreuungsrechts enthält das Gesetz…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.